- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifendruck: Probleme - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: furious
Date: 16.05.2005
Thema: Reifendruck: Probleme
----------------------------------------------------------
Hallo Community,
in einem anderen Thread habe ich zwecks unterschiedlicher Rad-Reifen-Kombination pro Achse angefragt. Nun habe ich von folgender Kombination..
215/45 17" auf...
215/45 17" (vorne) und 225/45 17" hinten...
gewechselt. Diese Reifen fahre ich auf den MAM3-M3-Replika-Felgen, dessen Breite 8J ist. Vorher fuhr ich NEXEN (billig)-Reifen mit (glaube ich) 2,4 bar vorne und 2,6 bar hinten (vollbeladen; also mit Soundeinbau hinten (ca. 70kg).

Jetzt habe ich Hankook Reifen drauf, welche ich bisher mit 2,7bar !!! hinten und 2,6 bar vorne gefahren bin (der Händler hat das so gemacht). Ich war völlig unzufrieden und habe hinten auf 2,6 runtergedreht und vorne auf 2,5...
Bin nun so eine Weile gefahren, mit der Erfahrung, dass ich in Kurven, welche ich vorher locker mit 180 nehmen konnte, plötzlich ziemlich Grip verlor und das Auto scheinbar aufschaukeln wollte!? :-/
Jetzt war ich grad an der Tanke und wollte den Reifendruck wieder etwas verringern und habe bemerkt, dass...
1. vorne der Druck unterschiedlich war: 2,5 und 2,6
2. hinten der Druck wider auf 2,7 war..
Ok..ich muss zugeben, dass ich die Reifen immer im warmen Zustand checke (weil ich es meist im kalten vergesse ;-)). Naja, habe nun folgendes eingestellt:

vorne 2,3 und hinten 2,4 bar.. Probegefahren bin ich noch nicht, aber wollte mal vorab euch fragen, welchen Druck ich reinmachen muss.

Kann sich die unterschiedliche Reifenbreite (hinten breiter) negativ auf das Fahrverhalten auswirken? :-(

Grüssle und danke für eure Antwort!
____________________________
Meine Fotostorie
C.E.S. V3 - Computer im Auto?!



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf der Hankook Seite findet man eh die Vorgaben für jede Reifengröße von ihnen.

http://www.hankooktire-eu.com/

Klick mich



____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: furious
Datum: 16.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe davon aus, dass der "PSI"-Wert der Reifendruck ist? Wie rechnet man das um? :-)
____________________________
Meine Fotostorie
C.E.S. V3 - Computer im Auto?!

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit google gleich als erstes gefunden.

http://www.reifen.de/masseinheiten.html


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: furious
Datum: 16.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal! Aber wenn ich folgendes umrechne:
50psi + 0,07 müsste ich in beide Reifengrößen 3,5 bar pumpen :-) das ist ja wohl zuviel!?! ;-)
____________________________
Meine Fotostorie
C.E.S. V3 - Computer im Auto?!

Autor: Gas Guzzler
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Druckunterschied rührt von den warmen Reifen. Nur im kalten Zustand messen.
Vollbeladen heißt: 4 Personen + 4 Koffer= 360 kg!
Ich würde mal die Dämpfer überprüfen lassen.

____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: maybe
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um euch mal die "bar" aus den Segeln zu nehmen:

PSI ist die alte Bezeichnung, wird eher selten verwendet.

Nun kommt dazu dass man sich an den Reifenhersteller wenden muss, wenn es um den Druck geht, da man ja diese verändert und nicht dass Auto.

Desweiteren kann mir hier keiner erzählen, dass man 0,1 Bar unterschied beim Fahren merkt, sowas ist nicht drin.

Den Reifenluftdruck nur in der Sonne Prüfen halte ich persönlich auch für verrückt, da sich die Temperatur der Reifen von der Stadtfahrt auf die Autobahn um ca. 20 Grad unterscheidet, dementsprechend müsstet ihr, sobald ihr etwas gas gebt mehr Luftdruck drauf machen, da die Warme Luft sich ja Komprimiert...

Auch ist nicht gleich jeder Luftprüfer identisch.

Wenn Du nun also links 0,1 weniger drin hast als vorher, hinten sogar 0,2 mehr, ist das schlichtweg eine fehlanzeige des Gerätes.

Empfohlen wird, immer am gleichen gerät zu überprüfen, da wirklich 90 % aller Geräte andere Werte zeigen.

Pauschal würde ich nun bei diesen Reifen (Hankook, eher trocken und etwas härter) vorne 2,4 und hinten 2,6 reinfüllen.


____________________________
eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320

Autor: xRockyx
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hä? warme luft komprimiert? wohl eher umgekehrt. dehnt sich aus meinst du wohl. oder warum platzt nen reifen der voll is wenn du ihn in die sonne legst? aus langeweile? das einzige wo ich dir zustimme is der druck vorn 2,4 hinten 2,6 klingt vernünftig. desweiteren würd ich bei langen autobahnfahrten immer den druck leicht erhöhen so um 0,2-0,4 sprit ersparnis aber weniger komfort is auf der bahn nicht so wild weil die strasse ja eh halbwegs ok is. mfg xRockyx
____________________________
Wer später bremmst ist länger schnell!!

Autor: furious
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten! Der Luftdruck, welchen ich gestern reingemacht habe (v: 2,3; h: 2,4) hat das Fahrverhalten gewaltig verändern. Die Reifen greifen fühlbar besser und es fühlt sich nicht an, als ob's gleich aussbricht.

Nun noch eine weitere Frage bezüglich des Luftdruckes: ich hatte bei den letzten Reifen einen enormen Verschleiß an der Innenseite. Die Reifen waren innen völlig abgefahren, während ich mit dem mittigen Profil noch locker hätte weiterfahren können. Klar, die Tieferlegung, breitere Reifen usw. Meine Frage nur: beuge ich hier nun mit mehr oder weniger Luft vor? Bin ich mit dem Vorschlag v: 2,4 und h: 2,6 in dem Fall gut beraten?
____________________________
Meine Fotostorie
C.E.S. V3 - Computer im Auto?!

Autor: maybe
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry Rocky, ich geb Dir recht, habs verdreht, aber der Effekt ist der selbe...

@Furious dann waren es keine 0,1 die kann man nicht merken...

Aber zum Thema innen abgelaufen, dann ist deine Achsgeometrie verstellt, eine Spurvermessung muss gemacht werden.

Zur Zeit Stehen deine reifen vorne wohl nach vorne auseinander, somit "raddierst" Du auf der innenkante des Reifens... hat in diesem Falle nichts mit dem Druck der Reifen zu tun
____________________________
eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320

Autor: xRockyx
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
der verschleiss ist entweder auf das von meinem vorredner beschriebene zurückzuführen oder aber auch durch die tieferlegung bzw spurverbreiterung. dadurch verstellt sich der sturz so das sie innen mehr belastet werden und sich somit auch schneller abfahren. sturz kannst du glaub ich allerdings nur an der vorderachse einstellen. würd dir zu ner achsvermessung raten gibts ab etwa 25€. ansonsten kostet halt ne geile optik nen höheren verschleiss. aber ist es nicht schön unvernünftig zu sein ;-)

mfg xRockyx
____________________________
Wer später bremmst ist länger schnell!!

Autor: *cobra*
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ maybe
doch das merkt man ich hab es bei mir auch grad erst durch vielleicht liegt es auch am reifen das man es bei einem mehr und bei dem anderen weniger doll merkt

ich hatte mir vor gut einem Monat den neuen TOYO geholt (T1R) für hinten der Händler hat sie auf die Felge gezogen und mit 2,5 bar aufgeblasen und seit dem war mein Auto überhaupt nicht mehr fahrbar in jeder Kurve wo nur die kleinste Bodenwelle war da hat sich das Heck jedes Mal so aufgeschaukelt das ich manchmal schon dachte ich fliege gleich ab.
Dann bin ich zur Tanke und mit jedem 0,1 bar weniger hat sich das Auto besser gefahren jetzt bin ich hinten bei 2,3 und er läuft perfekt und bei 2,5 geht es überhaupt nicht.

____________________________

Fotostory Update 15.03.05 CarPc + DVB-T

Autor: furious
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Achsvermessung habe ich schon zweimal hinter mir. Es hieß, dass ein Nachlauf gestellt wurde, aber der Sturz nicht weiter korrigiert werden könne und ich dies ein wenig mit Reifendruck ausgleichen könnte. Bei meinem Fahrzeug könne man so ab Serie ja nicht mal vorne ohne entspr neue Schrauben den Sturz verstellen... mal sehen wie diese Reifen abgefahren werden... die letzten habe sowieso nur einen sommer gehalten.
____________________________
Meine Fotostorie
C.E.S. V3 - Computer im Auto?!

Autor: maybe
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Cobra, siehste.

Das liegt daran das an der nächsten Tanke der Druckprüfer was anderes angezeigt hat und du nun ca. 0,3 -0,4 bar weniger hast, dass merkt man schon...

Allein bei jedem 2. mal Prüfen entweichten 0,1 bar, sobald es so schön zischt...

@ Furious der Sturz ist lediglich beim E36 M3 einstellbar, mittels Domlager oben, dass stimmt.

ABer wo bekonmmt mann denn heute ne Vermessung incl. einstellen für 29 Euro?????

Vergölst : 59 € und dass ist Billig
____________________________
eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320

Autor: sg318is
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ne Achsvermessung habe ich schon zweimal hinter mir. Es hieß, dass ein Nachlauf gestellt wurde,


- das geht nicht ,haben dir was vorgemacht]



aber der Sturz nicht weiter korrigiert werden könne

geht mit einer Sturzkorrekturschraube ,kriegste bei BMW

Bei meinem Fahrzeug könne man so ab Serie ja nicht mal vorne ohne entspr neue Schrauben den Sturz verstellen...

sag ich doch

. die letzten habe sowieso nur einen sommer gehalten.


____________________________
Meine Fotostorie
C.E.S. V3 - Computer im Auto?!


(Zitat von: furious)




hab mein nun den 3 Sommer drauf 225/45R17 UNI RAIN SPORT haben noch ca 5mm

Fahre mit 2,3 Bar Stickstoff,und fähr sich Super,

hab auch schon von 2,5 - 2,0 prop.,war mir aber dann entweder zu hart und unstabiel oder zu weich und hat angefangen in den schnellen Kurven zu schmieren,

bei mir steht 615 kg - 51PSi = 3,5bar

Leergwicht 1240Kg : 4 = 310kg -> 1,8bar/Rad
das entspricht dem Luftdruck bei normalem PKW mit vollem Tank,

Zul.Gesamtgewicht 1700kg :4 = 425kg ->2,4bar/Rad
das entspricht dem Luftdruck bei volllast - also mit 4 Personen und Gepäck,


Achslast max vorn...825 Kg - 413kg/rad ->2,3 bar
Achslast max hinten.995 kg - 443kg/rad ->2,5 bar

das aber bei normal Gewicht viel zu viel ist,außer mann Fährt in Urlaub,

also kannst du einen Luftdruck von 1,8bar - 2,5bar wählen,wobei ich das schon getest habe,und mit 2,3bar hat sich das beste Fahrgefühl eingestellt,



Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik[/gray]

Bearbeitet von - sg318is am 22.05.2005 21:57:20




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile