- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: alfiboy Date: 27.06.2019 Thema: BMW Erfahrung ---------------------------------------------------------- http://gedankenfrei.net/bmw-fahren-macht-nicht-nur-mich-arm-und-wuetend/gedankenfrei-youtube/ Kann ich nachvollziehen.....^^ |
Autor: Autofan Dieter Datum: 27.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, wenn man Pech hat, hat man Pech. Solche Geschichten gibt es jedoch von absolut JEDER Automarke, die treuen Käufer von VW-Produkten und die ebenfalls sehr treuen Kunden von Mercedes sind da teilweise nur leidensfähiger, sie erleben Enttäuschung nach Enttäuschung, werden betrogen und dann im Regen stehen gelassen ............ und kaufen sich dennoch alsbald wiederum einen VW oder Mercedes, denn der nette Verkäufer hat ja gesagt, dass nunmehr alle Probleme behoben sein würden .......... und fallen wieder rein, was sie jedoch nicht daran hindert, sich erneut ein Auto der gleichen Marke zu kaufen. Übrigens melden diese enttäuschten VW- und Mercedes-Käufer sich kaum öffentlich in Foren, um sich auszuweinen. Welche Probleme sie hatten oder haben, erfährt man nur gelegentlich, wenn sie sich mal zu einem ganz anderen Thema im Internet in den Foren melden, da erwähnen sie ihre Leidensgeschichten mehr oder weniger nebenbei, sind aber nicht böse auf ihre Marke. Autofan Dieter |
Autor: KW-Muffel Datum: 27.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , ja da hat Dieter ganz Recht, in der heutigen Zeit , bei dieser Qualität gibt es das bei fast jeder Marke ! Man weis ja keine genauere , relevanten Daten von diesem Auto und eine regelmäßige bei BMW Pflege ist ja leider heute auch nicht mehr aussagekräftig ! Den größten Fehler hat diese Person allerdings selbst gemacht: Wenn ich schon mal so schlechte Erfahrungen mit meinem dort gekauften Auto bei diesem Autohaus gemacht habe, dann kaufe ich dort nicht noch einmal ein Auto und schon gar keinen Gebrauchten ! Sich beim Kauf von Gefühlen oder Verliebtheit leiten zu lassen sind immer falsch, nur Tatsachen zählen - andere Autohäuser haben auch schöne Autos . Gruß Peter |
Autor: Autofan Dieter Datum: 27.06.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Gebrauchtwagenkauf ist immer so ne Sache, ganz gleich, ob beim Händler oder von Privat gekauft, mal hat man Glück, mal Pech, andere haben fast immer Glück, andere dafür fast immer Pech und wie es der Zufall so will, hatte dieser Kunde nun mal immer mit BMWs Pech, wenn er (dieser vom Pech verfolgte Autokäufer) sich für Mercedes entschieden hätte, dann wäre sein Youtube-Titel eben "Mercedes fahren macht mich wütend und arm", wobei man anstatt Mercedes jede andere Marke einsetzen kann, spielt keine Rolle. Man muss sich ja mal vor Augen halten, WARUM denn so manche Autos verkauft werden, es gibt natürlich die Menschen, die ihr gegenwärtiges Auto einfach leid sind, die wollen eben was neues, anderes fahren, die pflegen ihr Auto in der Regel gut und achten auf sorgsamen Umgang während der Haltezeit, weil der Entschluss, jetzt mal was anderes zu kaufen, meist plötzlich kommt, befördert womöglich von guten Angeboten anderer Autos, bei denen man nicht "Nein" sagen kann, also verkaufen sie ihr gut gepflegtes Auto. Diese Autos sind dann in aller Regel zu empfehlen. Daneben gibt es aber auch Menschen, die pfeifen auf Wartung und Pflege, halten das alles für Geldschneiderei und Unsinn, auch sorgsamer Umgang mit der Technik ist denen fremd, schließlich hat man ja ne stolze Summe für das Auto bezahlt, da soll es jetzt mal zeigen, wie schnell es auf Hundert beschleunigt, auch wenn man gerade mit kaltem Motor losgefahren ist. Plötzlich auftretende Geräusche, die nicht normal sind, werden ignoriert, schließlich fährt die Karre ja noch und angehende Warnlampen ...... da lacht man drüber ..... mindestens so lange, bis das Auto dann doch mal seinen Geist aufgibt. Dann wird notdürftig repariert, gerade so viel, dass einem unbedarften Laien oder einem uninteressierten Händler nichts auffällt und der Schlurren wird verkauft, in Zahlung gegeben für einen neuen Gebrauchten. Der Händler macht dieses Auto "schön", lässt es aufbereiten und verkauft es sodann. Dass der neue Besitzer damit nicht so recht glücklich werden wird, ist klar. Also ich würde ein gut funktionierendes, einwandfrei laufendes Auto eben NICHT verkaufen, warum denn auch? Da weiß ich, was ich hab. Ich würde dieses Auto erst dann verkaufen, wenn sich sehr teure und unaufschiebbare Reparaturen abzeichnen, die insgesamt den Zeitwert übersteigen. So machen es doch die meisten. Und dann wundert man sich, wenn man dann mal Pech hat? Autofan Dieter |
Autor: KW-Muffel Datum: 28.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Dieter, teilweise hast du schon Recht, will das aber jetzt gar nicht weiter erläutern . Wenn man nicht viel Ahnung hat, dann nimmt man sich eben jemanden mit der Ahnung hat , oder lässt das Auto von einer externen Prüfstelle untersuchen. In der Regel reicht aber einer der sich gut auskennt, der erkennt schon gewisse Anzeichen für evtl. Schäden, aber eine 100% ige Sicherheit hat man nirgend. Das beste ist dann eben noch der Neukauf und da kann man auch auf die Nase fallen - selbst erlebt . Ein Vorteil ist natürlich, wenn man den Verkäufer persönlich über längere Zeit schon kennt, dann weis man meist auch was man da kauft . Bei meinen verkauften Autos und die waren sogar Leistungsgesteigert, etwa 200´Km gelaufen, hat es nie Probleme gegeben, auch nicht wenn es Fremde ( BMW Arbeiter ) gekauft hat, da hat man bald darauf gleich wieder mehrere Neukunden gehabt, die auch ihr Auto gewartet haben wollten. Aber wenn man schon mal schlechte Erfahrungen mit einem Autohaus gemacht hat, dann kauft man da auch kein Auto mehr- leider ist das bei vielen aber anders, wie beim erwähnten Dieselbetrug einer Marke und wieder wurde diese Marke gekauft - wie einfältig , sage ich nur ! Ich hatte das auch mal mit einem neuen BMW bei einem Händler, natürlich bei dem nichts mehr gekauft, auch keine Ersatzteile, werde für mich noch für andere Fahrzeuge und da war es ein Werksfehler - böse Geschichte, aber viel gelernt ! Der nächste war einer von der Werksleitung und der darauffolgende, jetzige habe ich NEU bei einer NL gekauft . ( so ein Sportgerät kauft man auch nicht gebraucht von jemanden, wenn man nicht den Fahrer und die Pflegeart kennt ! Aber zur Pflege habe ich eh eine andere Meinung wie viele hier und bei einer Leistungssteigerung ist das noch wichtiger . Viele haben mir damals davon abgeraten, nun ja wenn man es richtig macht, dann heben die auch, habe inzwischen auch schon gut 60`Km gefahren und habe immer noch " Freude an Fahren" aber richtige Freude mit einem breiten Grinsen im Gesicht ! Gruß Peter |
Autor: Autofan Dieter Datum: 29.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Peter, ich gebe dir in allen Punkten vollkommen Recht, klar kann man trotz aller Vorsicht und Kenntnis des Vorbesitzers auch Pech haben, man steckt ja nicht drin, klar kann bei einem beliebigen Auto in einem beliebigen Pflegezustand alles gut gehen oder eben nicht, Überraschungen kann es immer geben. Aber mehr kann man nicht tun beim Autokauf als sich das Objekt der Begierde mal gaaanz genau und sorgfältig, am allerbesten unter Zuhilfenahme zweier neutraler Augen anzuschauen und durchchecken zu lassen, bei einer solchen gewissenhaften Prüfung kann man schon mal Fahrzeuge mit nur mäßig verdeckten Fehlern aufdecken, außerdem gibt es ja auch gewisse "Hinweisfehler", also wenn bei angeblichen 120.000 Kilometern schon die Achsaufhäungungen ausgeleiert sind, ist entweder der Kilometerstand grob gefälscht oder das Auto ist täglich mit einem "sportlichen" Fahrstil gequält worden oder das Auto wurde vorwiegend auf Feldwegen bewegt oder bei Rallyes oder andauernd überladen. Und wer, wie du, Ahnung von dem hat, was er tut, der kann sich auch an Verbesserungsmaßnahmen heranwagen, der wird aber auch gewisse Grundregeln beachten, wie das vorherige Warmfahren, bevor man die volle Leistung abgreift, wie regelmäßige Ölwechsel weit vor den Empfehlungen des Autoherstellers usw. Leider gibt es sehr viele Leute mit Halbwissen plus zweier linker Hände aber großer Klappe, die trauen sich auch alles zu, fragen hier um Hilfe nach, wie man Bremsen repariert, bringen ihre Zylinderköpfe zu einem "Tuner", der allerdings nur Pfuscharbeit macht oder machen sonstwas falsch. Und die schimpfen dann auf ihre Marke, wenn dann doch mal was kaputt geht. Autofan Dieter |
Autor: uli07 Datum: 29.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr wohl. Genau so sieht es aus. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |