- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Max_cabrio Date: 13.05.2005 Thema: m3 o. m5???? ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, hab mir letztes jahr einen 2,8l motor einbauen lassen, und nach einiger zeit ist er mit einfach zu matt!! jetzt spiel ich mit den gedanken einen m3 oder m5 in mein schmuckstück zu verpflanzen. beim m3 kann ich ja alles von einem unfaller nehmen, aber beim m5 wie schauts da aus?? elektrik?? bremsen?? achse?? schreib mir damit ich bald anfangen kann |
Autor: Starcrunch Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durch den V8 wird er aber dann sehr Kopflastig! Ich denke mal der Umbau auf M3 ist wesentlich billiger als auf M5. ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Sven Datum: 13.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Umbau auf M5 ist halt Umbau auf V8, d.h. der Motor passt nicht wirklich, so daß mehrere V8-spezifische Änderungen vorgenommen werden müssen. Ölwanne, Lenkung, Krümmer, Auspuff, etc. Alpina liefert ja passende Teile, allerdings kann ich Dir nicht beantworten ob die auch an den M5-Motor dran passen. Naja, Bremsanlage muß auch geändert werden... und ob für den M5-Motor die M3-Bremsanlage ausreicht? Das steht in den Sternen. Mußt halt nen Bremsengutachten machen lassen mit dem Risiko das die Bremsen net ausreichen... Als ich mich damals wegen V8-Umbau, (allerdings auf 540) ein bischen informiert habe und auch mal meinen sonst doch recht aufgeschlossenen TÜV-Prüfer gefragt habe, was er denn von dem Umbau hält, so hat er nur die Stirn gerunzelt und mir empfohlen es zu lassen. Primär aus Kostengründen (Abgasgutachten, Geräuschgutachten, ggf. Bremsgutachten)... die generelle Machbarkeit mal außen vor gelassen. Nen M5 im E36 wäre schon was feines, aber ich würde Dir eher zum M3 raten. Vielleicht informierst Du Dich mal bei jemanden, der schon mal den Umbau auf V8 gewagt hat... aber meines Wissens nach über einem Jahr noch immer nicht fertig ist. Gab ja schon den ein oder anderen Beitrag hier im Forum oder im Auto-Treff. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Ehm Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bremsen werd wohl Ausreichen. Der Leistungsunterschied ist jetzt nicht gerade de Wahnsinn. M3 321 M5 340 Die 19 PS sollten wohl den Bock nicht Fett machen. Aber genau aus diesem Grund würde Ich eher das Sixpack nehmen. Andererseits mich würde es auch reitzen einen V8 zu fahren. Gruß Thorsten |
Autor: Merlin-9999 Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Max_cabrio Schau mal hier rein, sehr informativ. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist die beste Antwort von dem Thread aus dem Auto-Treff: Zitat: ____________________________ Homepage |
Autor: Starcrunch Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Soweit ich weiß, hat der M5 wie auch der Z8 (gleicher Motor) 400PS Also nicht nur 80PS mehr, sondern auch noch ne ganze Ecke mehr Drehmoment, die in Zaum gehlaten werden wollen :-) ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: MStyle Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt nur die Frage ob Max_cabrio den M3 Motor aus dem E36 oder E46 meint was ja beide Sechszylinder sind. Genauso ob er den M5 Motor aus dem E34 meint der ja auch ein Sixpack ist oder den neuen V8 aus dem E39. Ich glaube eher das er den M5 Motor aus dem E34 meint und nicht den V8 aus dem E39. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: Starcrunch Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den E34 M5 wird er nicht rein kriegen, da er zu alt ist für das Auto.Das is eher was für die E30 Jungs. Den S54 gebaucht zu finden ist auch schwerer als den S52... ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: Ingmar Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Leutz! Hab mich da vor längerer zeit mal schlau gemacht! Am einfachsten wäre der Umbau auf E36 M3 weil der Wagen ja u.a. für den motor gedacht ist! Wenn Du als Beispiel auf E46 M3 umbauen will, hast Du Probleme mit der Elektrik, weil der E36 "nur" EWS II (Elektronsiche Wegfahrsperre) hat und der E46 schon EWS III! machbar ist es mit dem EWS Steuergerät usw dem M Z 3! Weiss aber nicht genau wie das dann aussieht mit evtl Fehlerspeicher auslesen usw! Auf E39 M5 V8 ist auch machbar, aber mit einem gewaltig größerem Aufwand als auf E46 M3, weil wie schon gesagt wurde musst viel ändern, weil der motor größer ist usw. Und nicht die größeren Kräfte vergessen, dh in der HA die Verstärkungen, aber die wären beim M3 auch unumgänglich!!! Der M5 passt rein, aber elektrisch ein großes problem, weil der E36 ein Bus System hat und der E36 nicht! Machbar ist es definitiv nur frag nicht nach den kosten UND der Umbau wird VIEL Zeit und vor allem Geld kosten! Der ist nicht mal fix in 2 tagen gemacht! Viel Spezialanfertigungen und die sind nicht preiswert! ABER GEIL WÄRE NEN M5 AUF JEDENFALL IM E36!!!!!! ____________________________ Ingmar Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke mal optimale wäre der Block aus dem E46 M3 CSL ;) Nur halt wegen EWSIII das müsste noch umgerüstet werden... Aber her man an der karosse was sägen und schleifen muss damit ein anderer block passt dann doch lieber so.... Dann hast ordentlich Power... mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Ingmar Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja mit dem EWS III nachrüsten ist das so ne Sache! geht nicht ohne weiteres, da der E36 nicht dafür ausgelegt ist! Ruf mal bei www.zylinderkopfcenter.de an, die haben mir das mal erklkärt! Die wollten für nen E46 M3 motor mit SMG getriebe 10000€ haben! Da war aber alles neu an dem Ding! ____________________________ Ingmar Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein! |
Autor: Sven Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E46M3 liegst net nur an der EWSIII. CAN BUS und die digitale Singalverarbeitung sind das Hauptproblem. Man müßte halt ausnhamslos den Kabelbaum UND alle Teile, die digitale Signale bekommen (Kombiinstrument, Steuergeräte für Airbag, EWS, ABS/ASC, etc.) vom E46 in den E36 einbauen, damit man überhaupt eine Chance hat, daß der Karren mal läuft. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: maybe Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Käse wenn man den Arbeits und Kostenaufwand in betracht zieht... ____________________________ |
Autor: Ingmar Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ich bissl weiter oben schon schrieb ist es mit dem Steuergerät aus dem Z3 M Roadster machbar! Frag mich nicht wie, aber die vom Zylinderkopfcenter haben das so am Telefon gesagt! ____________________________ Ingmar Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein! |
Autor: Sven Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kanns mit zwar nicht vorstellen, aber wenn sie es sagen, dann muß ja wohl was dran sein... könnte ja sein, daß Z3 als E36 noch über keinen Can-Bus verfügt... wobei signifikante Teile, wie auch das Steuergerät von Z3S54B32 mit denen vom E46 M3 (S54B32) identisch sein sollen. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: BILAL Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- We had tried earlier to change a car with EWS II to EWS I and the other way around. It is not that easy. As far as I know (and that is not that far *g*) if you use the E34 M5 either the 3.6 or the 3.8 (315 or 340) it fits. Both are 6 Cyl. and not the V8 E39 M5. If you use a per say 1990 E34 M5 then EWS should not be a problem. And I will try in German... Wir hatten früh versucht, ein auto mit EWS II bis EWS I und die andere weise zu aendern herum. Es ist nicht einfach. Insoweit ich weiß (und das ist nicht weit * g *), wenn sie das E34 M5 entweder die 3,6 oder die 3,8 (315 oder 340) es passt. Beide sind 6 cyl und nicht die V8 E39 M5. Wenn sie eine E34 1990 M5 benutze sollte EWS nicht ein problem sein oder? ____________________________ http://www.cardomain.com/memberpage/654931 A true friend is.... accepting their decisions, even if it goes against what you want. |
Autor: Max_cabrio Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich hätt ja schon gern nen V8 mit 400ps der sound alleine schon ewig geil |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |