- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rallyedakar Date: 07.08.2019 Thema: Elektronikproblem Überspannung / Fehlermeldungen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vor ein paar Wochen habe ich Aussetzer im Audio-Bereich bekommen. Radio, MP3 und PDC waren fortan gestört, zudem gab es viele Störungen aus allen Bereichen. Nach Info eines vertrauensvollen Elektronik-Reparatur-Unternehmens habe ich TCU und CIC eingesandt und reparieren lassen. Dabei stellt dieser fest, dass es wohl Überspannungen im Auto gibt. Bevor die reparierten Geräte eingebaut worden sind, wurde deswegen die Lichtmaschine getauscht. Die Spannung war vor knapp 15 V bei mittl. Drehzahl. Nach Einbau wurde das leider nicht wieder kontrolliert. Da ich davon ausgegangen bin, dass die Spannung nun "normal" sein müsste, wurde TCU und CIC wieder eingebaut. Nach 20km Fahrt kamen alle Probleme wieder, Aussetzer im Audiobereich und ein bunter Strauss an Fehlermeldungen (Störung in DSC, Getriebe, Fensterheber, Ganghebel etc.). Heute Morgen hab ich die Bordspannung mittels Geheimmenü während der Fahrt beobachtet: - Im Stand 13,9 V - Beim Fahren in D 14,1 V - Beim Fahren in D (ohne Gasgeben, z.B. Bergrunter) 14,9 - 15,1 V Ich befürchte, damit habe ich wieder die TCU & CIC zerschossen. ==> Aber das wichtigste, was kann der Grund der Überspannung sein (wenn LM getauscht wurde)? BMW E61 520d LCI Bj. 05.2019 Laufleistung 168000km Navi Pro |
Autor: thbo0508 Datum: 07.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wackelkontakt im Kabel zur Batterie oder von der Batterie zur Karosseriemassen. Denn: Wenn während des Betriebs der LIMA die Verbindung zur Batterie unterbrochen wird, wodurch auch immer, geht die Spannung auf 20V hoch. Das ist dann aber nicht die Schuld der LIMA. Lass den Motor laufen, häng Spannungsmesser dran und wackel an den Kabeln zur Batterie. Normalerweise dürften die Geräte bei 20V nicht kaputt gehen, die sollten bis 30V getestet sein. |
Autor: uli07 Datum: 07.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bj. Mai 2019 ???? Da würde ich aber niemals selbst Hand anlegen. Fahr zu BMW. Da ist ja reichlich Garantie drauf. Nur am Rande, 15,1 Volt sind zuviel. Ich tippe mal auf den LIMA-Regler. Gruß Uli |
Autor: rallyedakar Datum: 07.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Korrektur 05.2009 (leider)... Die LiMa wurde inkl.. Regler komplett getauscht! |
Autor: Marko92 Datum: 07.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an allen! Ich habe ein bmw e60 560L bj.2007 facelift. Folgendes Problem habe ich! Das bremslicht flackert mir ständig aber nur wenn das Tagfahrlicht an ist. Wenn ich ganz normal auf dauerlicht mache,dann ist alles normal,das bremslicht flackert nicht mehr. Hat jemand von euch so was gehabt!? Ich hoffe das mir jemand hier weiter helfen kann. Grüße |
Autor: uli07 Datum: 08.08.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Marco92. Mach am besten ein eigenes Thema für dein Problem auf. Dein Problem passt zu diesem nicht. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |