- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: widi Datum: 08.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hätte diese Scheinwerfer MIT Stellmotor bestellt . Wenn du Glück hast, paßt der Stellmotor von deinen originalen Scheinwerfern . Am besten mal vorsichtig ( im warmen Zimmer ) zerlegen, da sieht man, wo und wie der Stellmotor hin gehört, die Kugelpfannen brechen jedoch leicht und mit Gefühl wieder zusammenbauen. ( dabei ist bei mir damals das Teil gebrochen ) lg widi |
Autor: Skippy05 Datum: 08.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte bei der momentanen Problematik nur ungern die Originalen zerlegen kannst du oder jemand anders mir vielleicht einen Tipp für einen Motor geben |
Autor: widi Datum: 08.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der originale Stellmotor meiner alten BOSCH Scheinwerfer hat in der Tat in die billigen Nachbauscheinwerfer gepaßt, nur beim Zusammenbau hat es den Chinesen zerbröselt . Es gibt auch ZKW, da weis ich es nicht . Einen NEUEN Stellmotor ( Leuchtweitenversteller ) kann man bei BMW bestellen Sollte weniger als € 50 , -- kosten. Wenn dir das zu teuer ist, ev. vom Schlachter einen defekten Scheinwerfer von einem Frontschaden zerlegen und probieren . lg widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |