- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: carsten.pross Date: 24.07.2019 Thema: Fehlermeldung S54 Motor M3 ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe an meinem M3 Ständig diese Fehlermeldungen: - 184 EVANOS1-Regelung, kein Druck, sporadischer Fehler - 7 EVANOS1--Hallgeber, Leitungsbruch oder Wert fehlt - 44 Signal aktiver Ölniveaugeber, Leitungsbruch oder Wert fehlt Auch fällt mir auf, dass die Öltemperatur ständig schwankt und nicht richtig konstant ist. Der Ölstand / Öltemperaturgeber ist neu, Kombiinstrument wurde auch schon getauscht. Beim Beschleunigen hat er bei ca. 4.000 umin immer so ein ruckeln. Dies ist auch nicht permanent sondern nur sporadisch. Vanos Elektroeinheit wurde erneuert. Genau so die Nockenwellen Positionsbeger. Hat evtl. jemand eine Idee? Mir gehen Sie so langsam aus..... Bearbeitet von: carsten.pross am 24.07.2019 um 12:38:38 |
Autor: Hamann M-Power Datum: 25.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit was hast du ausgelesen? Mit bmw programm könntest du einen vanos test machen. Wenn du keinen vanosdruck hast könnten die zapfen vom antrieb der vanospumpe abgeschert sein. Gruß Richard |
Autor: ragtop Datum: 26.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Läuft er gleichmäßig oder hast Du Leistungslöcher? 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: ragtop Datum: 26.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seh grade Du kommst aus Calw. Wenn nicht weiter kommst fahr zu Henni nach Wernau. Der hat immer paar M3 da und kennt sich super aus! 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: carsten.pross Datum: 26.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des wär ne idee mal beim heni vorbeischauen....ja, das auto hat ein leistungsloch ca bei 4500 umdrehungen |
Autor: ragtop Datum: 27.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hier ein paar Fehler zusammenkommen könnte es auch ne defekte Steckverbindung oder ein Marderschaden sein. Das würde ich mal noch Prüfen. Einfach alle Stecker mal abziehen, ausblasen, Kontaktspray usw. Auch das Masseband mal prüfen. Teile würde ich keine mehr tauschen sondern dann lieber mal in Wernau nenn Termin machen. Die sind echt fit und man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Auch die Rechnungen waren bei mir immer alle sehr fair. Würde anrufen, Mail nutzt man dort nicht so gerne hab ich das gefühlt. Telefon und persönlich ist aber super!!!! 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: carsten.pross Datum: 30.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm..... Habe gesehen, dass einer im M-Forum das gleiche Problem hatte. Leider kann ich dort nicht reinschauen weil ich keine Zugangsdaten habe. Gibts hier evtl. jemand? Ich stell mal den Link rein: https://www.m-forum.de/forum/showthread.php?t=101620 Danke. |
Autor: Performances Datum: 30.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:M1XJq6NdGYgJ:https://www.m-forum.de/forum/showthread.php%3Ft%3D101620+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: carsten.pross Datum: 30.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank dir! Echt nett. Leider wurde meine Vanos Ventil-Einheit schon getauscht....von daher wars das nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |