- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Toobio Date: 16.05.2005 Thema: starke gebremst, Lenkrad zittert. ---------------------------------------------------------- Hab neue Bremsbeläge und Scheiben drauf machen lassen. Bin dann ca. 500 km normal gefahren und musste stark Bremsen von 120 auf Null (ABS ging voll an ), seit dem wackelt das Lenkrad beim Bremsen,man merk es so ab ca 120 km. Kann ich die Bremsscheiben einbremsen oder müssen neue drauf?? sind orig. BMW Teile. |
Autor: sport-bmw Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke mal für dir eine genauere Antwort müsste ich wissen waren die Bremsen vorher schon bei der fahrt mehrmals belastet worden so das die Warm bzw vor der Vollbremsung schon heiß waren? Hast du einen 316er oder so was denn da hast du keine Innenbelüfteten scheiben und da passiert sowas recht schnell das die krum werden. Dann solltest du die aufjedenfall wechseln. MFG sport-bmw ____________________________ Unser BMW E36 Compact Tuningwebseite unter http://www.hct-tuning.de |
Autor: m3osi Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oben steht das er eine 96 318i Limo hat. Ich glaube das war genau das Baujahr wo die 318i´s innenbelüftet scheiben ab Werk erhielten. Schrube mal den reifen ab und schaue nach ob deine Scheiben irgendwie verboden sind bzw. nen Schlag haben ____________________________ Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!! |
Autor: sg318is Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo haste die Teile eingebaut bekommen,vom Fachmann oder selbst,??? oder wurden die Radnarben nicht richtig gereinigt,und die Freigänigkeit der Bauteile (entrostet)geprüft, am besten Reklamieren, die Bremse sollte auch noch nach ner ABS Bremsung einwandfrei Funktionieren,selbst nach 20 000 Km noch, vorrausgesetzt die Tragegelenke und Gummis der Querlenker sind I.O.,die verabschieden sich auch gern mal bei solchen Aktionen,besonders wenn sie schon älter sind, dann am besten gleich auf die Verstärkten umrüsten und die M 3 Gummis einbauen und schon ist das Prob. Geschichte, Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: Tragic Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das gleiche Prob, das sind die Querlenker! Mfg ____________________________ ***Wer was langes in der Hose hat braucht kein langes Auto mehr! Compact 4 ever ;)*** <<<Team Isental>>> |
Autor: Toobio Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Scheiben wurden in einer Fachwerksatt zusammen mit der TÜV-Kontrolle eingebaut. Was haben da die Querlenker?,Lagerschaden oder sowas? hab heut mal geschaut , die Gummis von allen möglichen Gelenken an Lenkung,Querlenkern und Vorderachse usw. sehen alle noch in Ordnung aus, nichts rissig oder so. Hab vorher schon manchmal scharf gebremst um z.B.das ABS zu testen . |
Autor: sg318is Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Querlenker und Gummis waren komplett neu, und hab sie dann von Okt. - Feb. ca 8000 Km gefahren,und nach dem prob mit dem wackeln der Lenkung,die Verstärkten Tragegelenke und M3 Gummis der Querlenker eingebaut und seit dem ohne prob., die Originalen sind einfach zu weich für die breiteren Reifen wodurch dann das schlagen entsteht, da es bei dir ja nur auf einer seite ist ??? würd ich trotzdem links und rechts tauschen denn am fahrwerk sollte mann solche sachen immer paar weise tauschen, am besten fährste mal in ne Werkstatt die sich mit BMW auskennt oder wo du einen kennst,der sollte dir dann helfen können,ein leichtes Spiel kann dann bei höheren Geschwindigkeiten oder bei unebenheiten probleme bereiten, ohne den Bimmer anzufassen und zu prüfen,ist das halt schwer was genaueres festzustellen, hier noch nen älteren Beitrag Lenkrad zittern Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: Toobio Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Tipps, hab heut nen Termin in der Werkstatt gemacht, die machen mir das . |
Autor: twentythreedeluxe Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe auch das gleiche problem Habe letze woche alle tragegelenke gewechselt verstärkte eingebaut,und auch die M3 Gummis. DAS FLATTERN IST ZWAR WENIGER GEWORDEN ABER IMMER NOCH VORHANDEN WENN ICH VON 120 ABBREMSE ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann haben die bremsscheiben ne unwucht. oder die reifen. ne vollbremsung müssten sie verkraften. aber falls sie sich doch verzogen haben sollten, sollten die sich wieder "einschleifen". haben schon mehrere bestätigt. oder der reifen hat ne art bremsplatten. aber eher unwarscheinlich. ich würde mal ein paar km sanft bremsen und so das ganze wieder versuchen einzuschleifen. ____________________________ mfg chris Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |