- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rebare92 Date: 31.05.2019 Thema: Bremslichter dauerhaft an ---------------------------------------------------------- Meine Bremslichter sind dauerhaft an. Zu dem hab ich noch 3 Fehler meldungen. Am Display. Eine davon ist der Schuh! Den man am Anfang hat um das Auto zu starten. Ja richtig während der Fahrt auf der autobahn oder so krieg ich den Schuh angezeigt. Die 2 te ist der Wagen auf der Hebebühne in Gelb (ist nicht Service) drittens ist der Tempomat ausgefallen. AUSLESEN bringt nichts und nun hab ich 3 Bremslichtschalter probiert um ganz sicher zu gehen das es an dem ni ht liegt. Ich hoffe echt jemand kann man mir da weiterhelfen :( |
Autor: uli07 Datum: 31.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn 3 Bremschlichtschalter und Auslesen für dich nichts bringen bring das Auto in eine Werkstatt. Da will es ja auch hin, es zeigt dir die Hebebühne. Gruß Uli |
Autor: Rebare92 Datum: 31.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölstandssensor gestört Kraftstoffpumpe - Gemäßigt fahren Erhöhte Batterieentladung Bremslichtsteuerung ausgefallen Batterieüberwachung ausgefallen Anhängerelektrik ausgefallen das ist die genaue Bedeutung von dem Symbol und nicht bring es in die Werkstatt. Hab extra die Farbe gelb geschrieben damit man genau die Bedeutung weiß. Maaan ulli ist gut gemeint. Aber wenn man keine Ahnung hat. Dan nicht kommentieren. Einfach ein unnötiger Kommentar |
Autor: Motorenfreak95 Datum: 31.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du Batterie und Generator schon überprüft? Bei Unterspannung entstehen oft kuriose Fehlermeldungen. |
Autor: Rebare92 Datum: 31.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun geht die Lüftung und Klima auch garnicht mehr. Ich tausch jetzt die Batterie einfach vielleicht bringt das was? |
Autor: Motorenfreak95 Datum: 31.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du sie tauschst kannst du sie auch testen lassen. Oder erst mal die Ruhespannung messen wenn das Fahrzeug über Nacht gestanden hat. Sollte nicht unter 12V sein. |
Autor: Rebare92 Datum: 31.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kollege hat gesagt das ist egal die ist 11 jahre alt und die Spannung bricht gern mal zusammen |
Autor: Motorenfreak95 Datum: 31.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok nach 11 Jahren wundert mich da nix mehr 😉. Die Batterie is am Ende. Vergiss aber nicht die neue Batterie anzulernen. |
Autor: uli07 Datum: 31.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es muß nicht sein das die Batterie am Ende ist wird aber darauf hinauslaufen. Ich habe aktuell zur Zeit zwei Batterien, die eine von 04, die anderen von 07. Mit beiden habe ich null Probleme. Ich würde erstmal schauen ob die Lima überhaupt lädt. Dann sollten bei laufendem Motor etwa 14 Volt an der Batterie anliegen. Gruß Uli |
Autor: rembrandt1 Datum: 31.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brennen die Bremslampen mit voller Stärke oder schwächer als sonst??? Wenn schwächer, dann ist es ein Massefehler am hinteren Lampenträger! Andernfalls ist ein Kurzschluss zu suchen! |
Autor: Rebare92 Datum: 02.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die brennen ganz normal. Wo könnte alles der Kurzschluss sein? |
Autor: uli07 Datum: 02.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überall da wo Drähte im Auto sind. Unter Kurzschluß verstehe ich allerdings auch was anderes. Das passt zu den Symtomen nicht. Gruß Uli |
Autor: Rebare92 Datum: 02.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute mittlerweile hat sich die Klima abgestellt. Also weder Klima oder Lüftung funktioniert.. Falls das einer weiterer Hinweis ist was das sein kann. |
Autor: Amstrong Datum: 02.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dir wurde bereits gesagt, das du bitte die Spannung messen sollst. Dazu sind bisher noch keine Infos gekommen. Im stand an der Batterie und bei laufenden Motor. Es kann eine Kombination aus mehreren Fehlern sein oder an einer generellen Unterspannung. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |