- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Baut Druck in Wasserkühler auf - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eugen Frank
Date: 30.06.2019
Thema: Baut Druck in Wasserkühler auf
----------------------------------------------------------
Guten Tag, liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meinem E39 520i Bj.98 mit zweizonen Klima, jetzt zum Problem, wenn mein dicker auf Temperatur kommt fängt er an Wasser aus dem wasserkühler zu drücken die Schläuche werden hart, und wenn ich versuche ihn zu entlüften während der motor läuft, kommt entweder Luft oder Dampf raus, und dieses Spiel geht so weiter bis das ich den Motor abstelle, nach ca 5 Minuten kann ich dann aber ganz normal die Luft rauslassen, und er startet wieder als wäre nichts. In der letzten Woche habe ich bereits gewechselt, Wasserkühler, Wasserpumpe, Viscokupplung, Thermostat. Soweit ich weiß gibt es da sonst nichts zu wechseln was dazu führen könnte oder? Ich stehe aktuell wirklich auf dem schlau und würde mich über Hilfe freuen!
Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe, mit freundlichen Grüßen.


Antworten:
Autor: heiliger
Datum: 30.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
kopfdichtung?
Autor: Nano.v1
Datum: 30.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte ich jetzt auch getippt, oder Haarrisse im Kopf
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Autor: uli07
Datum: 30.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal den Druck messen wie hoch der überhaupt ist.
Wenn es der Kopf oder die Dichtung ist kann man das mit dem CO-Prüfer messen.
Den Deckel vom Ausdehnungsgefäß hast du schon getauscht? Wenn das Ventil dadrin in Ordnung ist müßte normalerweisen ein Überdruck dadurch entweichen.
Gruß Uli
Autor: Eugen Frank
Datum: 30.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry hab vergessen
Zylinderkopfdichtung wurde gewechselt,
Haarriss weiß nicht da kommen keine Bläschen raus aus wasserkühler hab mindestens halbe Stunde laufen lassen mit geöffneten Deckel bei verschiedenen Umdrehungen da kammen keine Bläschen raus
Autor: Eugen Frank
Datum: 30.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deckel wurde auch gewechselt
Autor: Motorenfreak95
Datum: 30.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurden Kopf und Block auf Planheit geprüft?
Autor: Eugen Frank
Datum: 30.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kopf ja Block nicht
Autor: KW-Muffel
Datum: 30.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Eugen Frank , wurde der Kopf vor dem Planieren abgedrückt ? und auch sehr wichtig: wurde das Thermostat außerhalb / vor dem Einbau auf Funktion überprüft ?

Gruß Peter
Autor: Eugen Frank
Datum: 30.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kw Muffel
Kopf leider nicht aber Termostat wurde getestet




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile