- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölwanne ablassschraube defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fetih1453vg
Date: 30.09.2019
Thema: Ölwanne ablassschraube defekt
----------------------------------------------------------
Abend jungs, mir ist heute was schlechtes passiert undzwar habe ich beim Ölwechseln, die ablassschraube beim öffnen, durch unachtsamkeit fest zugedreht und dabei ist entweder die gewinde von der Ölwanne durch oder schraube. Hat jemand erfahrung gemacht, hab bissl im internet rechechiert, sind viele beiträge zu lesen, dass entweder neue schraube, evtl. Die gewinde von der öl neu repariert oder ölwanne komplet ausgetauscht.

Meine frage ist, was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Ölwanne wechsel ist echt ein riesenaufwand motor hochheben von der getriebe trennen usw. Usw.

Gibt eş da keine andere möglichkeiten, da ich das Auto öfters brauche, muss ich es zeitnahe erledigen!

Bin grad echt am zweifeln.

Wäre echt froh hilfreiche tipps zu bekommen.

Habe ein 328iA coupe e36 95 bj


Antworten:
Autor: Daey
Datum: 30.09.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
könntest es vll. mal mit nem m12 x 1.5 Helicoil probieren, aber das ganze sauber aufzubohren, Gewinde reinschneiden etc. wird sicher nicht 100% perfekt.
Autor: Old Men
Datum: 30.09.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ölwnne ist Alu, die Ablassschraube ist Stahl. Ich vermute, du hast das Gewinde der Ölwanne beschädigt. Hier hast du nur die Möglichkeit, das Gewinde in der Ölwanne zu reparieren. Entweder aufbohren und einen Helicoil Einsatz einzusetzen oder das Gewinde auf M14x1,5 aufzubohren und die passende Ablassschraube zu besorgen. Eine provisorische Lösung wäre, wenn das Gewinde noch halbwegs in Ordnung ist, die Ablassschraube mit Teflonband einzudrehen.
Autor: KW-Muffel
Datum: 01.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi fetih , Teflonband würde ich nicht nehmen , weil wenn nicht genügend Gewinde in der Wanne vorhanden ist, wo soll sich das Band mit der Schraube den sicher  halten ?  Zudem kommt noch die Wärmeausdehnung dazu, dann hast du keinen festen Sitz der Schraube mehr ! 
Die sicherste Methode ist, du nimmst einen Gewindeeinsatz und verbaust diesen ( aufbohren, Gewinde für Einsatz schneiden , diesen dann hochfest einkleben und dann wieder die Ablassschraube montieren - fertig .

Gruß Peter
Autor: kmax_187
Datum: 01.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, 

​ja, ich kann mich gut erinnern. Als ich noch jung war ist mir das selbe passiert. Zu fest angezogen und knacks. Das liegt daran, dass es eine Holhschraube ist, die bricht gern am Kopf weg wenn du zu grob rangehst. Das wusste ich damals nicht.
​Ich konnte mittels Schlitz-Schraubendreher in der abgebrochenen Hohlschraube verkantet und Hammer die Schraube rausdrehen und einfach wieder eine neue reindrehen.

​Bei meinem Motorumbau habe ich auch die Ölwanne abgenommen. Da sind mir natürlich 2 Schrauben gebrochen. Da habe ich Helicoils reingezogen und das hält bis heute.
Autor: Amstrong
Datum: 01.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal sollten wir wissen, ist die Schraube noch drinne?

Ist schon irgendwas ersichtlich gebrochen? SchraubenKopf in der Hand z. B.

Ein Reperaturgewinde oder eine Schrauben Größe mehr sind die ersten Möglichkeiten, wenn das Gewinde in der Wanne defekt ist.

Alternativ könntest du auch ein Öl Anlassventiel mit einem 2K Metall einkleben.

Wichtig, die stellen müssen wirklich ölfrei sein zum einkleben

Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: fetih1453vg
Datum: 08.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Hab das problem gelöst, die schraube ist abgebrochen, Haben den rest rausgholt und neue rein, das wars




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile