- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keine Zentralverriegelung nach INPA Diagnose - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Paininstructor
Date: 07.07.2019
Thema: Keine Zentralverriegelung nach INPA Diagnose
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin was INPA bzw. Codierungen, Diagnose etc. angeht blutiger Anfänger.

Ich hatte vor ein paar Tagen INPA installiert und damit den Fehlerspeicher an meinem 650iger E63 ausgelesen. Also OBDII-Stecker angeschlossen, USB eingesteckt, Schlüssel in die Halterung am Lenkrad gesteckt, Zündung auf Stufe 2 an und INPA geöffnet. Verbunden, Fehlerspeicher abgefragt etc. alles lief soweit gut und wie geplant.

Einziger Fehler der mir dabei unterlaufen ist war, das ich im Menü "Informationsspeicher Löschen" F2 ausgewählt hatte. Eine Verwechselung mit Informationsspeicher lesen, die mir beim schnellen Überfliegen des Programms unterlaufen ist. Bis dahin war alles OK und ich machte mir auch keine Gedanken, außer das ich die dort abgelegten Infomationen halt nicht mehr auslesen konnte.

Als ich dann fertig war und mein Fahrzeug abschließen wollte, reagierte jedoch die Zentralverriegelung nicht mehr auf den Schlüssel (Zündung an, Motor starten etc. ging aber). Ich habe mehrmals alles ausprobiert aber ohne Erfolg. Die ZV reagierte nicht.

Ich habe dann den Ersatzschlüssel geholt und mit diesem ließ sich die ZV wieder öffnen und schließen. Danach habe ich nochmal den ersten Schlüssel versucht und plötzlich ging auch dieser wieder.

Hat jemand eine Erklärung für mich? Lag das an der versehentlichen Löschung des Informationsspeichers oder habe ich etwas anderes falsch gemacht?

VG
Painy
 

Bearbeitet von: Paininstructor am 07.07.2019 um 13:59:50


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 07.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auf leere Batterie/Akku vom ersten Schlüssel. Am Löschen des Infospeichers liegt es nicht.
Gruß Uli
Autor: ratsplayer
Datum: 07.07.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sehe ich genauso. Das Löschen des Info-Speichers hat keinerlei Auswirkungen.
Dennoch sollte man auch mit manchen Funktionen in INPA vorsichtig umgehen (Adaptionen löschen, Energie-Spar-Modus, etc.).
Ich vermute auch eher ein Batterie-Problem oder die Verwendung der Öffnen/Schließen-Taste im Schloss oder Innenraum o.ä.

Gruß

ratsplayer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile