- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LuisS.71 Date: 05.06.2019 Thema: 330d geht nach Zylinderkopfdichtungswechsel nicht ---------------------------------------------------------- Guten Tag, Ich habe einen E46 Touring BJ.2000 184PS. Ich hab bei dem die Zylinderkopfdichtung gewechselt und die Injektoren im Ultraschallbad gereinigt. Davor lief er ohne Probleme (bis auf die Zylinderkopfdichtung halt) aber nach dem wechseln ging er nicht mehr an. Ich hab den Raildruck-Sensor schon mal ausgetauscht und die Dichtung am Druckschalter der Hochdruckpumpe auch, genauso wie den Nockenwellen Sensor. Wenn ich die Zündung an mache höre ich 2 min lang die Pumpe vorne im Motorraum laufen bis sie dann irgendwann aus geht, desweiteren wenn ich die Zündung einschalte und die Rücklaufleitungen oben am Injektor abmache läuft der Diesel einfach raus. Sollte da nicht eigentlich der überflüssige Diesel zurück gehen? Hat jemand noch eine Idee was es seien könnte? Bearbeitet von: LuisS.71 am 05.06.2019 um 23:26:57 |
Autor: Roland 94 Datum: 06.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass du die Pumpe hörst, sowie dass bei den Rücklaufleitungen Diesel rauskommt wenn du sie vom Injektor abmachst ist plausibel. Dreht der Anlasser und hast du genug Strom von der Batterie drauf? Was sagt der Fehlerspeicher? Steuerzeiten wurden auch richtig eingestellt? |
Autor: LuisS.71 Datum: 06.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Anlasser dreht und die Batterie hat auch genug Power. Die Steuerzeit habe ich such nochmal nach überprüft die passen auch. Was den Fehlerspeicher angeht, ich konnte den Bmw einmal mit Carly auslesen aber keine Fehlerlöschen aber seit dem komme ich mit keinem Obd adapter rein ich könnte ihn nichtmal Auslesen oder Verbinden. |
Autor: Performances Datum: 06.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wenn du keinen Zugriff mehr auf das Steuergerät hast liegt es nahe, dass dort dein Fehler zu suchen ist... Steuergerät abgeschossen, Kabel irgendwo einen defekt, Sicherung defekt, Buchse defekt. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Roland 94 Datum: 06.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep kann das nur bestätigen, weil ich den gleichen Mist bis vor wenigen Tagen hatte. Auto sprang schlichtweg nicht an weil keine Verbindung zum Steuergerät da war, konnte auch mit keinem OBD Adapter zugreifen. |
Autor: LuisS.71 Datum: 06.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Fehler als ich es das eine mal Auslesen konnte waren: - Laufruhenregelung - Raildruck-Plausibilität - Ladedruckregelung - Raildruck überwachung im Start - Saugrohrdrucksensor zu niedrig für Volllast - WC-Toleranz erhöht bei Schlüssel 1 Ich hab noch einen 330 dann müsste ich halt da mal die Steuergeräte umstecken. |
Autor: Performances Datum: 06.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um auszulesen ja, starten kannst du diese damit nicht. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Roland 94 Datum: 06.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn einiges an Sensoren im FS steht, kann auch der Kabelbaum vom Steuergerät was abbekommen haben. |
Autor: LuisS.71 Datum: 07.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen lief ja davor ohne Probleme. Wie kann es den bitte jetzt plötzlich nach dem Zylinderkopfdichtungs wechsel sein? |
Autor: Performances Datum: 07.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Indem Einbaufehler bzw. was beschädigt oder vergessen wurde... liegt doch auf der Hand. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |