- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thomas Kovac Date: 31.08.2019 Thema: Webasto Standheizung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab eine Frage bzg. einer Standheizung der Marke Webasto, die in einem BMW E53 3.0d Bj. 2005 verbaut ist. Mein Vater hat sich diesen BMW zugelegt in dem so eine Standheizung verbaut ist. Eine Fernbedienung für die Standheizung war nicht dabei und der Originale Radio ist nicht mehr verbaut. Wie kann man die Standheizung ansteuern? Hier die Daten der Standheizung: Webasto Thermo Top C Spannung/El. Leistung: 12V / 40Watt Wärmestrom max. 5 kW Brennstoff: Diesel zul. Betriebsüberdruck: 2,5 Bar Danke im Voraus, Thomas Bearbeitet von: Thomas Kovac am 31.08.2019 um 19:39:54 |
Autor: uli07 Datum: 01.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise über das I-drive. Gruß Uli |
Autor: Thomas Kovac Datum: 01.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Auto hat noch kein iDrive (Bj. 2005). Grüße, Thomas Bearbeitet von: Thomas Kovac am 01.09.2019 um 10:55:27 |
Autor: Old Men Datum: 01.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Setze dich mal mit einem Bosch-Dienst in Verbindung. Bosch ist meiner Meinung nach der beste Ansprechpartner. |
Autor: Thomas Kovac Datum: 01.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info. |
Autor: Eugen77 Datum: 04.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt bei eBay eine Fernbedienung zu kaufen, oder du kaufst dir das hier http://www.reslers.de/IBUS/index_de.html Das Problem dabei ist du siehst die Webasto als Standheizung ;) dabei ist es nur ein zuheizer was unter der Motorhaube sitzt, jedoch kann man es umcodieren auf standheizung :) erst dann ist es eine vollwertige Standheizung und mit dem reslerstick bzw einer Fernbedienung kann Mann es dann steuern an/ausschalten. |
Autor: Thomas Kovac Datum: 04.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich so noch nicht gehört, danke für die Information EUGEN77. Führt die Umcodierung nur die BMW Werkstatt durch, oder gibts da auch ne andere Möglichkeit? Ist dir vielleicht bekannt was so eine Umcodierung kostet? Gruß, Thomas |
Autor: Eugen77 Datum: 06.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier im Forum gibt es eine codiererliste ;) es sind auch welche aus deiner Nähe, die verlangen nicht viel ( kannst selbst am besten nachfragen ) bmw kann es auch aber viel zu teuer und haben meistens keine Ahnung, es währe schön zu wissen welches Radio verbaut ist ??? Zwecks Steuerung. |
Autor: Thomas Kovac Datum: 06.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der derzeitige Radio wird da nicht viel ermöglichen können. Es handelt sich um einen Dynavin N6 mit WIN CE als Betriebssystem. Früher oder später wird aber noch ein Android Gerät inkl. dem Resler Stick nachgerüstet. |
Autor: Eugen77 Datum: 09.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Dynavin Radio ist ein Androidradio, du brauchst nur den Reslerstick. |
Autor: Thomas Kovac Datum: 09.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieser Dynavin Radio hat WIN CE als Betriebssystem Es ist hier nicht möglich Apk. Dateien zu installieren. Bearbeitet von: Thomas Kovac am 09.09.2019 um 08:51:17 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |