- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andy4kids Date: 10.05.2019 Thema: Neuer Wellendichtring auch undicht ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen. Hatte ja das Problem mit dem Schwingungsdämpfer. Letzte Riemen hatte sich hinter den Schwingungsdämpfer KW gefressen. Habe ich jetzt gewechselt mit samt dem Wellendichtring. Nach dem Zusammenbau, Probelauf und der neue Wellendichtring ist genau so undicht wie der alte. Ist nicht mehr aber auch nicht weniger geworden. Hat das auch schonmal einer gehabt? Ist da irgendwas was hinter der Riemenscheibe beschädigt worden sein kann? Hab selber so nichts gesehen. Was mich nämlich ins Grübeln bringt das es die gleiche Menge Öl ist die da austritt. Ich muss dazu sagen, der Lieferant hat beides in ein Paket gesteckt ohne irgendeine Luftpolsterfolie. Der Karton vom Wellendichtring war ziemlich ramponiert. Hab den jetzt reklamiert und er schickt einen neuen. |
Autor: loco_e46 Datum: 10.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum machst du ein neues thema auf ? warum kaufst du es nicht beim freundlichen ? loco Bearbeitet von: loco_e46 am 10.05.2019 um 17:59:27 |
Autor: Andy4kids Datum: 10.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte ich es in den anderen anhängen sollen? Sorry Nicht beim Freundlichen? Weil die Karre unfahrbar war und der nächste nicht gerade um die Ecke war. Deswegen habe ich die Bestellt. Nein kein Billigkram |
Autor: uli07 Datum: 10.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist durchaus möglich das die Welle eine Riefe hat wo der Simmerring gelaufen ist. Dann kannst du 20 Simmerringe kaufen, das bekommst du nicht dicht. Gruß Uli |
Autor: Old Men Datum: 10.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Problem ist nicht der Wellendichtring sondern die Welle !! |
Autor: Andy4kids Datum: 10.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht mich nicht schwach. Das will ich ja nicht hoffen |
Autor: uli07 Datum: 11.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kloppst du den Simmerring eben nicht soweit rein. Solltest ihn aber dann einkleben. Gruß Uli |
Autor: Red Devil 13 Datum: 11.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde darauf tippen das es ein Einbaufehler ist. Hast du das Spezialwerkzeug benutzt oder einfach so rein geklopft. Denn ohne kann es vorkommen das der wieder undicht ist. Da er dann nicht richtig sitzt |
Autor: Andy4kids Datum: 11.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein Spezialwerkzeug hatte ich nicht. Geh jetzt auch mal davon aus das es mein Fehler war. Nächste Woche fahre ich zu meinem Schrauber. Der arbeitet bei BMW. Spezialwerkzeug? Hast du da vielleicht gerade ein Bild oder eine Nr. zur Hand? |
Autor: Red Devil 13 Datum: 11.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.newtis.info/tisv2/a/de/e46-320d-lim/repair-manuals/11-engine/11-14-case-covers/3zvkJ8U |
Autor: Pierre74736 Datum: 12.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mal die Bezeichnung von dem Dichtring posten und von welchem Hersteller der ist etc. ? So neben bei, weil das gerade gefallen ist.Ich glaube nicht dass es da wirkliche Billighersteller gibt, die so teile produzieren |
Autor: Andy4kids Datum: 12.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hersteller ist Topran Nummer suche ich gleich raus. Hab den Dichtring Mal reklamiert. Bekomme einen neuen zugeschickt. Hole aber am Montag einen beim Freundlichen |
Autor: Andy4kids Datum: 12.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- 501136755 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |