- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schiebedach Date: 07.11.2019 Thema: Zusätze für DPF (Reinigen)bringt´s was oder nicht? ---------------------------------------------------------- Guten Morgen Gemeinde, mal ne Frage, die Zusätze die es auf dem Markt für die Reinigung des DPF gibt, sollte man da fest dran glauben, das das was bringt, komisch ist, das die Herstefller schreiben, man sollte es regelmäßgi anwenden, aber nicht wie oft, z.b. nach X Tankfüllung, z.b. Also wenn´s was bringt, würde ich scon gerne wissen ob alle 1000 oder 5000 km, das Fläschchen/Dös´chen rein soll. Ich kann ja nicht immer zur AU fahren bezüglich - Werte vorher/nacher Was meint denn Ihr ? Danke für Eure Meinung Gruß Jimmy , |
Autor: cxm Datum: 07.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bringt überhaupt nichts, das Zeug. Entweder, die serienmäßigen Reinigungszyklen funktionieren oder der DPF muss aufgearbeitet oder gewechselt werden... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: rick2601 Datum: 07.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tank vernünftigen Diesel und nimm für Kurzstrecken das Fahrrad oder geh zu Fuß. Damit tust du Dir, der Umwelt und dem Auto Gutes. Die Zusätze nützen nur den Herstellern. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Schiebedach Datum: 07.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für Euro Info bei wecher Drehzal / Gang / Zeit brennt er den am besten Eurer Meifnung nach aus Gruß Jimmy |
Autor: uli07 Datum: 07.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor muß Betriebstemperatur haben. Dann setzt die Regenerierung automatisch ein. Tempo und Drehzahl sind dabei egal. Gruß Uli |
Autor: Schiebedach Datum: 07.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, danke vielmals VG Jimmy |
Autor: Weißer 3er E30 Datum: 08.11.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hallo Und, der Tank muss fast voll sein, sonst wird erst gar keine Regeneration geplant ! Kein Witz ! Gruß |
Autor: uli07 Datum: 08.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er darf nicht auf Reserve stehen. Gruß Uli |
Autor: FntX Datum: 08.11.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten läuft meiner Erfahrung nach die Regeneration bei einer Autobahnfahrt ab 100 km/h. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten wird nämlich die Temperatur nur sehr schwer gehalten oder gar erreicht. Konstante Geschwindigkeit ist da mehr oder minder der Schlüssel damit der Prozess gut abläuft. So richtig interessant wird es aber erst bei einer Fahrt steil Bergauf während die Regeneration aktiv ist und man beschleunigt. Dann sind Temperaturen bis 700°C drin und es könnte "etwas" hinten raus qualmen :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |