- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DennisSch Date: 15.05.2005 Thema: Federwegbegrenzer ---------------------------------------------------------- Als ich ein wenig in tuning-katalogen rumschnupperte, ist mir folgendes aufgefallen: clipIt- federwegbegrenzer... was genau bewirken diese angeclippten federwegbegrenzer bzw was sind die vor- & nachteile und was sagt der tüv dazu, wenn man sowas benutzt? |
Autor: Highkoo Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der einzigen Vorteil den diese Federwegsbegrenzer haben ist,dass du den Stossdämpfer nicht ausbauen musst um sie über die kolbenstange drüber zu stülpen!sondern das du einfach,das Rad abnehmen,den staubschutz runterziehen kannst und sie dann einfach um die Kolbenstange drum clipsen kannst!Das sparrt Zeit und Geld!(Weil due keine Neue Achsvermessung machen musst!Vom Prinzip her arbeiten sie genau wie normale Federwegsbegrenzer,indem sie einfach den Federweg des Stossdämpfer begrenzen!nur zu Empfehlen auch wenn sie etwas teurer sind!sonst musst du extra den stossdämpfer ausbauen und anschliessend eine Achsvermessung machen!Das heisst die mehr Kosten im gegensatz zu normalen federwegsbegrenzer lohnen sich auf jeden fall! ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Autor: Gas Guzzler Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die bewirken, daß der Dämpfer nicht mehr ganz einfedern kann. Vorteil: Sind billig Nachteil:?? Tüv:dürfte nicht´s dazu sagen. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Highkoo Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Gas Guzzler!Vorteil soll sein das die billig sind!bin ich nicht mit einverstanden!normale federwegsbegrenzer kosten max 12 E!die raid Hp clips Federwegsbegrenzer kosten mehr als 20e!Das sind fast 100 % teurer was soll daran denn billig sein!Der Vorteil bei den Clip dingern ist,das du den Stossdämpfer für den Einbau der Begrenzer nicht ausbauen musst,und deswegen sind sie auch einen tacken teurer!Du sparst nur geld,weil du dir das anschliessende Spureinstellen dann sparren kannst!Und der Tüv sieht Federwegsbegrenzer nicht sehr gerne!Am besten gar nicht! ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Autor: DennisSch Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sieht das denn bei tieferlegung durch verkuerzte federn aus? setzen die das auto dann nich höher? hier sind welche von splitfire:http://www.duw.de/shop/(5kelf3bxdkai5tz4kpchqojj)/detailview.aspx?ID=1011844 (bitte komplett markieren, sonst funzt der link nicht) die sind widerum nochmal ganz anders...um wieviel cm begrenzen diese die einfederung? brauch ich dafür auch eine achsvermessung anschliessend? hab leider nich allzuviel plan davon :D Bearbeitet von - DennisSch am 15.05.2005 23:42:19 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Highkoo Warum muß man bei einem FWB-einbau die Spur neu einstellen?(Man kann ja alles makieren) Ich muß ja nicht die teueren von raid nehmen.(Ich hätte die Clipbegrenzer vom Händler geschenkt bekommen) Warum den Dämpfer bei der HA ausbauen?(braucht man nur unten abzuschrauben,bei der VA das Federbein am Federdom abzuschrauben und nach unten weg zu ziehen!) Und ob es der TÜv gerne sieht oder nicht.... Hauptsache er trägt es ein! ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Electro Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur von solchen lebesgefährlichen "günstigeren" (billigen) Tieferlegen abraten. Denn die Stoßdämpfer sind nicht für diese verkürzten Federwege ausgelegt und kann bei einer starken Belastung zu schweren Schäden am Fahrwerk führen. Laß lieber die Finger von so einem Quatsch. ![]() ____________________________ E46 Power Bearbeitet von - electro am 18.05.2005 09:09:33 |
Autor: Ashanti Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zumal die Federwegbegrenzer auch der Karosse schaden, warum genau kann ich hier nicht näher erläutern, ich fahr mit Gewindefahrwerk, aber die Info hab ich von meinem Tuner des Vertrauens bekommen und was der sagt, darauf baue ich! -> Kauf dir lieber ein Sport oder Gewindefahrwerk, da hast du mehr davon! ____________________________ .: Just cruisin with style - cant drive fast (- 14 points in Flensburg -) :. |
Autor: Electro Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig! Kauf dir lieber ein Sportfahrwerk! ![]() ____________________________ E46 Power |
Autor: Highkoo Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ gaz guzzler!dannmakier die mal immer alles!Am besten kannst dann ja noch mit ner wasserwaage prüfen ob alles richtig steht!Wenn du es makierst,dann wird es vieleicht annähren genau!das er vieleicht nicht aus der Spur läift!Aber genau wird er bestimmt nicht laufen!Und wenn jemand breit Reifen Zb in 17 oder 18 Zoll fährt,wo ein Markenreifen meist zwischen 150 und 200e kostet!dann würde ich es doch vorziehen das sich die Reifen 100% gleichmässeig abfahren sonst wird es schnell teuer!ganz zu schweige wie scheisse ich es finde wenn man das Lenkrad mal paar Sekunden nicht festgreift und dann direckt wieder die Spur korrigieren muss!Aber jeder kann es ja machen wie er will! ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |