- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ET ausgleichen mit Distanzscheiben? (TÜV) - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Olesko
Date: 22.04.2019
Thema: ET ausgleichen mit Distanzscheiben? (TÜV)
----------------------------------------------------------
Moin Leute,

Ich habe vor auf meinem E39 Felgen zu fahren die eine Einpresstiefe von 47 haben in 18 Zoll.
Frage ist jetzt, ich müsste die ja mit 30mm Spurplatten pro Rad fahren damit es passt.
Bekommt man sowas eingetragen beim TÜV oder machen die da wohl Probleme?
Die Felgen sind original von BMW aber halt nicht für den E39 eigentlich.

Vielen Dank schon mal für die Antworten :)


Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um welche Felgen handelt es sich denn?
Da der E39 eine seltene Ausnahme bezüglich des Nabendurchmessers darstellt, werden die aller meisten BMW Felgen gar nicht passen.
Autor: Olesko
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Um welche Felgen handelt es sich denn?
Da der E39 eine seltene Ausnahme bezüglich des Nabendurchmessers darstellt, werden die aller meisten BMW Felgen gar nicht passen.
(Zitat von: Lennox-89)


  Der Nabendurchmesser passt, das habe ich schon gemessen. Es geht mir wirklich nur um die Einpresstiefe
Autor: Pierre74736
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss ich Lennox recht geben. Ich glaub so einen großen Nabendurchmesser wie den des E39 hat BMW (Außer beim X glaub ich noch) kaum mehr gemacht.

Das mit den Distanzscheiben selbst is eigentlich kein Porblem, wobei es auch nicht so empfehlenswert ist. Aber machbar ist es. Schau mal bei H&R nach Distanzscheibengutachten. Die kannste kostenlos downloaden


Gruß Pierre
Autor: Old Men
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teile uns doch mal mit um welche Felgen es sich hier handelt. Wenn der Nabendurchmesser passt, ist es noch lange nicht gesagt, ob die Felgen für den E39 zugelassen sind. Es gibt Leute, die bohren die Nabenbohrung auf, damit die Felgen auf den E39 passen. Dann brauchst du keine Distanzscheiben mehr, sondern einen Schrotthändler der Aluschrott ankauft.
Autor: Olesko
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es handelt sich um Styling 74, original für einen X5. Und ja der X5 hatte beide Nabendurchmesser 74,1 und 72,6, meine Felgen passen aber vom Nabendurchmesser. 
Ich denke nicht das es eine Zulassung für den E39 dafür gibt, damit müsste ich wohl in die Einzelabnahme um die eingetragen zu bekommen.
Autor: Pierre74736
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jagut, dann sehe ich da kein Problem von der Seite her. Da würde sich sicher was finden lassen.

https://www.h-r.com/bin/02TG0576.pdf

ABER die Felgen sind ja nur mit 255/55 geprüft. Du bräuchtest aber 255/35. Damit ist der Gesamtdurchmesser kleiner, als der des kleinsten geprüften Rades auf der Felge. Das heißt der Impacttest ist damit hinfällig und eine Abnahme EIGENTLICH nicht möglich, da kein Gutachten darüber vorliegt wie sich die Felge dabei verhält.

Die Traglast sollte dabei das geringste Problem sein. Entweder der TÜV ist kompetent genug um die Achslast vom X5 mit der vom 5er zu vergleichen oder man geht zu BMW und holt sich dort nen Wisch....kostet bei uns um die Ecke glaub ich ca. 20€ 

Fahr am Besten zu dem TÜV, der es dir auch später eintragen soll. 

Gruß Pierre

 

Bearbeitet von: Pierre74736 am 22.04.2019 um 21:24:23
Autor: Olesko
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe schon bei BMW angefragt ob die mir ein Traglastgutachten für die Felge und den E39 ausstellen. Das machen die auch aber die brauchen von nem BMW Händler ne Bestätigung das das echte BMW Felgen sind. Da bin ich aber noch dran.
Denke in der Einzelabnahme sollte das klappen auch mit Traglastgutachten oder? 
Ich wollte aber sowieso vorher nochmal zum TÜV fahren und nen Prüfer direkt fragen bevor ich irgendwas kaufe
Autor: Old Men
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du wirst auch noch Probleme mit den Distanzscheiben bekommen. Der einzige mir bekannte Hersteller für deine Scheiben ist Eibach. Diese sind aber nur für den X5 zugelassen.
Autor: Pierre74736
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Einzelabnahme braucht der TÜV Prüfer dennoch Gutachten und dazu gehört wie erwähnt auch der Impact Test. Bei diesem Test wird die Felge aber zerstört. Für die von dir benötigte Größe gibt es das Gutachten aber nicht. Wie soll der TÜV dir das also eintragen ohne zu wissen ob das hält ? 
 Es gibt zwar Prüfer die das dennoch eintragen, weil es eben nicht bei jedem Wald/Wiesen TÜV angekommen ist, dass es sowas wie einen Impacttest gibt, aber rechtens ist das nicht.

Von allen anderen Aspekten her ist es denke ich ansonsten möglich. 


@Oldmen

Passen die nicht ? https://www.h-r.com/bin/02TG0576.pdf

Gruß Pierre

Bearbeitet von: Pierre74736 am 22.04.2019 um 21:34:28
Autor: Olesko
Datum: 22.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also passende Distanzscheiben gibt es auf jeden Fall.
Die Sache mit dem Impact Test werde ich Mal erfragen wenn ich beim TÜV bin





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile