- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54 Notlauf EML, ESP, Handbremse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Virit
Date: 18.07.2019
Thema: M54 Notlauf EML, ESP, Handbremse
----------------------------------------------------------
Hallo, bin relativ neu hier. Habe mir letztes Jahr im Oktober ein e46 320ci 2,2 Baujahr April 2003 zugelegt und seit 1-2 Monaten hat das Auto ein Problem es geht sehr oft in den Notlauf das heißt also wen ich konstant mit der gleichen Drehzahl fahre blinken auf Tacho folgende Leuchte: EML ESP UND Die Handbremsleuchte.
Habe im Forum sehr viel nach geschaut doch nichts passendes gefunden in YouTube mir Videos angeschaut auch das hat nicht geholfen. Habe auch den Fehlerspeicher auslesen lassen da steht:
-Lambdasonden-Heizkreis (Bank 1, Sensor 2) Unterbrechung
-Lambdasonden-Heizkreis (Bank 2, Sensor 2)
Unterbrechung
-Lambda-Reglung Anschlag (Bank 2) Gemisch zu fett
-Lambda-Reglung Anschlag (Bank 1) Gemisch zu fett
-Luftmasse/Drosselklappe Fehler Plausibilität
-Leerlaufsteller Komponente klemmt offen
-Fahrpedalposition oder Motormoment Regelgrenze unterschritten

Habe mittlerweile sehr viele Teile erneuert

-Drosselklappe
-leerlaufregler
-ansaugschlauch
-zündkerzen
-Lambdasonde vor Kat beide
-luftmassenmesser

Wen ich die Zündung aus und an mache verschwinden die Probleme und das Auto fährt ganz normal sobald ich 3-4 Minuten weiter fahren wieder der selbe misst
Bin mittlerweile echt am verzweifeln und habe auch schon überlegt das Auto an Bastler zu verkaufen.
Hättet ihr da vielleicht ne Idee was man sonst noch so tun kann? Kollegen meinen ich soll die Lambdasonden nach Kat noch mal erneuern doch ob das wirklich weiter hilft ? Verkaufen will ich das Auto sehr sehr ungern

Danke schon mal im Voraus




Antworten:
Autor: stefanh
Datum: 18.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal auf Falschluft geprüft?!
Autor: Marsch
Datum: 19.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es mit der kurbelgehäuseentlüftung aus?
Hast du die mal getauscht und gleich auf kaltland umgerüstet? Ist relativ wahrscheinlich dass die schon einen defekt hat.
Aber der Fehler mit dsc und Handbremse muss etwas mit der Drosselklappe zu tun haben.
Ist das ein Original bmw Teil gewesen und neu?
Hast du nach dem Wechsel die Adaptionen gelöscht und Fehlerspeicher gelöscht?
Autor: Virit
Datum: 19.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drosselklappe ist Original von BMW aber nicht neu. Habe ich vom Schlachter erworben mit Video mit Bilder und Rückgaberecht glaube nicht das es an der Drosselkappe liegt. Auf falschluft wurde auch geprüft der Motor reagierte auf nichts. KGE hatte ein Schlauch ein Riss diese wurde auch erneuert. Kann es vielleicht am LMM liegen? Habe mir leider ein billig Teil erworben zu der Zeit wo die Originale kaputt ging ging es mir finanziell nicht so toll. Fehlerspeicher und sonst alles wurde alles gelöscht
Autor: stefanh
Datum: 19.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wurde auf Falschluft geprüft? Was meinst du der Motor reagierte aut nix?
Autor: Virit
Datum: 19.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mit bremsenreiniger auf die schläuche gesprüht damit ich sehe ob die drehzahl steigt oder nicht beim laufenden motor..
mehr idee hatte ich da nicht. habe aber dennoch den faltenbalg  gewechselt waren zu porös mit der zeit.
aber gebracht hat dies auch nichts
Autor: stefanh
Datum: 20.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Herzlichen Glückwunsch. Da kannste sprühen bist du alt wirst. Die Lampdaregelung greift sofort ein. Im Leerlauf wirst du nichts merken. Da muss man per Inpa die Gemischanreicherung beobachten dabei. Gemacht? Wahrscheinlich nicht. Falschluft kannst du definitiv nicht ausschließen. Im besten Falle hast du LMM und Lamdas völlig umsonst getauscht.

Schau mal auf YouTube nach Falschlufttests mit E-Shihas/Zigaretten, quasi einen Rauchtest.
Autor: Virit
Datum: 20.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Originaler LMM war kaputt hatte jedes Mal ein Zucken beim Gas geben. Der jetzige läuft soweit gut.
Hab im YouTube gesehen was du meinst muss ich mal ausprobieren. Könnte den es auch von abs Sensor kommen ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile