- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mein erstes Auto - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Herrmelin
Date: 02.08.2019
Thema: Mein erstes Auto
----------------------------------------------------------
Hi Leute.

Ich M(17) fang bald mit meinem Führerschein an und bin ein kleiner Autofreak. Ich interessiere mich sehr für Autos und weiß auch sehr viel über Autos und fahre auch Sim Racing. Deswegen möchte ich auch schnell meinen Führerschein machen und natürlich ein eigenes Auto fahren. Ich hab mir natürlich schon sehr viele Gedanken gemacht aber brauche auch noch mal Hilfe oder Beratung von erfahrenen Leuten.

Als erstes Auto hatte ich ursprünglich an ein BMW Coupe gedacht welches nicht zu wenig Power hat (über 160 PS) und auch viel Spaß macht. Ich dachte dabei an E36, E46 oder E92 natürlich handgeschaltet.

Wer Vorschläge für Modelle hat der wäre doch so nett und schreibe mir es. Ich bin natürlich auch für coole Sachen abseits von BMW auch bereit.


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 03.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht es denn mit deinen finanziellen mitteln aus?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: uli07
Datum: 03.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bedenke bitte, es sind Ferien.
Gruß Uli
Autor: SHiFTY-59
Datum: 03.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch, dass die Finanzen den Grundrahmen festlegen werden.
Hinsichtlich Anschaffungskosten und auch den erlaubten Unterhaltskosten.
  • Was darf der Wagen kosten?
  • Was darf der Unterhalt kosten? Zwingend anfallend werden Versicherungskosten und Spritkosten - die wiederum vom Fahrprofil abhängen, s.u.

Dazu könnte man noch Fragen:
  • Tägliches Fahrprofil: Wird täglich gefahren, wenn ja welche Strecke (Anteile Stadt, Land, BAB) und Distanz? 
  • Wartung und Instandsetzung: Alles anfallende wird wie gelöst? Klassischer Werkstattbesuch, selber schrauben (und die Absicht es sich beizubringen und Fähigkeit und Wissenstand auszubauen - ersetzt natürlich keine Fachkenntnis aus Ausbildung etc. in einigen Belangen), oder bestehen fachkundige Kontakte die bei Reparaturen helfen können
  • Anspruch an das Fahrzeug: Zustand und Optik? Muss der erste Wagen gleich picobello sein und der Ärger umso Größer wenn eine Schramme daran kommt oder nimmt man von vornherein bei der Anschaffung Abstriche in Kauf, weil man vielleicht einfach kleine Schäden und Malheure einkalkuliert.
  • Wie lange soll der Wagen voraussichtlich im Besitz bleiben? Falls es sich abschätzen lässt.


Die E36, E46 und E92 sind preislich und technisch natürlich eine verdammt große Bandbreite an Fahrzeugen. Das sollte man irgendwie noch auf bestimmte Modell-Motor-Kombinationen je nach Preislage und eigener Vorstellung eingrenzen können.

Ansonsten meine Einsteigerempfehlung: 318is E36 (oder meinetwegen 318ti als Compact wem's gefällt), 1.8L 140 PS, 4-Zylinder auf 1240kg im Coupé. Preis-Leistung unschlagbar, als Einsteigerfahrzeug sowieso. Einfache Technik, günstig in Wartung und Unterhalt.
Autor: kmax_187
Datum: 05.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch grade Ferien. Also wenn ich nochmal jung wäre:
Alfa 147 GTA
Alfa Spider 916 V6
Alfa 159 Q4
Alfa GT V6
Alfa 145 QV
Audi B3 Coupe 20V
Audi TT 8N 3,2
Audi A3 8P 3,2
BMW e36 323ti
BMW e87 130i
BMW Z3 3,0
BMW e39 540i
Citroen Xsara VTS
Citroen C4 VTS
Dodge Neon SRT4
Fiat Coupe 2,0T
Ford Fiesta ST
Ford Focus ST225
Honda Civic 5 VTi
Honda Civic Del Sol
Honda Civic 6,7,8 Type R
Honda S2000
Honda CRX
Honda Integra
Mazda MX5 NA, NB
Mazda 6 MPS
Mercedes W203 C32
W202 C36, C43
R170 SLK 320
C209 CLK 500
W204 C 350
Mini R50 S
Opel Corsa D OPC
Renailt Clio 2 Sport
Clio 3 RS
Megane 2 RS
Megane 3 RS
Seat Ibiza 3 Cupra
Seat Leon 2 Cupra
Volvo V70 2 T5
Volvo S60 1 T5
Volvo C30 1 T5
Volvo 80 T5-R
VW Golf 4 R32
Polo 5 GTI

Ich würde wahrscheinlich ein Honda, TT8N, R32 oder Z3 (Coupe) nehmen. So ein Volvo Kombi mit 5 Zyl Turbo hat auch was...
 

Bearbeitet von: kmax_187 am 05.08.2019 um 13:15:05
Autor: elvis35m
Datum: 05.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm die ersten 1-2 jahre nen sicheres Kompaktes KFZ um die 4-6 Mille da lernste fahren und wenns nen Kratzer reinhaust is es net so schlimm ..
Autor: chris078
Datum: 06.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36 sind alle von Rost zerfrerssen.
E46 mitlerweilen auch. Für ein brauchbares Coupe musst du 5000 - 10000 investieren.
Tipp wäre der Compakt - der ist vergleichsweise günstig und hat die stressfreiere Karosserie, wenn er gefällt.
Beim E92 wird dein ganzes Geld für Reparaturen drauf gehen. Wenn du sowas von Privat kaufst, ziehst du die Arschkarte deluxe.
15000 Euro für Reparaturen sind schnell angezündet.
Kommt auf den Motor an. Aber wenn das Auto  10000 wert ist, hast du sehr schnell nen wirtschaftlichen Totalschaden.

Am überschaubarsten wird von den dreien der E46 sein. Ich würde hier nen 6 Zylinder nehmen.
Der M54 ist noch recht robust.


Oder du wirst erwachsen und nimmst nen Twingo, weil mehr Auto braucht kein Mensch.
 

Bearbeitet von: chris078 am 06.08.2019 um 00:53:19




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile