- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JackHope Date: 23.10.2019 Thema: E46 M54B30 mit LPG Zylinderkopfdichtung defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bin neu hier aber habe einen schweren Grenzfall hier und bin dafür gut 1000KM nach AT gereist um einem Freund zu helfen aber bevor ich die OP Zylinderkopfdichtung bei diesem E46 mit M54B30 wage hätte ich gerne eure Einschätzung dazu. Das Auto hatte fast 1J schleichend Kühlmittel verlust und da Er Heizung eigentlich immer voll auf hat weil Er sonst krank wird war Druck und Temp zumindest so das ihm nichts um die Ohren geflogen ist. Habe festgestellt das der Kühler aufgebläht war und habe vor 1Wo Kühler Thermostat und Wasserpumpe plus Deckel Ausgleichbehälter getauscht. War dicht und ich bin Heim gefahren. Dann ist Er wohl mal eine größere Strecke gefahren und auf einmal sprang der Kühlerschlauch am Thermostat ab obwohl ich mir sicher war das die Klammern eingerastet sind. Schlauch getauscht samt Klammern und dann wollte ich ihn anheizen um den Lüfter zu prüfen. Ging ein paar Tage vorher noch aber im Geheimmenü war er schon auf 91C und Anzeige aber gerade mal gut Mitte. Kurze Probefahrt und auf einmal dicker Dampf, Batterie Anzeige und Temp im roten Bereich. Wie sich rausstellt ist ein Stutzen am LPG Verdampfer von Prins abgerissen wo ich gar nicht dran gekommen bin. Meine Vermutung ist das die ZKD Druck auf das Kühl System ausübt aber nur wenn er gut warm ist. Habe das System heute noch mal dicht gemacht und will morgen einen CO2 Test kaufen. Meine Fragen: Würdet ihr die OP bei 329tkm von 2003 privat noch machen? (Kann sich derzeit keinen anderen leisten und braucht ihn unbedingt) Ist es möglich das Er so viel Druck aufbaut nur weil der Lüfter nicht rechtzeitig schaltet? Und zu guter letzt, Kann der Prins VSI Verdampfer auch druck auf die Kühlung ausüben? Bitte helft uns bzw Ihm Er ist ein feiner Kerl, Dichtpaket ist bestellt samt Werkzeuge und ich bin das zweite mal über 1000km dafür gereist. Danke im voraus und ich mache es irgendwie wieder gut bei euch! Lg Jack |
Autor: JackHope Datum: 23.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Gasanlage wird nun umgangen... co2 Test auf die schnelle hier nicht zu bekommen Scheint nun vom Druck stabil zu sein aber das neue Thermostat macht trotz BC Temp vom Kopf 120C und Kühler Anzeige 3-5mm vor rot nicht auf... Schlauch bleibt unten kalt. Ich vermute mal das neue Thermostat aus dem Zubehör Handel ist defekt und der Prins VSIvVerdampfer hat vorher über die Membrane vielleicht 5-15 Bar Gasdruck auf das Kühlerssystem gedrückt. Kann das so passen? Wasser scheint derzeit nicht "verbraucht" zu werden... Wäre lieb wenn einer von euch etwas dazu schreiben könnte. Bin doch bisher nur Opel Schrauber und die meisten waren deutlich einfacher aufgebaut. Wie gesagt soll nicht euer Schaden sein... Wer aushelfen kann hat im Bereich IT/TK oder Elektronik was gut bei mir okay 👌 Danke |
Autor: JackHope Datum: 24.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade das keiner etwas dazu schreiben mag aber damit die Community zumindest etwas von dem Beitrag hat sei noch geschrieben das dass neue Thermostat aus dem Zubehör tatsächlich weniger als 100KM funktioniert hat. Habe es am Anfang geprüft und der Kühler wurde fix warm, optimaler Mix Kühlerschutz und dennoch vollversagen nach so kurzer Zeit. Mit brechen des Gehäuses hätte ich gerechnet nach vielen lesen hier aber damit nicht. Lg noch aus der Steiermark |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |