- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe wechseln - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_Motorsport1997
Date: 26.06.2019
Thema: Automatikgetriebe wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo Leute kurze Frage

Ich muss mein Getriebe wechseln
2 Fragen

Wie bekomm ich das neue Öl rein

Und muss ich das Getriebe irgendwie am Tester neu anlernen oder so ? Hat man behauptet ist allerdings ein gebrauchtes Getriebe


Antworten:
Autor: Nano.v1
Datum: 26.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
1: öl mit handpumpe in kontrollstutzen einfühlen.

2: ja es muss angelernt werden, soll heisen die adaptions- und lernpakete aus dem wandlersteuergerät müssen gelöscht werden.

Kannst du dir nur sparen wenn du das steuergerät mittausxht, dann jedoch muss das steuergerät aufs fahrzeug codiert werden, in jedem fall muss aber ein pc ran.
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Autor: Maninblack
Datum: 26.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zumal ein gebrauchtes Steuergerät von einem anderen Fahrzeug nicht funktionieren wird.
Die hängen mit in der Wegfahrsperre...

So weit ich weiß ist so eine Getriebeölwechsel nicht ganz ohne. Man muss auf die Öltemperatur achten, Fahrstufen durchschalten etc.
Ich würds machen lassen...
Autor: Nano.v1
Datum: 26.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
EWS kann man Verheiraten.
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Autor: BMW_Motorsport1997
Datum: 26.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn's Öl sich so einfüllen lässt ist das kein Problem darf halt nicht zu heiß werden aber das sollte ja kein Problem darstellen okay pc hab ich dafür... aber ich will es halt vorher wissen
Autor: rick2601
Datum: 26.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn mit dem Getriebe? Warum brauchst du ein neues (gebrauchtes)?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Nano.v1
Datum: 27.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest das Spülverfahren einsetzten um das Öl im Getriebe korrekt zu verteilen, überfüllen ist normal nicht möglich. Wichtig bei der ganzen Sache ist, das du das Getriebe zu Anfangs schonst und keinen Kickstarts hinlegst.

Beim alten Stuergerät alle Adaptionswerte löschen.
Wenn du dein altes SG weiterverwendest brauchst ausser dem auch nichts weiter zutun.

Bei Wandlergettieben wenn frisch geölt solltest du auch immer aif die Drücke des Getriebe achten. Im Stand vor der Ampel auf N schalten oder solche Dinge solltest nicht machen.

Beim Einlegen der Fahrstufe werden hohe Drücke aufgebaut, beim Stand in Fahrstufe hingegen weniger. Und beim Wechsel der Fahrstufe von P auf R immer kurz in N verweilen und micht durchziehen, auch hier sind hohe Drücke die dem Getriebe auf dauer micht bekommen.

Grüsse Nano
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Autor: BMW_Motorsport1997
Datum: 28.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nano

Wie ist das denn ? Ich hab eigentlich kein Problem mit solche Aktionen...

Wie sollte ich das Getriebe befüllen erst befüllen dann laufen lassen usw ? Nh Kurzanleitung wäre super da ich eigentlich noch kein Automat gewechselt habe hab bei bmw die Ausbildung gemacht aber automatikgetriebe gewechselt haben wir in der Zeit wo ich da noch war noch nicht daher konnte ich da noch keine Erfahrung sammeln
Autor: Nano.v1
Datum: 29.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem du dann wohl kaum die Möglichkeit hast die Spülvariante durchzuführen, empfehle ich dir die Überlaufvariante:

http://www.rodionenkin.de/de/pages/bmw-reparaturanleitungen/oelwechsel-a5s440z-zf5hp24.php

Bei dieser Variante ist wichtig, nicht mit dem Öl sparen und sich zeitlassen, nach dem ersten durchlauf der Gangwechsel(5sek bzw. bis überlauf) den vorgang bitte wenigstens zwei mal wiederholen, man sollte dann am geräusch und beim schalten spüren wie es immer weicher wird.

Es versteht sich von selbst das dies nur auf der Bühne funktioniert, bei reinem Heckantrieb auch noch auf der Grube wenn die HA komplett (beidseitig) in der Luft hängt.

Auf keinem Fall sollte der Vorgang ausgeführt werden wenn das Fahrzeug warm ist.

Und es empfiehlt sich dringend, das Abs für den Zeitraum still zu legen. Wenn du bei BMW gelernt hast, weisst du sicher wie, wenn nicht bitte Prüfablauf in Rheingold berechnen und Massnahmen für Wechsel ABS-Block ab Punkt Ausserbetriebsetzung folgen, hast du dises Möglichkeit nicht, dann bitte Sicherung ziehen vom ABS und später fehler löschen

Grüsse Nano
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile