- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E61 KGE - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: masterbsc
Date: 19.08.2019
Thema: E61 KGE
----------------------------------------------------------
Hi, wo finde ich beim E61 523i bj.2008 die KGE? Die DISA hwbe ich schon gestern gewechselt warum? Hoher sprit verbrauch ,ruckeln im kalten zustand.


Antworten:
Autor: 5erbmw87
Datum: 19.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die KGE ist beim N53 im Ventildeckel und nicht wie bei den N52 unter der Ansaugbrücke.⁵
Autor: masterbsc
Datum: 19.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also alleine dann wohl nicht tauschbar. Da scheint der aufwand ja riesig zu sein.
Autor: uli07
Datum: 19.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet vor allem bei 400 Euro.
Gruß Uli
Autor: masterbsc
Datum: 19.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum so teuer? Die KGE mit Schläuche und so kostet doch nur ca.70€ .
Autor: uli07
Datum: 20.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim LCI sitzt die KGE im Ventildeckel. Der kostet soviel.
Gruß Uli
Autor: masterbsc
Datum: 20.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird da der ganze Ventildeckel ersetzt?
Autor: masterbsc
Datum: 20.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mal etwas gestestet,und zwar im kalten und im warmen zustand,spürt man ein saugen am öl einfüllstutzen. Also kann es die KGE nicht sein oder?
Autor: uli07
Datum: 20.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, es wird der Ventildeckel komplett getauscht. Ein leichtes Saugen ist normal. Wenn die KGE kaputt ist pfeift er normalerweise aus dem Öldeckel.
Gruß Uli
Autor: masterbsc
Datum: 20.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein pfeifen,die Disa hatte ich ja gewechselt. Im kalten ruckelt er paar sekunden,im warmen ist alles in ordnung,was kann das sonst sein?
Autor: uli07
Datum: 20.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einlassventilverkokungen, Zündspulen, Zündkerzen, Injektoren. Eigentlich alles was so ein N53 für Problemzonen hat.
Gruß Uli
Autor: masterbsc
Datum: 21.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ,habs heute nochmal getestet,ich habe jetzt ein leichtes Pfeifen,mache ich den Öldeckel ab ,ist das pfeifen weg und die Drehzahl ändert sich. Doch KGE?
 
Autor: masterbsc
Datum: 23.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab da was gelesen von der Russen Methode,jemand erfahrung damit? Mir stellt sich da die frage ,weil der ordinal decken hat ja so eine nase dran für ein schlauch ,und Russen decken ist aus Alu ohne nase.
Autor: uli07
Datum: 23.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kläre mich oder uns mal auf was nen Russendeckel ist.
Das mit Nase und ohne Nase verstehe ich nicht.
Gruß Uli
Autor: masterbsc
Datum: 23.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt doch angeblich eine Russen Methode ,um bei der KGE nicht den Ganzen Ventildeckel zu wechseln.sprich sie verkaufen däs Menbran was da wohl kaputt geht einzeln.Da ja der KGE Deckel verklebt ist,gibs einen Alu deckel fur die KGE seperat zu kaufen. Mir war so als wäre da noch ein unterdruckschlauch dran,oder ist das bei dem N53 nicht so.
Autor: uli07
Datum: 23.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, jetzt weiß ich was du meinst. Das ist bekannt und funktioniert.
Ich war jetzt bei einem Öleinfüllstutzen. Frag mich nicht warum.
Gruß Uli
Autor: masterbsc
Datum: 23.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weißt Du ,ob beim orginalen KGE deckel noch ein schlauch dran ist?  Bei dem Aludeckel ist keiner vorgesehen.
Autor: uli07
Datum: 23.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Membrane sitzt von unten im Ventildeckel. Der Deckel ist der neue Deckel nur für die Membrane weil du den alten beim demontieren zerstören mußt.
Gruß Uli
Autor: masterbsc
Datum: 23.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau,also wird kein schlauch angeschlossen. Dann werde ich den deckel mit Flüssigdichtung abdichten.

Bearbeitet von: masterbsc am 23.08.2019 um 18:47:40
Autor: masterbsc
Datum: 24.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für ne Dichtungsmasse wäre da zu empfehlen? Sie muss ja auch Hitzebeständig sein
Autor: uli07
Datum: 25.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist nicht alles in dem Satz mit drin?
Gruß Uli
Autor: masterbsc
Datum: 25.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee leider,Mmbran und Deckel muss einzeln geholt werden ,beides zusammen ca. 40$
Autor: uli07
Datum: 27.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn da nichts bei ist kannst du es mit Hylomar versuchen. Ist auf jeden Fall hitzebeständig.
Gruß Uli
Autor: masterbsc
Datum: 27.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke,ich werde berichten,die teile sind unterwegs.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile