- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 109pilot Date: 09.06.2019 Thema: Probleme beim Gangwechsel E38 740i Handschalter ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 11.06.2019 um 08:45:36 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo Zusammen, Bei einem E38 740i mit 6-Gang-Getriebe habe ich folgendes Problem: Im Stand lassen sich alle Gänge wunderbar durchschalten, wenn der Motor aber läuft, gibt es beim Gang einlegen im Stand einen richtigen Wiederstand. Vor ca 1000 km wurden Kupplung, Ausrücklager und Nehmerzylinder getauscht. Original BMW Teile. Wo könnte das Problem liegen? Danke schonmal. Bearbeitet von: angry81 am 11.06.2019 um 08:45:36 |
Autor: Motorenfreak95 Datum: 09.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da trennt wohl die Kupplung nicht richtig. War das Problem vor dem Kupplungswechsel auch schon vorhanden? Wurde das Schwungrad auch erneuert bzw. wurde das Pilotlager überprüft? |
Autor: uli07 Datum: 09.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nehmer- oder Geberzylinder können auch der Grund sein. Gruß Uli |
Autor: 109pilot Datum: 09.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Deine Antwort. Vor dem Kupplungstausch bestand das Problem nicht. Pilotlager wurde nicht gewechselt, das Schwungrad sah noch sehr gut aus, deswegen habe ich das nicht mit gewechselt. Mein Gedanke war schon, dass evtl. noch Luft im System ist. Gibt es da einen Trick beim Entlüften? Ich habe das ganze mit zusammengedrücktem Nehmerzylinder und dann über den Entlüftungsnippel gemacht... |
Autor: uli07 Datum: 10.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so wird das normalerweise gemacht. Probier es nochmal. Ob das Pilotlager einen weg hat weiß ich nicht. Früher wurden die fast nie gewechselt. Wenn es vorher nicht war, warum jetzt? Die Kupplungsteile hast du alle ordentlich sauber gemacht und den Getriebedorn auch? Gruß Uli |
Autor: 109pilot Datum: 11.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teile und den Dorn habe ich sauber gemacht,das hat soweit alles gepasst. Ich habe in der Vergangenheit auch schon die eine oder andere BMW-Kupplung gewechselt... In dem Fall werde ich es nochmals mit Entlüften probieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |