- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36-power123 Date: 28.09.2019 Thema: Mehrere Airbagfehler, wie schnellstmöglich lösen ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Syndikat, bei meinen neu erworbenen 323ti leuchtet aktuell die Airbagkontrolleuchte. Ich dachte es ist typischer Sitzbelegungsplattefehler und habe mir einen Emulator gekauft, noch bevor ich mein Auto ausgelesen hatte. Leider handelt es sich um andere Fehler. Ich habe sie gelöscht um zu schauen ob es vielleicht nur eine Ausnahme war und dann nochmal angemacht, leider kamen wieder sofort folgende Fehlermeldungen: Zündkreis 2 -> Beifahrer Gurtstrammer Fehlerhäufigkeit 1 Grenzwertüberschreitung Zündkreis 1 -> Fahrer Gurtstrammer Fehlerhäufigkeit 1 Grenzwertüberschreitung Zündkreis 0 -> Fahrer Airbag Fehlerhäufigkeit 1 Grenzwertüberschreitung Folgendes Problem TÜV ist Oktober fällig, ich muss mit den Fahrzeug länger ins Ausland, also muss TÜV schnellstmöglich am besten heute noch gelöst werden. Ich habe einen Schlachter 318ti hier stehen, sämtliche Diagnosewerkzeuge INPA + Stecker Multimeter, Werkzeug und keine linken Hände? Wie sollte ich vorgehen um den Fehler zu finden und dann eben gezielt das defekte Bauteil auszutauschen . Gibt es dafür vielleicht eine Anleitung. Mir fehlt die Zeit und ich muss sehr effizient herangehen, ich kann nicht alles herausreisen und neu machen. Vielleicht hat jemand das schon durch und kann seine Erfahrungswerte mir mitteilen, ich wäre sehr dankbar. Jeder Hinweis hilft. Ich habe nichts gefunden. Ich hatte mich ganz kurz schon quergelesen, irgendwo stand, zb Gurtstrammer abstecken und dann nochmal auslesen, was kann man damit diagnostizieren? Zudem hatte ich woanders noch gelesen, dass es trotz der Fehler auch die Sitzbelegungsplatte sein könnte, den Emulator habe ich vorher noch nicht eingebaut. Kann das auch trotzdem sein? Letzte Frage, wenn die Airbag leuchte mit diesen Fehlern leuchtet, löst der Airbag dann eigentlich immer aus (beidseitig) oder löst er garn nicht aus aktuell beim Unfall? Allerletzte Frage, der Compact ist neuerworben, sollte eigentlich unfallfrei seil, ich kann auch nichts erkennen, aber das kann nicht die Folge eines Unfalles sein, diese Fehler? Mich wundert es weil es beidseitig auftaucht. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen , ich wäre euch sehr dankbar, lg |
Autor: Old Men Datum: 29.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn am Gurtschloss ein kleines orangefarbenes Ettiket zu sehen ist, dann hat der Airback unfallbedingt schon mal ausgelöst. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 29.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- das die gurtstrammer mal den geist aufgeben ist keine seltenheit. allerdings sind auch die richtigen drin? da war mal was baujahrbedingt. die orginale innenausstattung ist es aber noch? |
Autor: e36-power123 Datum: 29.09.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ne ist nich zu sehen Baujahr von Fahrerseite Gurtstrammer ist nocn 1997 Beifahrer wurde mal gewechselt, ist von 2006 hat zwei kabel aber eins haben sie nicht angeschlossen, wird wahrscheinlich richtig so sein. das die gurtstrammer mal den geist aufgeben ist keine seltenheit. allerdings sind auch die richtigen drin? da war mal was baujahrbedingt. die orginale innenausstattung ist es aber noch? (Zitat von: bluepearl1972) Habe heut nach geschaut. Bei Fahrerseite war das Kabel zum Gurtstrammer ab zamgemacht, Fehler ist weg. Rechts ging dann auch mit weg, ka was mit den Gurtstrammer ist, ich habe meinen Simulator eingebaut für Belegungsplatte jetzt ist nur noch. Jetzt ist nur noch Fehler Zündkreis 0 -> Fahrer Airbag also wahrscheinlich mal Lenkrad ab und nachschauen wegen den Schleifring oder? lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |