- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i Motornotprogramm kommt immer wieder - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 19MadeInGermany86
Date: 27.07.2019
Thema: 523i Motornotprogramm kommt immer wieder
----------------------------------------------------------
Hallo an alle BMW Fans,

ich brauche ganz dringend Hilfe u hoffe, dass ich diese hier finde... Die Werkstätten sind ratlos.

Ich habe vor 2 Monaten einen 523i Touring privat gekauft. (125kW, BJ 99). Nach ca. 1 Woche trat plötzlich das Motornotprogramm auf und drosselt ohne ersichtlichen Grund auf 80 kmh max. und 2k Umdr. Für eine Woche etwa hätte ich Ruhe... Seither aber kommt der Fehler immer u immer wieder.

Habe Fehlercode auslesen u löschen lassen. Doch nichts gebracht. Laut Auswertung ist die Drosselklappe defekt... Da für dieses Modell keine neuen mehr hergestellt werden, musste meine (freie) Werkstatt auf ebay eine für 250 EU kaufen u einbauen... Dazu musste u. a. Sämtliche Kühlschläuche getauscht werden. Die Rechnung lautete um die 740 € aber nach 10 min kam der Fehler wieder u habe es der Werkstatt zurück gebracht... Dies ging jetzt schon 3mal so... Das heisst das Auto ist seit dem 21.bzw.28.6.in der Werkstatt.. Zwischendurch hatte ich es ein Tag Probe gefahren... Aber alle 5 min Zündschlüssel ziehen auf der Landstraße bei 45km einfache Arbeitsweg Strecke ist auf Dauer keine Option.

Laut Werkstatt wurde eine Software zum anlernen vom BOSCH Dienst aufgespielt... Da dies nichts brachte, wurde vergangenen Montag von BMW erneut neu Software aufgespielt... Wie es heißt, jedoch immer noch ohne Erfolg.

Könnte es doch am LMM liegen oder hatte jemand ein ähnliches Problem mit einer erfolgreichen Lösung? Gelesen hab ich bislang viel.. Meist jedoch war bei anderen das Problem mit Tauschen der Drosselklappe gelöst... Warum aber bei mir nicht 😒

Und muss ich auch bei erfolgloser Reparatur den vollen Rechnungsbetrag zahlen wenn die WS behauptet, nach dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit gearbeitet zu haben?!

Rechnung u Fehlerprotokolle füge ich noch bei...

Vielen Dank im voraus für jeden noch so kleinen Tipp...

Keine Ahnung wie man hier Bilder hochladen kann.. Daher die links als Text...

https://www.directupload.net/file/d/5526/gsr6s2ah_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5526/ou8wbptz_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5526/prf9spu9_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5526/afcdruc2_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5526/zjqwmm9d_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5526/a8zmohbe_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5526/kleknknv_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5526/jmo99v67_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5526/6lmaji5w_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5526/h5zk5szj_jpg.htm

Bearbeitet von: 19MadeInGermany86 am 27.07.2019 um 19:56:22

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.07.2019 um 12:41:00

Bearbeitet von: 19MadeInGermany86 am 12.09.2019 um 13:47:07


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 28.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst Dir das Geld für weiteren Teiletausch sparen.
Erstmal musst Du das Problem mit der Drosselklappe beheben.
Ich weiß nicht, wie die Drosselklappe aussieht, aber das Potentiometer scheint falsche Werte zu melden.
Schau mal in den BTK, ob es das Potio einzeln gibt. Die werden ja wohl nicht die Drosselklappe gewechselt haben und das alte potentiometer gelassen haben.
Oder im Stecker ist ein Kontakt kaputt.
Und die anderen Fehler können eine gemeinsame Ursache haben, vielleicht ist ein Relais kaputt.
Schau mal in den Schaltplan.
 
Autor: 5N1P3R
Datum: 28.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da sind aber ne Menge unterschiedlicher Fehlercodes aufgelistet. Sind diese nach dem Löschen immer wieder gekommen?
Da stand auch mal was mit der Batteriespannung. Wenn die Batterie nicht mehr die frischste ist, dann kann es passieren, dass wegen Unterspannung, alles mögliche im Auto zu spinnen beginnt und es zu den sonderbarsten Fehlern kommt.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: 19MadeInGermany86
Datum: 29.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Das mit Potentiometer hab ich mal weiter gegeben... Welche Fehler jetzt noch auftauchen kann ich nicht sagen, da sich die Werkstatt seither nicht mehr gerührt hat. Ich fahre seit 5wochen mit deren Leihwagen...
Autor: 19MadeInGermany86
Datum: 31.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ad-boy... Wenn ich auf deinen link klicke, öffnet es mir ebay🤔

UPDATE: War gestern in der Werkstatt und da meinte man den Fehler offensichtlich gefunden zu haben... Einer von den vielen Kabelsträngen direkt am Steuergerät scheint einen Defekt/Wackler mit den Pins zu haben.

Wenn man diesen berührt... erscheinen entweder hundert verschiedene Fehler u tlw geht der Motor sogar aus... Oder es erscheint eben kein einziger Fehler mehr und der Lüfter dreht auch nicht mehr direkt nach dem Starten hoch..

Die Pins kommen heute... Einbau u Ergebnis abwarten 😎
Autor: 19MadeInGermany86
Datum: 12.09.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen....

Hat zufällig noch jemand eine Idee??? Nach Monaten habe ich gestern hoffnungsvoll mein 5er wieder abgeholt... Und heute früh wieder hingeschafft.... Die Werkstatt ist am Ende mit ihren Ideen... Drosselklappe gewechselt... I.welches Luftkuhlsystem... Software mehrfach draufgespielt.. Und nun Steuergerät eingeschickt zum Pins reparieren.. Kabelpins erneuert... Steuergerät getauscht... Und immer wieder knallts urplötzlich dieses Not Programm rein😭😭

Kabelbaum wechseln ist zu unwirtschaftlich... Kann man die Ursache denn nicht weiter eingrenzen.. Denn sonst kommt der nächste Woche weg.. 😑





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile