- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dumpfer Schlag beim Schalten: Nervenzusammenbruch - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Münchner_Freiheit
Date: 29.08.2019
Thema: Dumpfer Schlag beim Schalten: Nervenzusammenbruch
----------------------------------------------------------
Liebe Community,

ich schreibe euch in wirklich großer Verzweiflung. Als Besitzer eines 325i E30 und 323ti E36 begehre ich nach 3 JAHREN Recherche ein letztes Mal auf, bevor ich die Fahrzeuge aus lauter Frust verkaufe. Zur Zeit bin ich sogar so weit, auf einen neuen BMW umzusteigen, da mich das Problem bei den Oldies in den Wahnsinn treibt. Die Rede ist vom dumpfen Schlag beim Schalten/Lastwechsel.

Für mich ist das ein Phänomen, eine Art negatives Weltwunder. Ich kann nach Monaten und Jahren der Fehlersuche/Recherche einfach nicht begreifen, dass scheinbar kein Mensch auf dieser Welt eine einheitliche Lösung für das Problem gefunden hat. Ich habe jeden (JEDEN!) Beitrag auf jedem Forum in jeder einigermaßen verständlichen Sprache gelesen und bin immer noch ratlos. Gleich zwei BMW-Niederlassungen habe ich aufgesucht, Antwort: "das sind alte Autos, das ist normal." Ich war bei 2 in der Gegend bekannten "BMW-Schraubern", die Ähnliches äußerten. "Das haben sie fast alle, musste einfach überhören, oder langsam schalten." Ehrlich Leute.. eigentlich bin ich ein sehr friedlicher Mensch, aber ich glaube wenn ich noch einmal so einen Schwachsinn höre, dass das "normal" sei, laufe ich Amok...

Wie kann ein markerschütternder Schlag aus dem hinteren Fahrzeugteil, der sich zT sogar auf die Karosserie überträgt (man spürt ihn), NORMAL sein??
Was erstaunlich ist: in jedem Beitrag wird fast immer exakt genau dasselbe Problem beschrieben:

1. Dumpfer Schlag bei Lastwechseln / Schalten aus dem hinteren Bereich
2. Schlag in den Gängen 1, 2 bis 3 am schlimmsten, danach deutlich abgedämpfter
3. am schlimmsten / lautesten schlägt es, wenn man im 1. ohne Gas rollt, kuppelt und in den 2. schaltet
4. wenn man mit nicht getretener Kupplung den 1. leicht gegen den Widerstand drückt, tritt das dumpfe "BUMM" bereits auf - ist der Gang das erst einmal eingelegt, man kuppelt und legt noch einmal ein, ist das BUMM weg. Es tritt also immer nur beim "ersten" Einlegen auf
5. beim etappenweisen Rückwärtsfahren (Kupplung - Gas - Kupplung - Gas) wandelt sich das BUMM teils in ein "Klong Klong Klong" um
6. Ich hasse es, es raubt mir sämtlichen Fahrspaß, es klingt extrem ungesund und ich will nicht mehr damit "leben"!

Ich habe das identische Verhalten in beiden Autos, mein Schwager hat genau dasselbe Problem in seinem 2002er E46 320i, ich hatte es in einem E36 M3, selbst in einem 325i E90 von 2011 und sogar in einem M235i von 2014 mit 70.000km auf der Uhr (!) habe ich dieses Scheißgeräusch (wenn auch recht leise) bei einer Probefahrt gehört. Das darf doch einfach nicht wahr sein! Kein Mensch weiß, was zu tun ist, alle scheinen es hinzunehmen, oft lese ich Antworten a la "ich fahre seit 3 Jahren damit herum und habe mich daran gewöhnt".

Getauscht habe ich Hardyscheibe und Mittellager (Kardanwelle). Danach wurde es noch schlimmer! Habe mehrfach gelesen, dass es das Difflager oder Tonnenlager sein können, was andere wieder total verneinen. Ich habe mir lila PU Lager beschafft und wollte sie einbauen, nun lese ich in einem anderen Beitrag, dass jemand das Problem gelöst hat, indem er die lila PU Lager rausgeworfen und gegen originale getauscht hat?! So.. und nun bin ich völlig am Ende.. ihr merkt, wie sehr mich dieses Problem förmlich "ankotzt". Ein Problem, dass scheinbar jeder 2. E36/46 hat und keiner (nicht einmal der tolle BMW-Service!) weiß eine Lösung.
Was ich bisher gelesen/gehört habe: Motorlager, Difflager, Tonnenlager, Hardyscheibe, Mittellager, irgendwelche Buchsen, "langsamer Schalten", Entlüftung der Kupplung, Zweimassenschwungrad, Auspuff, Schrauben festziehen, Kardanwelle, Differential im Arsch und noch viel mehr...

Ihr merkt, wie emotional das Thema für mich ist. Ich bin regelrecht verzweifelt.
Hinzu kommt, dass man für Reparaturen wie Diffwechsel/Tonnenlager in Werkstätten Unsummen bezahlt und sich daher vorher berechtigterweise überlegt, ob es Sinn macht, mehrere Hundert € in eine Reparatur zu blättern, von der man nicht weiß, ob sie Abhilfe schafft - wenn man bedenkt, dass ein E36 Compact ein bisher doch recht günstig in der Anschaffung zu verbuchendes Auto ist.


Ich bitte an dieser Stelle Mitstreiter, welche genau dieses Problem (nein, es ist kein loser Auspuff :D) hatten und es lösen konnten, um Rat und Hilfe. Bitte keine reinen Vermutungen, denn davon habe ich bestimmt schon 50 gelesen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir endlich mal Licht ins Dunkel bringen könnten - es wäre sicher noch vielen anderen Usern damit geholfen.

Danke euch im Voraus, freue mich auf Antworten!
M_F



Da das Problem wie erwähnt baureihenübergreifend auftaucht, poste ich es auch in der entsprechenden Kategorie

 

Bearbeitet von: Münchner_Freiheit am 29.08.2019 um 09:26:02


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 29.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns beim Lastwechsel hinten nen dumpfen Schlag gibt, dann ist es in der Regel das Difflager (Befestigungslager)

Kommt bei den Modellen eigentlich öffters vor und ist auch kein Geheimnis :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: City Driver
Datum: 29.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann deinen Frust mehr als gut verstehen. Ein Freund hatte das bei seinem auch gehabt. Ich kenne entsprechend das Geräusch, da er mich auch um seine Meinung bat. Wie haben zum besagten Zeitpunkt beide den gleichen E46 gehabt. Bei ihm trat es auf, bei mir gar nicht. Auch bis heute nicht.

Bevor er einfach alles getauscht hat, sind wir wie folgt vorgegangen. Ich gab ihm ein altes Handy von mir. Das hat er unter dem Wagen befestigt. Natürlich so ausrichten, dass es ca den Bereich filmt, wo das Geräusch her kommt. Und dann ganz normal fahren. Auch rückwärts.

Bei ihm konnten wir das Problem auf 2 verschiedene Bauteile eingrenzen. Eine Dichtung (? weiß nicht mehr, wie die hieß) war so im Eimer, dass es Spiel hatte. Aber im 1,2 und Rückwärtsgang konnte man sehr deutlich sehen, wie das Diff nicht sauber lief. Man könnte es als "hängen" bezeichnen. Er ließ ein überholtes Diff verbauen (gleiche Bedenken wie deine)+ diese Dichtung, dass Problem war damit komplett verschwunden und kam auch nicht wieder.
Autor: uli07
Datum: 29.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenns beim Lastwechsel hinten nen dumpfen Schlag gibt, dann ist es in der Regel das Difflager (Befestigungslager)

Kommt bei den Modellen eigentlich öffters vor und ist auch kein Geheimnis :)
(Zitat von: 5N1P3R)


Oder das Gas wegnehmen, Kuppeln und Schalten bekommt der TE nicht in Einklang. 
Gruß Uli
Autor: DK7889
Datum: 07.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir geht es genau wie dem Thread Ersteller. Es liegt nicht am Schalten. Definitiv.

Bereits getauscht: Hardyscheibe, großes Diff-Lager hinten, Pendelstützen hinten, Stoßdämpfer, Federn
Keine Verbesserungen


Fahrzeug E46 328i
Autor: samy01
Datum: 07.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lastwechsel Schlagen schreit doch schon förmlich nach Kreuzgelenk-, Differential- oder Antriebswellenspiel.

Da muss ein fähiger Mechaniker ran. Sowas muss man am Auto überprüfen.

Bearbeitet von: samy01 am 07.08.2020 um 16:25:34




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile