- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ElStupido Date: 13.05.2005 Thema: Problem mit Subanshlüsse brücken ---------------------------------------------------------- Folgendes: -Monoblock ESX V500.D -Subwoofer Spirit l30 mit doppelschwingspule,jeweils 4ohm laut anleitung des verstärkers: ... -Der Verstärker kann nur im monobetrieb betrieben werden, keine betrieb im gebrückten zustand!... -Do not use speakers in parallel for less than 1ohm load per mono block mode Wie muß ich die subanschlüsse zusammentütteln dass das geht oder geht das garnich? Hatte schonmal diese antowrt erhalten, bin mir aber nich mehr so sicher: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=70&thread=6070&postID=4#4 --->mit + am amp an beide + der woofer und mit - genauso. was für´n mono block ist es denn? Helft mir bitte bitte....=/ |
Autor: Frequenzman Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!! Musst gucken wenn der Amp 2 Ohm stabil ist wovon ich ausgehe weil da steht nicht weniger als 1 ohm! kannst du sie parallel ran hängen und somit läuft er dann auf 2 ohm ohne probleme! |
Autor: ElStupido Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja 4ohm(300w), 2ohm(500w), 1ohm(700w) geht alles... Problem is, dass er nich gebrückt betrieben werden darf, kann... paralell is doch gebrückt oder nich? bzw was heißt gebrückt? |
Autor: Haasde Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hiho, wenn du deine beiden schwingspulen parallel (+ auf+, - auf -) brückst verringert sich die gesamtimpedanz (wechselnder wiederstand) auf 2OHM. würdest du sie in reihe anschließen(von amp + auf schwingsp.1+, von da - auf + der schwingsp. 2, von da - auf amp -) hättest du 8OHM du kannst deinen monoblock bis 1OHM fahren, also funktioniert das auch mit dem gebrückten zustand, die endstufe weiß doch nicht ob du jetzt einen woofer mit 2ohm dranhängst oder 2*4OHM gebrückt :-) kopier mal die passage in der anleitung wo steht das man da nicht brücken soll. wozu sollte man einen 1OHM stabilen amp bauen und dann nicht brücken dürfen, da muss nen irrtum vorliegen! mfg haasde ____________________________ Aus Freude am Fahren! Meine E46 316i Limo; Neueste Bilder- bitte Neu bewerten, danke! |
Autor: Ehm Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebrückt wird in deisem Fall heissen das man die eingänge nicht zu einem Monokanal bündeln(brücken) kann. Beispiel: Wenn ein Amp nur Stereo kann so kann man schon einen einzelnen Sub hinten ran hängen, hat aber dann nur das Signal eines Ausgangs, also ECHTES MONO. Wenn man dann an den anderen Kanal noch einen ranhängt wieder Stereo und somit 3db/A mehr was in etwa einem Lautstärken zuwachs von 100% gleickommt. Da aber die meiste Usr nur einen Speaker dran haben, muss man die eingänge im Amp auf einen zusammenschalten um ALLE Signale rauszubekommen und somit den db Verlust ausgleichen. Dies kann aber in die Hose gehn wenn in der Stufe ein Endstufenmodul verbaut ist welches nicht mit Kanaltrennung Arbeitet sondern mit geminsamer Masse. Wenn da jetzt ein gebrückter Woofer rankommt ist dies wie ein Kurzschluss und die Stufentransistoren gehn hoch. Umgehn könnte man dies wie geagt mit zwei Speakern oder einem Doppelschwingspulen Speaker. Gruß Thorsten |
Autor: ElStupido Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey... ich war grad soweit.. Ahhh.... Wenn die beiden +Anschlüsse und -Anmschlüsse vom sub paralell laufen so heißt das gar ned gebrückt... Wenn die beiden + und - des amp allerdings verknüpft werden miteinander so heißt das gebrückt... Somit is ja natürlich klar, dass ich das einfach so mache wie ihr schon sagtet... amp+ an beide sub+ amp- an beide sub- --->amp läuft automatisch auf 2ohm und nicht gebrückt Richtig? |
Autor: ElStupido Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- The amplifier can be used in the mono mode only. It is not possible to use in bridged mode. --> würde ja heißen, das ich den amp nich brücken kann(sind ja 2+ und 2- dran), das der sub nich parallel laufen kann sthe da ja nicht?! Do not use speakers in parallel for less than 1ohm load per mono block mode. --> würde ja heißen, das man den sub parallel laufen lassen kann, allerdings nicht wenn dann der widerstand der parallel laufenden anschlüsse weniger als 1ohm betragen würde?! (aber parallellaufende doppelschwingspule geht!!!) Zitat: lol... so ungefähr hatte ichs mir auch gedacht, als ich die bestellt habe, aber ich bin ja auch nen echter spezi(!)...;) Bearbeitet von - ElStupido am 14.05.2005 12:02:20 |
Autor: Haasde Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: RICHTICHHH ____________________________ Aus Freude am Fahren! Meine E46 316i Limo; Neueste Bilder- bitte Neu bewerten, danke! |
Autor: ElStupido Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |