- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Linzi Date: 07.06.2019 Thema: Kurbelwellensimmering machen lassen in Werkstatt?? ---------------------------------------------------------- Hat dazu schon jemand Erfahrungen gesammelt bzw weiß jemand was es kosten würde wenn man in einer Werkstatt den kurbelwellensimmering, der zwischen motor und getriebe machen sitzt, machen lässt? |
Autor: uli07 Datum: 07.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Erfahrung ist schon ne tolle Frage. Die eine Werkstatt kann es die andere nicht. Mit den Kosten kann ich dir auch nicht helfen. Die eine Werkstatt ist günstig, die andere nicht. Dann kommt es noch darauf an ob du in der Stadt wohnst oder auf dem Lande. Das einfachste ist du fragst in mehreren Werkstätten bei dir in der Nähe nach. rechne mal mit 700 Euro weil meistens die Kupplung auch mit getauscht werden muß. Gruß Uli |
Autor: rick2601 Datum: 07.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Auto (Motor/Getriebe)? Und wer hat die Diagnose gestellt? Bei meinem wurde beim Getriebeölwechsel auch der Vedacht geäußert, dass dort der Motor undicht wäre. Nachdem ich genauer geschaut habe kam das Öl von der Ansaugbrücke. Hätte ich dem Getriebe-Spezi geglaubt, dann hätte ich viel Geld verschleudert Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Linzi Datum: 07.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein e36 328 Automatik. Es sieht halt so aus das es genau zwischen dem getriebe und dem motor leckt und das nicht grade wenig. ich habe dort immer Pappe drunter gelegt damit ich nicht alles voll saue und dirt erkennt man auch sehr gut das es dazwischen leckt und natürlich an den Spuren. Sonst habe ich nochmal alles an Dichtungen überprüft wie die ölwannendichtung etc. Der simmering im getriebe ist auch neu. Nun war ich halt am überlegen es machen zu lassen weil der Wagen nur noch bis Ende Dezember TÜV hat und ich sonst absolut keine Möglichkeiten habe es hier selbst zu machen und dazu kommt das es wegen einem simmering ein riesen Aufwand ist, das ist nichtmal eben so. und ihn wegzugeben ist einfach zu schade. Bearbeitet von: Linzi am 07.06.2019 um 17:51:55 |
Autor: rick2601 Datum: 07.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay. Mit dem Auto kenn ich mich nicht so aus und du scheinst die Leckage ja schon sehr eingegrenzt zu haben. Leider ist das viel Aufwand. Wie hier bereits gesagt: Hohl Dir mehrere Angebote ein und such dir das aus, bei dem du das beste Gefühl hast. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Burgi1411 Datum: 08.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hoffe ihnen geht's allen gut. Ich habe ein riesen Problem und ich weiß leider nicht mehr weiter genau wie mein Mechaniker. Ich habe mir vor kurzer Zeit einen BMW E39 523i BJ 99 gekauft bei der Probefahrt mit fast leeren Tank lief er Perfekt. Nach dem ich ihn voll getankt habe hatte er nur noch die Hälfte der Leistung.Ab und zu wenn der Tank fast leer ist geht die Drehzahl hoch und runter. Vielen Dank für dein Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Simon |
Autor: uli07 Datum: 08.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Simon. eine Frage habe ich, wie kommt man auf die Idee in einem Simmerring-Wechsel-Kosten-Gespräch eine Frage über einen schlecht laufenden Motor zu stellen? Gruß Uli |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.06.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
1. eigenen Thread im E39 Bereich eröffnen 2. Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen 3. wie viel km hat der Wagen drauf ? 4. Servicezustand ? 5. schon mal mit deine Theorie geprüft mit dem Tank das du mit aufgelegtem Tankdeckel ein Fahrt macht zum Vergleich mit und ohne ? ggf. funktioniert die Tankentlüftung nicht mehr |
Autor: Thor1983 Datum: 10.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Hat Jemand Reifenfreigabe da 9,5x19-235/35 und 11,0x19-255/30 hankook Ventus v12 Evo2 Problem liegt speziell an den hinteren Felgen ..🤨 Fahrzeug ist e92coupé Mfg🤘🏼 |
Autor: rick2601 Datum: 10.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Boah .... einfach in einem anderen Thema so was rein hauen ist wie im Kloster zu fragen wann denn endlich die Nutten kommen. Sorry für die Ausdrucksweise. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: uli07 Datum: 10.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manchmal habe ich so das Gefühl das diese Leute wohl mehr oder weniger gut schreiben aber niemals Lesen lernen. Können die Mod's solche Beiträge nicht einfach kommentarlos oder mit dem Hinweis "verkehrte Rubrik" löschen? Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |