- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bitwicht Date: 14.05.2005 Thema: Bluetooth und Nokia 6230 HILFE ---------------------------------------------------------- HI. hab das nokia 6230 in verbindung mit der orig. bmw blutooth freisprechanlage ! die ganze zeit funktionierte dies eigentlich gut bis auf ein hall. wenn ich das auto nun starte meldet sich das handy automatisch an aber nach 20 sek. wieder ab und dannn wieder an. und das geht immer weiter an/ab an/ab ... at jemand eine idee ? kan es sein das etwas defekt ist ? Gruß Bit Bearbeitet von - bitwicht am 14.05.2005 17:42:03 |
Autor: sixpack28 Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwas stimmt da definitiv nicht, ist bloss die Frage, ob es am Telefon oder an der FSE liegt!? Lösche doch zur Probe mal die aktuelle Kopplung im Telefon und im Auto("Push-to- talk Taste" einige Sekunden gedrückt halten bis 'nen Piepton kommt) und kopple das Ganze noch mal komplett neu, vielleicht ist's ja nur 'nen Hänger der Software. Steuergerät vom Telefon mal kurz spannungslos machen kann u.U. auch helfen. Falls du noch Garantie hast, kannst ja auch mal beim Freundlichen vorsprechen ;-) Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: bitwicht Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, ich habe im Hnadyprofil die BMW Kopplung schon entfernt und das ganze System neu verbunden. Leider bringt das nix ! Das Handy verbindet sich aber nach ein paar Sekunden heißt es: Verbindung getrennt und dann kommt wieder: verbunden mit BMW ... und wieder von vorne. Was meinst du mit Stromlos machen ? Kann ich den Stecker vom Steuergerät einfach abziehen das es stromlos ist ?? muss ich das Ding neu codieren lassen ? Gruß Bit |
Autor: Entwickler2k Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Werd mich mal schlau machen, was hier die Ursache sein könnte, muss euch aber auch ein klein wenig einbremsen: Das Nokia 6230 wird offiziell nicht von BMW unterstützt (siehe Kopatibilitätsmatrix auf www.bmw.de [Bei Bedarf schick ich euch die auch gerne zu]) Das heißt, der Händler wird in dem Fall keine Aktion auf BMW Kosten durchführen. Sprich, das ist auch kein Garantie-Fall. Was evtl. zu untersuchen wäre: Verwende mal ein zugelassenes Handy und schaue, ob's damit funktioniert. Wenn ja, dann ist es ein Problem des Handys. Wenn ist mit dem zugelassenen Handy nicht funktioniert, dann geh mit genau diesem Handy zum Händler und es wird dir geholfen werden. Hoffe, das hilft erstmal. CU! Entwickler2k |
Autor: bitwicht Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, die Idee hatte ich auch schon, aber ich muss erst mal ein anderes Handy auftreiben. Ich glaube das 6310i ist freigegeben, das müsste ich morgen für 1ne stunde auftreiben können. ich geb dir dann ne kurze info obs geht oder net |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das 6310-i funktioniert natürlich einwandfrei, snap-in Adapter ist ja auch vorhanden. Ist sowieso ein super Gerät, wird auch bei DC und anderen Herstellern fürs Auto angeboten. ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: bitwicht Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, ich habe etwas rausgefunden. wenn das handy gekoppelt ist und ich im bordmonitor menü bin (verbrauch usw auf dem monitor angezeigt bekomme) erscheint unten ein brief (ich denke für sms) der brief geht weg (handy kopplung getrennt). nach ein par seekunden kommt der brief weider (handy wieder gekoppelt). Ich habe nun mal den sms speicher gelöscht - und siehe da - das handy bleibt gekoppelt. Ev. kann das bluetooth nicht so viele sms verwalten wie das handy ?? Weiß einer ob das Nokia 6230 mit der neusten Software freigegeben ist ? weil das 6230i soll freigegeben werden. Gruß Bit |
Autor: Eselfetzt Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So also mal zur Klärung. Das Handy funktioniert nur teilweise mit der Freisprecheinrichtung von BMW. Hab das Gleiche Problem. Einfach das Handy drei vier Tage abmelden und dann wieder anmelden. Es geht dann wieder für eine bestimmte Zeit und dann hast das gleiche Problem wieder. Wenn du zu BMW fährst bekommst du die Info, dass dieses Nokia eigentlich nicht für die Freisprecheinrichtung vorgesehen ist. BMW hat eine Liste welche Telefone funktionieren. Bei manchen geht z.B. das Telefonbuch nicht (wie beim 6230) Hab mich auch schon darüber aufgeregt - bringt aber nichts |
Autor: sixpack28 Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab hier gerade so 'ne Auflistung vor mir liegen und da steht:Wenn man auf'm 6230 den SW-Stand v05.21 drauf hat und eine SA 644/SA 633 ab 12/04 im Auto hat,dann funzt sogar die Übertragung den Telefonbuches und der SMS :-) Selbst ausprobiert habe ich's noch nicht aber vielleicht hilft's ja dem ein oder anderen hier noch weiter... Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So.. mal abgesehen von der BLUETOOTH Funktionalität hätte ich noch eine Frage: Kann man *irgendwie* in Erfahrung bringen, welche brandneuen Geräte in Zukunft von BMW mit eine SNAP-IN Adapter versehen werden? Ich werde mir wohl ein Sony Ericsson K 750-i erwerben (kommt in den kommenden Tagen raus) und würde auch gerne die Ladefunktion + Außenantenne nutzen (nav. prof. und bluetooth) ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: Eselfetzt Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was ist denn das? Wo bekomme ich denn die Listen mit diesen Daten her? Also ich glaub auf deinen Adapter kannst du echt lange warten - die haben ja noch nicht einmal für das 6230 einen und das gibt's ja nun schon eine ganze Weile... ____________________________ !!!SUCHE!!! M-Technik Stoßstange in silbergrau |
Autor: sixpack28 Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Adapter in Zukunft kommen werden, wirst du nirgends rausfinden können; weiß auch nicht, wovon das BMW abhängig macht, für welches Telefon es 'nen Snap-In Adapter geben wird!? Zitat: Ne abgespeckte Variante dieser Auflistung findest du auf der BMW Homepage unter Downloads, da kannst du dir 'ne Liste als pdf runterladen. SA 644: Universelle Ladefreisprecheinrichtung Bluetooth SA 633: Universelle Ladefreisprecheinrichtung Bluetooth in Verbindung mit Navi Professional(ASSIST-fähig;im E46 verbaut ab 03/05) Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Wie soll es für ein Handy OHNE rückseitigen Antennenanschluß auch einen Adapter geben? Nokias werden in Zukunft wohl, Pop-Port sei dank, komplett entfallen! Beim SonyEricsson K750i hatte ich wenigstens noch Hoffnung, dass der Anschluß vorhanden ist.. wir werden sehen... Siehe auch hier: bildlink bzw. CeBIT Bilder. (Könnte sogar wie beim T610 t630 liegen!) Zitat: ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: Eselfetzt Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Antennenadapter ist doch total egal, hauptsache ich kann mein Telefon aufladen - das würde mir schon reichen. Ich war gerade im Nokia-Shop - mir wurde dort gesagt es gebe für das Nokia 6230 die SW Version 05.21 gar nicht! Es gibt nur 05.24.... ____________________________ !!!SUCHE!!! M-Technik Stoßstange in silbergrau |
Autor: Eselfetzt Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab jetzt die Lösung :-) Also, du brauchst die neue Version 05.35 dann gehen sogar die Telefoneinträge - hab Sie mir gerade drauf machen lassen und es scheint alles zu funktionieren ;-) ____________________________ !!!SUCHE!!! M-Technik Stoßstange in silbergrau |
Autor: bitwicht Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kann ich das Handy updaten lassen ? Wir es mit dem Samsung auch irgendwan gehen ?= |
Autor: Eselfetzt Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Bäcker um die Ecke - wenn der's nicht kann dann der Fleischer gegenüber :-) Oder eventuell in jedem Nokia- bzw. Vodafon- bzw. jedem Handy-Shop :-) Ist kostenlos, da es die Neuste SW Version ist - will man eine ältere Version haben kostet das meistens. Sicher dir vorher alle Telefondaten (Adresse, Fotos, Telefonnummern, etc.) die sind nach dem Update weg. Kannst einfach mit Nokia PC Suite eine komplette Sicherung von deinem Handy machen ____________________________ !!!SUCHE!!! M-Technik Stoßstange in silbergrau |
Autor: tiw5sepr Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das An- und Abmeldeproblem liegt wohl tatsächlich an eine Überschreitung einer bestimmten Anzahl von SMS im Handy, die vom SA633 (in meinem Fall) verwaltet werden kann (das ist wohl ein Fehler in der Programmierung!). Es genügt schon einige SMS zu löschen, damit die Kopplung wieder korrekt funktioniert. Wer also kein Software-Update machen kann oder will, kann so das Problem lösen. Übrigens scheint man in BMW-Werkstätten das Problem und vor allem die Lösung nicht zu kennen (wie ich gerade feststellen musste). Viele Grüße Sebastian |
Autor: Born_to_Drive Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also wenn bei meinem 6230i das Bluetooth mal spinnt, hilft meistens n neustart vom handy... danach funzts wieder normal... |
Autor: tekinbey Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit ist die Bluettooth FSE keine Nokia Original, daher einfach zum Mobilfunkservicepartne, der soll die Software neu aufspielen, sollte Klappen !!!! ____________________________ |
Autor: GB Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bit, habe mit dem Nokia auch Probleme gehabt,seitdem verwende ich das Siemens S 65 und das funktioniert prima. Gruß GB ____________________________ |
Autor: E46-330ci-quäler Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, wobei NOKIA s mit der richtigen Software für euren BMW auch reibungslos laufen. Aber es muß halt die passende SW drauf sein. Was glaubt ihr wieviele wir davon in der Woche für einen befreundeten Freundlichen updaten / Downgraden. Nur als Info, wenn auf dem Gerät Garantie ist sollte auch kein SP/ CNSP ( Servicepartner/ Club Nokia Servicepoint dafür Geld verlangen. Und meistens kann man wenn man freundlich ist ( so wie es in den Wald reinschallt kommts auch zurück ;-) bekommt man auch seine Daten gesichert.. Zumindest machen wir das so. Bei allen anderen freigegebenen Geräten der Hersteller Siemens(BenQ) Motorola, Sony-Ericsson sollte auch die entsprechend kompatible SW aufgespielt sein. Selbst wenn es mit einer anderen SW allem Anschein nach funktioniert so kann es durchaus zu Fehlern,Abstürzen oder ähnlichen Problemen kommen. Also von vorneherein die richtige SW drauf und einem ungetrübten Spaß mit dem passenden Handy am BMW steht nix im Wege. Viele Grüße Marcus ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |