- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Compact auf 328... !!! - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW Comkret
Date: 16.05.2005
Thema: 316i Compact auf 328... !!!
----------------------------------------------------------
Hi, möchte in geraumer Zeit meinen 316er Compact auf nen 2,8 Liter umbauen.

Hat das schon mal jemand gemacht!?

Wenn ja, bei wieviel lagen in circa die Kosten für die Teile, etc. (keine Arbeitszeit) !?

Welche Teil benötige ich genau, von A-Z!?

Ist es sinnvoller einen Unfallwagen zu kaufen und den zu schlachten oder die Teile allesamt über ebay, privat, etc.!?

323 und 328 sind in diversen Teilen baugleich!? Ist das richtig?

Wenn ja könnte ich ja sämtlich Teile bis auf Motor von nem verunfallten 323ti nehmen!?

Ich weiß, sind jede Menge fragen... aber schon mal vielen Dank im Voraus!

MfG


Antworten:
Autor: Sven
Datum: 16.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich habe es schon gemacht ;-) Schaust mal in meiner Fotostory vorbei und zu den genauen Umbaumaßnahmen suchst mal nach meinen Beträgen vom Zeitraum Feb-Mai 2004... wobei so genau wie ich, d.h. 1:1 den Wagen umbauen, brauchst nicht.

Kosten? Kommt darauf an wie teuer Du die Teile einkaufst. Beim Umbau auf 323 wirst Du zwischen 2500 und 5000,- EUR liegen. Beim Umbau auf 2,8l nochmal ein Tausender mehr.

Teile?
Bitte die Suche bemühen, da auch Probleme auftreten können.
Kurzzusammenstellung:
-Motor
-Hinterachse
-Fahrwerk
-Bremsanlage


Ja, es ist sinnvoll einen Unfallwagen zu kaufen, da alles dabei ist was Du brauchst (gerade wenn es Probleme mit Kabelbaum oder EWS-Abgleich gibt), Du weniger Aufwand hast die Teile zusammenzusuchen und Du nicht benötigte Teile wieder verkaufen kannst.

323i und 328i sind baugleich. Allerdings hast Du einen Compact und der ist nicht baulgeich mit 328i. Alle Hinterachsteile kannst Du NICHT vom 328 übernehmen... nicht mal die Bremsanlage hinten ist gleich. Auspuff ist auch anders. Insofern mußt Du entweder (wie z.B. ich) den Wagen auf 323ti umbauen und zeitgleich oder später separat einen 2,8l Motor kaufen und einbauen.
Andere Möglichkeit ist sich einen Z3 2,8l zu kaufen und diese Teile im Compact umzubauen, da Hinterachse gleich dem Compct ist. Nachteil hingegen ist, daß diverse andere Sachen (Gelenkwelle, Motorkabelbaum, Kabelbaum, Auspuffendstück) nicht mit dem Compact identisch sind und aufwendig umgebaut werden müssen.


____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: ThaFreak
Datum: 16.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sven hat ja eigentlich schon so ziemlich alles beschrieben.

Ich hab bei mir den Umbau auch schon gemacht.

Als Basis war es bei mir ein E36 328i Coupe. Welche Teile von welchem Fahrzeug bei mir verbaut sind, solltest du bei mir auf der Userpage finden...

Bei mir wollte der TÜV für die Eintragung aber noch ein paar weitere Sachen haben! z.B. Bestätigung vom Fahrwerkshersteller, Bestätigung von BMW direkt, dass der Motor in der Karosse verbaut werden darf....

Alles in allem sehr sehr aufwendig und kostenintensiv.
Wie hoch sich die Kosten genau belaufen kann man aber natürlich nicht vorher sagen.
Kommt immer drauf an, wie du an die Teile kommst. Und Kleinteile kosten im übrigen auch ne Stange Geld....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile