- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

niveau inaktiv - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: spitzenauto
Date: 27.09.2019
Thema: niveau inaktiv
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,
vielleicht kann jemand helfen und kennt das Problem

X5 e53 2003 Benziner 2-Achs-Niveauregulierung

vorne die Sensoren sind ja beide gleich. Die Werte sind aber genau jeweils umgekehrt bei der Voltzahl, ist das so richtig?

auch gehen die Werte nur von 0,8 bis 2,9 volt wenn man hoch und runter fährt. Endanschlag ist ja 4,7 V.

Das Problem ist - Niveau Reg. inaktiv.

Kompresser ok, alle Sensoren liefern Werte in Volt und Höhe, Fahrzeug hebt und senkt normal und fährt eigentlich auch normal.
kein Druckverlust

Fehler a fehlende Information Niveau im ABS,
b in Niveau Can Bus Fehler sporadisch und permanent.
c Can Bus Meldung nicht plausibel,
d fehlende Meldung vom Steuergerät Niveau ,
e Steuergerät interner Fehler Baugruppe V Interner Fehlerprozessor.

Die Fehler kommen teilweise einzeln nach jeweiligen löschen der vorherigen.

Nach Neustart kann man machmal die Fehler löschen auch den permanenten und dann funktioniert es machmal nur kurz oder ein paar km.

Ich danke schon mal für die Bemühungen


Antworten:
Autor: Filat
Datum: 01.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Die Sensoren vorne liefern immer quasi spiegelverkehrt werte dies ist korrekt.

Wenn alle Sensoren korrekte Werte liefern und der Druck im System stabil bleibt scheint es hier ein Problem mit dem Steuergerät zu geben. Da auch Fehler von einer mangelhaften Datenübertragung des Can Bus Systems gespeichert sind gehe ich davon aus, das es keine Daten mehr an die anliegenden Steuergeräte liefern kann.

Natürlich kann es auch ein Verkabelungsoroblem sein wobei dies selten der Fall ist.

Gruß
Autor: spitzenauto
Datum: 07.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, Danke, sind denn die Grenzwerte bekannt, vob den Sensoren in Volt, wie hoch und wie tief maximal man die ansteuern kann bezw. wie weit die tatsächlich gehen?

Es scheint so, als ob erst nach kurzer Fahrt das Steuergerät mit einem Wert nicht mehr umgehen kann und dann die Fehler setzt.
Ich habe jetzt mal einen Sensor gewechselt, der Werte lieferte, aber nicht mehr ganz korrekt senkrecht stand,

Nach dem Wechsel läuft die Pumpe nun nicht mehr und das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit. Sensor ist ein neuer.

Sicherlich habe ich auch das Steuergerät im Blickfeld, aber ich möchte erstmal die anderen Baustellen abarbeiten.

Mein ABS hinten links spinnt auch. Wenn ich das Rad drehe, sind Werte vorhanden, wenn ich Fahre, dann nicht mehr. Fühler erneuert hat aber nichts gebracht.

Okay, Danke

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile