- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52TÜ - ruckeln und Drehzahlschwankung Kaltstart - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: puremzee
Date: 16.06.2019
Thema: M52TÜ - ruckeln und Drehzahlschwankung Kaltstart
----------------------------------------------------------
Moin, ich bräuchte mal Rat 👋🏼😄

Habe einen E39 520i mit dem M52TÜ Motor.

Folgendes Problem:

Wenn ich den Motor im kalten Zustand starte, springt er einwandfrei an und läuft auch die ersten 5-10 Sekunden ruhig.
Dann fängt der Motor an zu ruckeln, wenn ich im Leerlauf Gas gebe im Bereich bis 2500rpm schwankt die Drehzahl bzw fällt um ca 200-300rpm.
Gebe ich mehr Gas und bringe den Motor auf über 2500 tritt das Symptom nicht auf.
Teilweise geht auch die MKL an - Nach Neustart des Motors erlischt die aber wieder.

Starte ich den Motor kalten Zustand ohne Gas zu geben, ruckelt er ebenfalls nach kurzer Zeit bis die MKL angeht und er sich anhört wie auf 5 Zylindern.

All diese Symptome treten aber nur auf, solang die Motortemperaturanzeige im blauen Bereich ist - sobald die Nadel aus dem blauen Bereich ist, geht wieder alles normal.

Bereits getauscht wurden:
Alle Zündspule und Kerzen
NWS Einlass
Ansaugtemperatursensor
KGE
VDD und Ansaugbrückendichtung
LMM

Fehlerspeicher gibt keine weiteren Hinweise auf irgendwelche Sensoren.
Nur: Zündaussetzer Zylinder 3, Lambaregelgrenze und Gemisch zu fett / zu mager...


Bin recht ratlos 😏 - vielleicht hat einer ja n heißen Tip. Würde mich sehr freuen!!

Bearbeitet von: puremzee am 16.06.2019 um 17:12:27


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 17.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der fehler auch, wenn Du die Zündung anmachst, 30s wartest und dann startest?
Autor: puremzee
Datum: 17.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, da mir da der Zusammenhang nicht bewusst ist habe ich das noch nicht probiert. Was bewirkt diese „Wartezeit“ denn?
Autor: thbo0508
Datum: 20.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass das Tanksystem voll wird.
Falls über Nacht der Sprit aus der Tankleitung in den Tank zurück läuft.
Aber wenn es ein Problem für dich ist, 30s zu warten...
Autor: puremzee
Datum: 20.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nicht gesagt das es ein Problem für mich ist 30 Sekunden zu warten, ich wollte lediglich wissen was das bringt ;)
Danke für die Erklärung.

Es sind vermutlich defekte oder verstopfte Hydros wie ich jetzt so langsam mal rausgefunden habe. Füllen sich im kalten Zustand nicht ausreichend mit dem noch kalten, dickeren Öl.
Autor: thbo0508
Datum: 21.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das denke ich nicht, davon klppern nur die Hydros, aber es gibt kein Ruckeln.
Aber wenn Du meinst...
Dann kipp Reiniger in das Motoröl.
 
Autor: Dzengis
Datum: 28.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde schon festgestellt wo das Problem lag. Habe selben motor gleiche Symptome

Autor: puremzee
Datum: 28.06.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Momentan teste ich noch den Hydrostößelreiniger von Liquy. Wenn ich die 500km damit gefahren bin weiß ich mehr - bislang nach 300 km keine merkliche Besserung :( .

Das mit den ominösen 30 Sekunden warten hat ebenfalls nichts gebracht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile