- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wallace Wiliam Date: 12.05.2019 Thema: Radlager wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe vor kurzen mein linkes Radlager tauschen lassen vom freundlichen 😉, wie ihr euch denken könnt war dies mit 369.-€ nicht ganz billig. Jetzt beginnt mein rechtes Radlager Geräusche zu machen, nun zu meiner Frage, kann man das Radlager auch selber tauschen? Benötigt man dazu Spezialwerkzeug? Oder muss was Zurückgestellt oder verpresst werden? Schon mal Danke für eure Meinung. Gruss Uwe |
Autor: BMWBT52 Datum: 12.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man schon mit gewissen wissen und handwerklichen geschick, hast du mal über eine freie werkstatt nachgedacht? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Wallace Wiliam Datum: 12.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ich beim ATU verlangen sie immer noch 290.-€ . ich fahre einen F11, Bj. 2011 xdrive, weiß nicht genau ob das eine Rolle spielt. |
Autor: rick2601 Datum: 12.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Der Radlagersatz kostet ja auch schon um die 100 Euro. ATU ist oft nicht günstig, von der Qualität der Arbeit mal zu schweigen. Bearbeitet von: rick2601 am 12.05.2019 um 13:23:47 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Wallace Wiliam Datum: 12.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank für den link, werde es versuchen das Lager zu wechseln. sage euch wie es geklappt hat. Gruss Uwe |
Autor: Wallace Wiliam Datum: 25.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte kurz informieren wie der Einbau geklappt hat. In erster Linie ja es hat geklappt, nur ohne Grube oder Hebebühne ist das schon ganz schön schwierig an die Schrauben zu kommen. Mit viel Geduld und Fluchen hat es dann funktioniert, danke noch mal. Gruss Uwe |
Autor: DuBLiKe Datum: 10.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde auch mal interessieren ob es ein Gepresstes oder Geschraubtes Samt Nabe war? Vermutlich ein geschraubtes oder ist ja immerhin ein "Premium" Hersteller. ;) Grüße Chris. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |