- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Inspektionspreise wie bei Ferrari ??? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mayo8
Date: 18.05.2005
Thema: Inspektionspreise wie bei Ferrari ???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2007 um 10:22:13 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen, ich muss jetzt zum ersten mal mit meinem Schätzchen zur großen Inspektion(90000 km)und habe mich mal beim örtlichen BMW-Autohaus erkundigt. Die Dame meinte, dass die Inspektion+Ölwechsel, ohne Bremsflüssigkeits- und Mikrofilterwechsel!, ca. 650 € kostet. Wen noch ein paar Kleinigkeiten dazukommen bin ich dann bei ca.1000 €? Ich bin innerlich tausend Tode gleichzeitig gestorben, habe mir aber natürlich äußerlich nix anmerken lassen. Sind die Inspektionen bei eueren BMW-Händlern auch so teuer oder sollte ich mir lieber eine andere Außenstelle suchen?
____________________________
Einmal Reihensechser immer Reihensechser !!!


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2007 10:22:13


Antworten:
Autor: Stefan318i
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Also ich habe mir vor kurzem einen Kostenvoranschlag für die Inspektion I (50.000km) machen lassen. Bei einem BMW-Händler hat man mir nen schriftlichen Kostenvoranschlag über brutto 230 Euro gemacht. Bei einem anderen (in der Regel etwas teuerer) habe ich mich telefonisch erkundigt. Da hat man mir gesagt: "so zwischen 200 und 300 Euro."

Ich weiß allerdings nicht, ob bei meiner Inspektion I etwas großartig anderes gemacht wird wie bei deiner!? Wenn ich da bin zur Inspektion, werde ich mal nachfragen... Das interessiert mich natürlich auch, was ich dann so in 2 Jahren dafür zahlen muss ;-)


Autor: bitwicht
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

im Inspektionsheft könnt ihr nachlesen was bei inspektion 1 und 2 gemacht werden muss.

eine kleine inspektion (1) kostet ca. 200-300 öcken - eine große (2) 400-600 öcken.

ich zahle immer ca. 230 und 420 - ich gehe aber regelmäßig - wenn das deine erste bei 90.000 km ist kein wunder das du 1000 zahlst !

Gruß
Bit
Autor: Daddy
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann warst du wohl noch nie wirklich bei Ferrari, oder ;-)

Gruß
Alex
____________________________
Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos!

..........nur was????????


Autor: mayo8
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den Wagen erst seit letzten Herbst, da ich ihn gebraucht gekauft habe, er hat ansonsten alle Inspektionen bisher bekommen. Ich hatte für die Inspektion mit Ölwechsel ca. 400 - 500 Euro eingeplant, was im Vergleich zu anderen Herstellern auch schon teuer ist. Aber 650 €, und dann noch ohne Mikrofilter und Bremsflüssigkeit, ist für ein bischen am Auto herumschauen und drei Schrauben festziehen, Öl wechseln und den Stempel ins Heft machen ein bischen heftig, finde ich. Die 1000 € habe ich nur geschätzt, da eigentlich immer ein paar Kleinigkeiten extra kommen, die man nicht einplant, wenn nicht, umso besser.
____________________________
Einmal Reihensechser immer Reihensechser !!!

Autor: bitwicht
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

also 1000€ finde ich auch ein bischen hoch !
Ich habe dir oben meine Inspektionskosten geschrieben ... das war mit Filtern, öl, achs und bremsflüssigkeit usw. !

Gruß
Bit
Autor: Bmen
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
also ich hab es bei ATU machen lassen (bin die ganze zeit dabei gewesen und hab geschaut was der da so macht)
der hat sehr gründlich seine checkliste abgearbeitet und ich wurde super freundlich bedient !

der Hammer ist allerdings der Preis
den eine Inspektion II kostet dort 96eus wenn man sich so ne komische karte nimmt gibts noch 15eus rabatt also 80 zz Teile.

bei mir war dann der rechnungsbetrag 192euro
incl 5w40 und allen filtern bis auf KS.
vieleicht ueberlegst es dir Ja ein Jahr Mobilitätsgarantie ist auch dabei !
gruß Hendrik
Autor: compactfozzy
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe neulich von meinem Händler erfahren das die grosse Inspektion (bei mir bei 100.000km - wohl im nächsten Jahr), so ca. 530€ ink. Bremsflüssigkeitswechsel kostet.
____________________________
mfG
Michael
E46 touring **Fotostory mit neuen Pic**
Fozzys Ex-compact

Autor: MaRRkus
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aloha,

ich war vor ca. 3 Wochen bei der Inspektion, hatte 44000 km runter, inkl. Ölwechsel, Pollenfilter und Bremsflüssigkeit mal eben schlappe 377 Euro...
____________________________
Gruß aus Essen...

www.MyVectra.de
www.AllesBlau.de

Mein E46 Touring

Autor: tobi1983
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
werden denn inspektionen z.b. von atu von bmw anerkannt bzw von gebrauchtwagen garantien?? kauf mir demnächst ein bmw, mit garantie, muss ich dann immer zu bmw oder wird atu z.b. auch anerkannt??
Autor: Electro
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------



Also ich hatte mal einen OPEL und da waren die Preise wie bei Ferrari, aber nicht bei meiner BMW - Vertrags -Werkstatt.

Ich glaube die wollen dich da ein wenig ausnehmen, denn ich kienne auch nur die Preise wie sie
bitwicht aufgeführt hat.
Also fahre nochmal zu einer anderen Werkstatt!

____________________________
E46 Power

Autor: Starcrunch
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine ölservice hat im letzten jahr ~190€ gekostet. Von dem her....
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: Electro
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bei meiner 320d Limo hat es nach 22.000 km auch nur 125,-€ gekostet.
____________________________
E46 Power

Autor: clubber
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


werden denn inspektionen z.b. von atu von bmw anerkannt bzw von gebrauchtwagen garantien?? kauf mir demnächst ein bmw, mit garantie, muss ich dann immer zu bmw oder wird atu z.b. auch anerkannt??



Du mußt zu BMW! Die kennen da nix (kein Benz , Audi oder ATU)
(Zitat von: tobi1983)



Autor: mayo8
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das der Ölwechsel ca. 200 Euro kostet, habe ich schon vorher gewusst, aber der Grundpreis für die Inspektion :-(((( Na dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und die Luxusinspektion für mind. 650 Euronen machen lassen müssen, da der nächste BMW-Händler zwar ein bischen günstiger ist, jedoch aber 40 km entfernt ist, sodass es sich garnicht erst lohnt, wegen 50 Euro Ersparnis dorthin zu fahren, da ich die schonwieder für den Leihwagen ausgeben müßte. Zu ATU oder anderen Typoffenen werde ich vorerst nicht gehen, da mir mein Wagen noch zu neu und zu hochwertig ist. Wenn ich bei ATU meine Inspektion machen lasse kann ich mir nicht vorstellen, dass BMW bei einer größeren Sache noch groß kulant sein wird. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ATU auch das originale Castrol Longlifeöl verwendet, ganz davon abgesehen, welche Horrorgeschichten ich schon im Bekanntenkreis von ATU gehört habe. Wenn mein Wagen in die Jahre kommt (denke mal so in 2-3 Jahren), werde ich auf die Inspektionen verzichten und selber alles so weit wie möglich machen.
In diesem Sinne, allzeit Weiß-Blau und schönes Wochenende ;-)
____________________________
Einmal Reihensechser immer Reihensechser !!!

Autor: acamar
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo mayo8, ich möcht Dir zu BMW und Inspektionen meine über 40-jährige Erfahrung mitteilen. In meinem Besitz waren 1800 Ti, 2000 CSi, 628 Csi, 2 x 635 CSI. Alle diese Fahrzeuge habe ich über lange Jahre gefahren, ohne daß wesentliche Reparaturen anfielen. Heute habe ich noch einen 535i und einen 328 Csi. Der 5er hat z.B. trotz einer Laufleistung von 265000 km noch die Original- Auspuffanlage und Original-Kupplung. Was das alles mit Inspektionen zu tun hat? Alle Fahrzeuge hatten Laufleistungen von ca 270-290000 km, nur einmal bin ich mit einem liegen geblieben, ganz wenig Werkstattbesuche, und womit wir beim Thema wären, keines der Fahrzeuge hat, abgesehen von den für die Garantie erforderlichen Anfangsinspektionen, jemals eine weitere erhalten. Du mußt natürlich in der Lage sein, ein paar kleinere Wartungsarbeiten selbst zu erledigen, ansonsten Augen und vor allen Dingen Ohren offen halten, wenn sich am Fahrzeug was tut. Dann entweder selbst eingreifen oder die Werkstatt aufsuchen. Davor kann Dich aber auch eine regelmäßige Inspektion nicht bewahren. Mit Deinem BMW hast Du aber gute Chancen nur wenig in diese Verlegenheit zu kommen.
Autor: Airborne
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nett, das du das schreibst...nur ob ihn das nach 2 Jahren noch wirklich interessiert!? :-/

MfG
Autor: Bobb
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein coupe is bj. 2000 und der vorbesitzer hatte kein scheckheft mehr und hat halt sachen wie ölwechsel usw alles selbst in ihrer werkstatt gemacht. dürft so in ca 2-3 monaten auch an die 100 000 km grenze kommen. Fällt da ne Inspektion an ?? Weil ich hab ja auch garkein Scheckheft ?! Findet ihr das rentiert sich überhaupt noch wennich da noch ne große Inspektion machen lasse ?!

Danke im vorraus !

Gruß Fabian !
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise sagt dir dein BC wann er gerne inspektioniert werden würde...
E61
Autor: BMW-86
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
satan- wenn ich die Preise so seh wird einem ja schwarz vor den Augen- hab echt glück das ein Bekannter das alles für mich macht. Als Bsp. zahle ich 20,- für nen Ölwechsel zzgl Filter..

Ich glaub ich werd ihm die Tage mal nen Blumenstraus zukommen lassen.. Nur mal so *g*
Autor: Molch5
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ BMW-86 20 Euro für den Ölwechsel inkl. Öl?

Wenn ja, kein Wunder! Dann nimmt der das billigste Öl (Baumarkt 5L. 6 Euro oder so^^)

Bei BMW kostet alleine das Öl soweit ich mich erinnere 60-70 Euro


Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich zahle bei BMW für den Liter Öl 19€. Ist mir auch lieber so, umgerechnet auf 15-20tkm ist mir die Qualität wichtiger als einmal 50€ gespart zu haben...
E61
Autor: BMW-86
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ BMW-86 20 Euro für den Ölwechsel inkl. Öl?

Wenn ja, kein Wunder! Dann nimmt der das billigste Öl (Baumarkt 5L. 6 Euro oder so^^)

Bei BMW kostet alleine das Öl soweit ich mich erinnere 60-70 Euro



(Zitat von: Molch5)




joa- der is halt bester Kumpel vom Dad, arbeitet als Auto-Mech. (nicht BMW) und weiß was er macht- hat hebebühne alles zu haus. Für das Öl zahlt der glaub ich fast nix- sonder bekommt´s halt vom AG oder so. Für die Arbeitszeit zahl ich nix- das leben ist ein geben und nehmen ;-) Ich schätz mal der muss nur Altöl entsorgen- Ölfilter etc. pp kauf ich immer da der bmw teile auch ned günstiger bekommt

Öl ist glaub ich von Castrol (ist das schlecht?) ??!!

lass bei ihm aber auch nur so banale dinge wie öl, Keilriehmen, Sabi´s, Stoßdämpfer etc. machen.
greetz ins FRI

Bearbeitet von - bmw-86 am 05.08.2007 19:45:11
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freie Werkstatt wählen und dort eine Inspektion durchführen. Ich glaube nicht dass jemand bei BMW etwas besser kann als in einer freien Werkstatt und der Mehrpreis den hat man doch nie raus wenn man sein Auto wieder verkauft.
Autor: Airborne
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich "eure" Preis für das Öl so lese wundert es mich nicht, das jeder motzt....ich bezahl etwas über 2€ für einen Liter! :-D

Castrol 5W-30!!

MfG
Autor: Hardcoreboy
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte einen Kostenvoranschlag über 450 Euro für eine Inspektion II...inklusive aller Teile...
Autor: Karol
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verdammt, davor grault es mir auch schon. Ich muss in 900 km zur großen Inspektion. Kann mich auch nicht entscheiden, ob ich zu BMW oder einer Freien gehe. Von Kollegen habe ich von BMW nicht immer nur gutes gehört und billig ist es ja auch nicht.
Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com
Autor: entrooper
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab vor 2 Wochen bei meiner 328i Limo die Inspektion 2 durchführen lassen.
Durchgeführt wurde folgendes:

Karosseriekontrolle und Altölentsorgung für ~146€
6 Zündkerzen für ~138€
Wechseln FilterInnenraumbelüftung ~10€
Mikrofilter für Innenraumbelüftung ~41€
Öl wechseln ~16€
Ölschraube ~3€
Ölfilter ~15€
Motoröl 5W30Longlife 04 6,5Liter für ~150€

macht gesamt 520€ für die Inspektion II

Autor: sausi2000
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte auch mal ein e46 Coupe von 40.000km bis 110.000km gefahren und hatte die Inspektion 1 und zwei machen lassen und kam nie über 350,00 €

Ich weiß nicht, wie man sich das Öl für 23,00 € beim Autohaus andrehen lassen kann.
Da würd ich anfangen zu kotzen.
Da die Werkstätten dazu verpflichtet sind, das mitgebrachte Öl, wenn es den Longlife Vorschriften entspricht auch im Kundenauftrag zu nehmen.

Ich habe in meinem 3er und jetzt auch im 5er von Q8 5w30 Longlife 01 und da kauf ich einmal im Jahr einen 30 Liter Kanister für unsere BMW´s für 95,00 € also 3,16 € pro Liter und nehme das zur BMW Werkstatt mit und die füllen das dann rein und ich krieg meinen Stempel ins Serviceheft. Wenn ich die 30 Liter für alle für je 23,00 € kaufen würde, dann liege ich bei 690,00 € nur fürs Öl! Ist doch ein kleiner Unterschied oder?

Den Luftfilter haben alle bei uns gegen eine K&N Matte getauscht und der wird nur einmal im Jahr gereinigt und somit fallen auch keine Kosten an.

Also man muss nicht 650,00 € bezahlen sondern einfach mit diesen Möglichkeiten sparen!
Autor: entrooper
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich weiß nicht, wie man sich das Öl für 23,00 € beim Autohaus andrehen lassen kann.

(Zitat von: sausi2000)




Ganz einfach, hat der Verkäufer noch gezahlt ;)

Ich denke nicht daran meine Inspektionen in Zukunft bei BMW machen zu lassen, wenn ichs bei ner freien Werkstatt um einiges billiger haben kann (selbst mit Öl).
Autor: ralf330
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da sollte man sich vor dem Fahrzeug-Kauf gedanken machen.
Andere Hersteller sind auch nicht viel Billiger.
Autor: speeddemon
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab für den Ölservice mit allen Filtern, Carmemory programmieren und nen neuen Heckwischer 220Euro bezahlt.
War die 90000km Inspektion.
Bei VW war das doppelt so Teuer.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Heckpropeller
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt muss ich aber auch mal fragen, weil das mein erster Scheckheftrwagen ist. Darf mir ATU auch so einen Stempel reindrücken. Ich meine, dass darf ja nich jede x-beliebige Werkstatt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: BMWdevil
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab vor 2 Wochen bei meiner 328i Limo die Inspektion 2 durchführen lassen.
Durchgeführt wurde folgendes:

Karosseriekontrolle und Altölentsorgung für ~146€
6 Zündkerzen für ~138€
Wechseln FilterInnenraumbelüftung ~10€
Mikrofilter für Innenraumbelüftung ~41€
Öl wechseln ~16€
Ölschraube ~3€
Ölfilter ~15€
Motoröl 5W30Longlife 04 6,5Liter für ~150€

macht gesamt 520€ für die Inspektion II


(Zitat von: entrooper)




Ich verstehe nicht wie man für einen Stempel so viel Geld ausgibt. Die Sachen die hier aufgelistet sind kann jeder selbst wechseln. Dafür fahr ich doch nicht zum Freundlichen und zahle mal locker 300eur mehr weil der Name (BMW) bezahlt werden mus.
Autor: Bobb
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht aber beim Verkauf schlecht aus oder wenn man kein Scheckheft hat ?! Ich hab keins aber bin am überlegen ob ich mir die Inspektion II mal machen lassen soll ? Ölwechsel habich schon hinter mir vor 2500 km ! Was meint ihr rentiert sich das noch das machen zu lassen ????

Gruß Fabian !
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: BMWdevil
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deswegen behalte ich alle Rechnung für die Teile die ich gewechselt hab. So hab ich auch ein Nachweis das was gemacht wurde.
Autor: richicw
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da sind ja ganz schöne Preisunterschiede, bei dem, was Ihr da so nennt. Meiner muss jetzt auch zur Inspektion II, da will mein Händler 600 € für haben. Das finde ich selbst für BMW-Verhältnisse ziemlich teuer. Jetzt stellt euch mal vor, die finden auch noch irgendwo was defektes...
MfG Richi
Autor: Mik
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tobi1983 Deine Garantie verfällt, wenn Du Dein Auto vorher in einer anderen Werkstatt bauen lässt.
@mayo8 Den Leihwagen gibt es doch bei BMW umsonst musst doch nur das Benzingeld löhnen.
mfg mik
Autor: neovo
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@tobi1983 Deine Garantie verfällt, wenn Du Dein Auto vorher in einer anderen Werkstatt bauen lässt.
@mayo8 Den Leihwagen gibt es doch bei BMW umsonst musst doch nur das Benzingeld löhnen.
mfg mik
Hi,
muss morgen zur großen 100.000 km - leider nicht in Plauen - kriege keinen Leihwagen. Machen das alle Händler und nur meine NL nicht????

(Zitat von: Mik)



http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: richicw
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich darf im Normalfall für den Ersatzwagen auch selbst zahlen. Nur wenn ich meinen Wagen wegen nem fehlenden Ersatzteil oder ähnlichem mal `nen Tag länger in der Werkstatt stehen lassen muss, sind die da "großzügiger".
MfG Richi
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann mich über die Preise bei BMW nicht beschweren:

-Ölservice inkl. Microfilter 111,75€
-Bremsflüssigkeitswechsel 61,40€
-Inspektion 1 181,09€
-Brems- und Kühlflüssigkeitswechsel 104,90€

mfG Linde



Autor: olske
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich kann mich über die Preise bei BMW nicht beschweren:

-Ölservice inkl. Microfilter 111,75€
-Bremsflüssigkeitswechsel 61,40€
-Inspektion 1 181,09€
-Brems- und Kühlflüssigkeitswechsel 104,90€

mfG Linde

(Zitat von: Silberpfeil(killer))




Was sind das denn für Preise???
Mein letzter Ölservice hat 220 € gekostet. So stark können die Preise doch nicht schwanken. Inspektion I 182 €?? Die kostet doch ca. 250 €!? Zumindest in Hamburg.
Autor: g-part-one
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm ja ann frag doch mal bei ferrari denk da ist etwas teurer vermut ich mal!

ps.: qualität will auch bezahlt werden!!
KLICK
SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.


Autor: Mike Touring
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Obacht!!!!!

Bei Ferrari kosten
ein "Guten Morgen Herr....." 147,23 Euro plus MwSt
ein "Wie geht es Ihnen?" 128,50 Euro plus MwSt
.....für alles andere brauchst Du eine

VISA-CARD!!!!!! *grins*

mfG Micha
Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!"
Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!"
Autor: Airborne
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Obacht!!!!!

Bei Ferrari kosten
ein "Guten Morgen Herr....." 147,23 Euro plus MwSt
ein "Wie geht es Ihnen?" 128,50 Euro plus MwSt
.....für alles andere brauchst Du eine

VISA-CARD!!!!!! *grins*

mfG Micha

(Zitat von: Mike Touring)




LOL...so ungefähr.

Einer meiner Lehrlinge war mal auf nem Lehrgang, da war auch ein Ferarri-Azubi dabei, mit dem hat er sich mal etwas unterhalten.
Wenn ich mich recht erinnere kann bei Ferarri ne Inspection mal locker den 5-Stelligen Bereich knacken und dauert ggfls 3 Tage, weil bei manchen Autos der Motor raus muss....so wie die verbaut sind kann ich mir das gut vorstellen.

MfG
Autor: neovo
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
... habe eben einen KVA Inspection2 über 550--€ bekommen. Mal schaun was wirklich kommt.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: Strikeworm
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Obacht!!!!!

Bei Ferrari kosten
ein "Guten Morgen Herr....." 147,23 Euro plus MwSt
ein "Wie geht es Ihnen?" 128,50 Euro plus MwSt
.....für alles andere brauchst Du eine

VISA-CARD!!!!!! *grins*

mfG Micha

(Zitat von: Mike Touring)




LOL...so ungefähr.

Einer meiner Lehrlinge war mal auf nem Lehrgang, da war auch ein Ferarri-Azubi dabei, mit dem hat er sich mal etwas unterhalten.
Wenn ich mich recht erinnere kann bei Ferarri ne Inspection mal locker den 5-Stelligen Bereich knacken und dauert ggfls 3 Tage, weil bei manchen Autos der Motor raus muss....so wie die verbaut sind kann ich mir das gut vorstellen.

MfG

(Zitat von: Airborne)




*ggg* genau so. Denn erst bei den Inspektionskosten zeigt sich, wer sich den Ferrari wirklich leisten kann. ;-) .
Autor: neovo
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... habe eben einen KVA Inspection2 über 550--€ bekommen. Mal schaun was wirklich kommt.

(Zitat von: neovo)




es wurden 566.-
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: Mik
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@tobi1983 Deine Garantie verfällt, wenn Du Dein Auto vorher in einer anderen Werkstatt bauen lässt.
@mayo8 Den Leihwagen gibt es doch bei BMW umsonst musst doch nur das Benzingeld löhnen.
mfg mik
Hi,
muss morgen zur großen 100.000 km - leider nicht in Plauen - kriege keinen Leihwagen. Machen das alle Händler und nur meine NL nicht????

(Zitat von: Mik)




(Zitat von: neovo)




Also in Hof gibt es den Leihwagen auch umsonst. Sagt mein Boss zumindest Hof gehört ja auch zu Franken. Als warum die da Unterschiede machen keine Ahnung.
mfg mik

PS: Bis Du zufrieden mit Deinen Lackierten Seitenleisten? Oder platzt das gleich weg wenn einer die Tür ranhaut? Schaut gut aus werde ich auch noch machen lassen:-)

Bearbeitet von - mik am 14.08.2007 17:32:14
Autor: krk1
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir Inspektion II (Luftfilter besorgt und selber gewechselt) + Ölwechsel (Öl selber besorgt) + Klima service + Airbagreperaturkabel(mit Kabel) hab ich 444€uronen gezahlt.


Autor: neovo
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


@tobi1983 Deine Garantie verfällt, wenn Du Dein Auto vorher in einer anderen Werkstatt bauen lässt.
@mayo8 Den Leihwagen gibt es doch bei BMW umsonst musst doch nur das Benzingeld löhnen.
mfg mik
Hi,
muss morgen zur großen 100.000 km - leider nicht in Plauen - kriege keinen Leihwagen. Machen das alle Händler und nur meine NL nicht????

(Zitat von: Mik)




(Zitat von: neovo)




Also in Hof gibt es den Leihwagen auch umsonst. Sagt mein Boss zumindest Hof gehört ja auch zu Franken. Als warum die da Unterschiede machen keine Ahnung.
mfg mik

PS: Bis Du zufrieden mit Deinen Lackierten Seitenleisten? Oder platzt das gleich weg wenn einer die Tür ranhaut? Schaut gut aus werde ich auch noch machen lassen:-)

Bearbeitet von - mik am 14.08.2007 17:32:14

(Zitat von: Mik)




Hi,
also ich habe die Seitenleisten / Stoßleisten seit letztem Jahr lackiert, bisher hält alles trotz Hochdruckreiniger etc. bumfest.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: sixpackgott
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu BMW fahren ist meines Erachtens nur interessant wenn man 1.) noch Garantie auf dem Auto hat oder 2.) bei neueren Fahrzeugen bis ca. 5-6 Jahre Alter.

Ich hab meinem Bimmer vom Händler geholt mit Garantie, dann muss ich zwecks Garantieerhalt den Service das Jahr noch bei BMW machen. Aber danach mach alles bei nem Kumpel der ne Werkstatt hat. Wenn ich alle Teile selber hole kostet mich ne Inspektion II mit wirklich gutem Motoröl (0w30) nicht mehr als 250 EUR.

Scheckheftgepflegt ist zwar schön und gut, aber wenn das Auto mal ein gewisses Alter überschritten hat (so ab 7-8 Jahre) dann ist es eh egal, denn das zahlt einem eh niemand mehr. Und selbst wenn ich dann beim Verkauf noch 200 EUR runtergehe weil er nicht Scheckheftgepflegt ist, hab ich das bei der ersten Inspektion schon wieder drin :-)

Ich hebe immer alle Rechnungen auf, TÜV-Berichte auch (wegen Nachvollziehbarkeit km-Stand). Und wenn ich meinen mal verkaufen sollte lass ich ein Dekra-Siegel erstellen dass der Verkäufer sieht dass alles ok ist und jede Wette dass ich dann genauso viel bekomm als wenn einer Scheckheftgepflegt ist!
Autor: machtnix
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem stimm ich einfach mal zu und ergänze noch um folgendes:

Wenn das Auto "scheckheftgepflegt" ist dann bewahrt einen dieser Umstand noch lange nicht vor Reparaturen, soviel dürfte klar sein. Hatte z.B. letztes Jahr den Primera meiner Frau beim Nissan-Händler zur Inspektion -hat auch über 400 Steine gekostet- und kurz darauf riß die linke Antriebswelle ab. Ohne jede akustische oder optische Vorwarnung. Da steckt man einfach nicht drin. Nun mache ich es auch bei diesem Auto so wie bei meinem BMW: Ich höre einfach genauer hin beim Fahren, inspiziere den Wagen öfter mal - soweit ich es selber beurteilen kann und frage im Zweifel einen Bekannten, der Kfz-Mechaniker ist. Ölwechsel und verschiedene kleinere Reparaturen kann nan selber erledigen, sofern man nicht zwei linke Hände hat.
Kosten für eine "Inspektion" (wo oftmals lediglich ein bißchen ums Auto rumgelaufen wird und ansonsten kaum mehr als das getan wird was man selber auch kann) in der Gegend von bis zu tausend Euro halte ich für derart grenzwertig, daß ich schon von böser Abzocke reden möchte.

Gruß Tom




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile