- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radläufe börteln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Detmolder
Date: 08.07.2019
Thema: Radläufe börteln
----------------------------------------------------------
Hi, mal wieder das Thema "Radläufe hinten börteln"

Möchte bei meinem Cabrio 330ci, Baujahr 2003 die hinteren Radläufe börteln und schon viele Beiträge gelesen. Mir ist nur gerade bei diesem Model und der doch sehr stabilen Abkantung des Radlaufes unklar, wie das Blech umgelegt wird. Die Abkantung sieht ja im Profil aus wie ein L, ausgehend in der Sicht von hinten auf das FZ der Fahrerseite. Von den Maßen ist eine ca. 10 mm Fläche, die dann um ca. 5 mm um 90 Grad nach oben umgekanntet ist. In dieser Umkantung ist einiges an Unterbodenschutz, und/oder Ähnliches ei gebracht. Jetzt kann ich mir nicht vorstellen, wie einige von Euch diese doch sehr stabile Kante umgelegt haben, ohne etwas abzuschneiden. Zumindest die 5 mm Kante.

Bin um Ratschläge Dankbar!

Der Detmolder




Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 10.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt hier sicherlich einige, die die Kotis gebördelt haben, keiner aber hat gebörtelt. Wenn du eine saubere Arbeit haben willst, dann sollte der Unterbodenschutz restlos beseitigt werden und die Kotis leicht erwärmen, dann klappt es auch.
Autor: cxm
Datum: 10.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Jetzt kann ich mir nicht vorstellen, wie einige von Euch diese doch sehr stabile Kante umgelegt haben ...
(Zitat von: Detmolder)


 Hi,

Du sollst die ja auch nicht mit dem Finger eindrücken, sondern ein Bördelgerät verwenden.
Wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, fahr in eine Karosseriewerkstatt - die können...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Detmolder
Datum: 11.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für Eure Antworten.

Mir ist bewusst, dass man vor dem Bördeln (t) der hinteren Radläufe in der inneren Radlaufkante den kompletten Unterbodenschutz und/oder Ähnliches beseitigen sollte. Das man das Blech leicht erwärmen soll, (ca. 100°C) damit der Lack keine Platzer und/oder Risse bekommt. Das man zum Umlegen des Blechs eine Bördelmaschine benötigt und das/die Blech (e) nicht mit den Fingern umgebogen werden können. Das man nach den getanen Arbeiten dafür sorgt, das kein Rost entstehen kann. (hierzu hat wahrscheinlich Jeder eine andere Art und Weise, die zum Ziel führt)

Zu meiner gestellten Frage an Euch habe ich mich wohl nicht so korrekt ausgedrückt, sorry.

Was ich meinte ist, dass bei diesem FZ, der Sichtweise von hinten auf die Fahrerseite des Seitenblechs/Radlaufs, das äußere Blech von oben zum Radlauf geht, hier um 90° gebogen in den Radkasten mit ca. 10 mm steht, dann an der rechten Seite der 10 mm mit 90° nach oben gebogen ist und eine Höhe von 5 mm hat. Dieses im Profil aussehende U sorgt wohl für die Stabilität des Seitenbleches/Radlaufs.

Und jetzt seid Ihr der Meinung, dass man dieses zweimal gekantete Blech komplett umlegen kann?

Ich stellte diese Frage, da in allen Beiträgen es recht einfach beschrieben ist, das Blech umzulegen. Wahrscheinlich ist bei vielen Fahrzeugen nicht so eine Abkantung, wie bei meinem FZ.

 

Gruß

Der Detmolder
Autor: Old Men
Datum: 12.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst ein gutes Bördelgerät und ein gewisses Fachwissen, dann klappt es auch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile