- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Weezy_3063 Date: 30.09.2019 Thema: Hinterachse verbogen ---------------------------------------------------------- GUten Tag, ich habe vollgendes Problem, ich war heute morgen in der Werkstatt und wollte die ache´se vermessen und einstellen lassen da ist bekannt geworden das meine Hinterachse verbogen ist, Meine Frage an die Community, was könnt ihr mir für eine Hinterachse samt differential anbieten bzw. welche kann ich mir jetzt holen? um auch eine bessere übersetzung zu generieren. MFG |
Autor: Weezy_3063 Datum: 30.09.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: widi Datum: 30.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Den HA Träger kannst du beim Unfall kaum verbiegen, beim Driften ev. den Längslenker . Wenn du nicht gecrasht bist, könnte das Gummilager, welches den Längslenker am Unterboden festhält gerissen oder korrodiert sein, dies hat ein Alugehäuse, welches gerne zerbröselt . In dem Fall steht der Längslenker " schief " Der Lagerbock am Unterboden hat Schlitze , da kann man die Spur einstellen. ( wenn das Gummilager in Ordnung ist ) Dein HA Träger paßt nur vom Benziner 316-328i nicht vom Diesel Länglenker von allen E46 außer 330i und 330d ( laut ETK sollen auch die vom E36 passen ) Eine kompl. E46 Achse ( ohne Diff. ) vom 316 oder 318 sollte für € 150 -200 zu bekommen sein Hab zum Herrichten eine E46 Achse dieses WE ausgebaut und zerlegt . lg widi |
Autor: Weezy_3063 Datum: 01.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo Widi, danke für dein Urteil es hat mich weitergebracht. MFg |
Autor: Weezy_3063 Datum: 01.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mir sagen ob ich ein anderes diff. benutzen kann zum optimieren ? @Widi |
Autor: kmax_187 Datum: 01.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt optimieren? Ein kürzeres Diff? Je nachdem welche Übersetzung man nimmt könnte die Beschleunigung schneller sein. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass bei kürzeren Diff. die Beschleunigung aus dem Stand in den meisten Fällen schlechter wird. Ggfs. könnte man ein bisschen was an der Elastizität gewinnen. Dafür ist dann ggfs. bei 190km/h Schluss und du eierst bei 120km/h mit 5000U/min bei 15 Litern rum. Ein längeres Diff? Dann kannst du schön auf der Autobahn bei 130km/h mit 2.000U/min fahren. Ich denke das original Diff ist schon gut optimiert, da es den besten Kompromiss aus beiden bietet, außer du fährst 90% auf der Autobahn oder 90% auf kurvige Straßen ein auf neudeutsch "Rennen gegen dich selbst" wo du immer Leistung und Drehzahl brauchst. |
Autor: loco_e46 Datum: 01.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ein kürzeres diff. macht nur sinn wenn man auf 6 gang umbaut somit hat man in den ersten 5 gängen eine bessere beschleunigung und der 6 für die autobahn damit die drehzahl nicht so hoch geht loco |
Autor: widi Datum: 03.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die 320i sind ohnehin schon sehr kurz übersetzt und dementsprechend hektisch zu fahren. Du solltest nachsehen, wie dein Coupe übersetzt ( 3,38:1 ? ) ist, ev. ist das Diff. vom 320i Touring einen deut kürzer ( 3,91 : 1 ) Drehzahl und Verbrauch steigt an, du bist damit ständig am Schalten ! lg Widi |
Autor: sg318is Datum: 06.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- vor allem sollte man erstmal klären was an der Achse Krumm wäre nicht dass da einfach nur Verschleiß in den Lenkern und Lagern vorliegt..... bei dem Bj auch mal die Achsaufnahme nach Rissen absuchen... wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |