- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 316Ci Date: 14.05.2005 Thema: Nach 3000 Km gehts wieder los :( ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich hatte euch vor längerer Zeit berichtet, dass mein Auto klackerte. Allerdings finde ich das Thema nicht mehr?! Naja, ich hatte damals das Öl gewechselt und alles verschwand. Das Öl ist jetzt 3.000 km drin, und der Dreck fangt wieder an zu klackern, also der Motor! Wie gibts denn das? Baut ein Öl so dermaßen schnell ab? Nach 3.000 km? Außerdem hab ich heute gesehen, dass mein Kat ich glaube das es der Kat ist wackelt. Oder der MSD keine Ahnung..... Naja soll ich schon wieder einen Ölwechsel machen? Momentan ist das Castrol GTX7 drin.... |
Autor: stormy Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klackert es nur beim starten? Du hast doch auch geschrieben das das Öl zu lange drin war (2 Jahre oder so) als du ihn übernommen hast?! Kann sein das das Öl deshalb so schnell abgebaut hat, soll Öl ja auch Schmutzpartikel aufnehmen und in Schwebe halten. Gröbere Partikel fängt der Filter auf. Nachtrag: Hier die genaue erklärung ;-) Zitat: ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück Bearbeitet von - stormy am 14.05.2005 15:36:44 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie stormy sagt... Du hast das Öl gewechselt und FIlter ja. Aber das "Frische" Öl spühlt ja nun den restlichen dreck nochmal mit raus. Daher bald nochmal Filter und Öl wechseln dann sollt das eigentlich passen. Ansonsten zum klackern gibts nen zusatz den du vorm ölwechsel reinpackst... ImpCaligula hat dazu was geschrieben glaub ich musst mal suchen... So nen Keramik zeugs was im Motor dieverse Teile reinigt und nachhaltig versiegelt. Hatte auch ähnliches Problem, war ihm warens aber die Hydros glaub ich. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: 316Ci Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Stormy, danke für deine Antwort! WIe lang das alte Öl vom Vorbesitzer drin war, weiss ich ja leider nicht. Ich weiss nur das die SI Anzeige am Ende war! Der Wagen klackert nicht direkt beim Starten, sondern erst ein wenig später! Bei Betriebstemparatur hört es aber auf. Klackert auch nicht bei jedem Starten. Je nach Lust und Laune anscheinend! Ich hatte mich damals so gefreut das alles in Ordnung ist, und nun nach ca. 3000 km fängts wieder langsam an.... Das Klackern ist nicht so laut wie damals, allerdings überhört man es auch nicht. Also ratest du mir noch einen Ölwechsel machen zu lassen? Ich habe heute erst Ölstand kontrolliert, der Gott sei Dank passt, allerdings ist das Öl noch nicht wirklich schwarz. Eher son hell braun, fast wie neu.... deswegen wunderts mich, dass das Öl schon wieder am Ende ist? hm.... |
Autor: 316Ci Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut ich werde demnächst wieder einen Ölwechsel machen, wollte eh ein besseres reingeben! Ich werde euch dann erzählen, obs geholfen hat. Ich möchte nichts dazuschütten, da es ja auch vorher ging. Nehmen wir mal an, das Öl ist schon agenutzt, wenn ein Ölwechsel nicht hilft, schau ma mal weiter. Danke für die Hilfe Junx. |
Autor: 316Ci Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Leute, ich habe jetzt ein Foto von dem Teil gemacht, dass so scheppert. Das Teil wackelt regelrecht hin und her und ich war unter dem Wagen und hab keine Schrauben oder ähnliches gesehen und das Teil wieder festzumachen?! ![]() Bearbeitet von - 316ci am 14.05.2005 18:23:54 |
Autor: Predator Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der KAT und das Schutzblech. Ich meine das Schutzblech ist punktgeschweisst. Wenn es klappert, ist es evtl. irgendwo lose (mal kontrollierten) oder der KAT vibriert irgendwo am Hitzeblech der Karosserie. Gruß ____________________________ Freude am Fahren. Genießt das Leben jeden Tag. http://mein.auto-treff.com/Predator1.html |
Autor: 316Ci Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also das Schutzblech wackelt absolut hin und her. Ich kann es vor und zurück schieben und es ist einfach total lose.... vibriert extrem bei gewissen Drehzahlen! Wie kann ich das fest machen? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal da rein: Hitzeschutzblech klappert ____________________________ Homepage |
Autor: Serial-Thriller Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tippe auch aufs Blech. Hatt ich bei mir auchmal.. Neue Schrauben reingedreht.. sitzt wieder wunderbar. Wenn der Kat selbst extrem Wackelt sind hinten und vorne die Schellen bzw die Gummis für die Aufhängig mal zu erneuern. Weil richtig festgeschraubt ist der Kat bzw die ganze abgasanlage nicht... Ist nur alles "aufgehängt" und mit schellen fest. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |