- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323i Fehlzündung zylinder 6 p0306/p0173 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kikaha
Date: 29.05.2019
Thema: 323i Fehlzündung zylinder 6 p0306/p0173
----------------------------------------------------------
Hab seit einiger zeit probleme mit einer Fehlzundung in zylinder 6. Service engine licht geht ab und an aus aber kommt nach einigen fahrten wieder an. Hier die infos:

https://www.dropbox.com/s/a8h8vgi2ts3vs1d/Diagnostic%20Report%202019-05-28.html?dl=0

Ventil deckel hat denke ich mal ein paar kleine risse jedoch nicht um zündspule 6 herum daher verstehe ich nicht warum nur 6 fehl zündet.
Zündspule/kerzen/Einspritzung ist alles gecheckt




Antworten:
Autor: widi
Datum: 29.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kikaha,
Ich nehme an,
dein Motor ist ein  M52TU B25  Baujahr 1998-2001

Zurückgelegte Kilometer / Meilen ?

Gibt es Laufgeräusche ( leises Klopfen ) aus dem Zylinderkopf ?

ist das Kerzenbild von Zylinder6 ein klein wenig dünkler ?

Dieses Problem hatte mein 328i ,
die Hydros Einlaß Seite waren defekt,
hatten auch Spiel In der Lagerleiste .

Ventile öffneten nicht mehr ganz,
der Motor wurde wegen hoher Laufleistung gewechselt

lg
Wiid
Autor: Kikaha
Datum: 30.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gelaufen ist der motor jetzt 200km gelaufen.
Ja ein leises ticken vom 6ten zylinder ist zuhören.
Ansonsten läuft der motor aber recht gut. Drehzahl hat kaum Schwankungen.

Danke für die info!
Autor: chris078
Datum: 30.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann den Link nicht öffnen...
 

Bearbeitet von: chris078 am 30.05.2019 um 03:00:35
Autor: Kikaha
Datum: 30.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.dropbox.com/sh/kx37a5zizfgczrn/AADreF-d7wTDGRtvx7jLpFbIa?dl=0

ich hoffed ieser link funktioniert. ich hab es in 4 verscheidene bilder aufgeteilt. Der eigentliche bericht schien irgendwie nicht richtig aufrufbar zusein.
Autor: widi
Datum: 30.05.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja,
vermutlich das selbe Problem wie bei meinem,
allerdings bei mir erst nach 300 tkm.

Die undichten Hydros merkt man bei höheren Drehzahlen nicht,
weil diese keine Zeit haben, undicht zu werden,
Motor hat über 4.000 rpm die gewohnte Leistung.

Bei niedrigen Drehzahlen öffnen die Einlaßventile bei Zyl.6 unzureichend,
es wird zuwenig Luft angesaugt,
Verbrennung erfolgt zu fett, deshalb ist die eine Zündkerze dünkler .

Bei erst 200 tkm eigentlich zu früh .
Du brauchst neue Lagerleisten und neue Hydros.
Ist ein ziemlicher Aufwand !
Deshalb habe ich die ganze Maschine getauscht .

lg
Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile