- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

5 Speichen Felge convex - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: StevenR.
Date: 12.04.2019
Thema: 5 Speichen Felge convex
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, ich habe mir einen f31 gekauft und suche hierfür jetzt felgen im 5Speichendesign. Diese sollten konvex sein. Leider finde ich nicht viele. Habt ihr evtl Vorschläge?



Antworten:
Autor: cxm
Datum: 12.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau bei wheelmachine.de nach...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Old Men
Datum: 13.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
An welchen Felgen hattest du gedacht ? Felgenkatalog hilft dir nicht weiter ??
Autor: Lennox-89
Datum: 13.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Womöglich sollte hier erst mal geklärt werden, was genau der TE unter "konvex" versteht.

Zum wohl gängigsten Verständnis davon bei Felgen ist mir auf Anhieb nämlich gerade mal eine Felge bekannt: Die mbDESIGN KX1.

Vielleicht meint er ja doch eher "konkave" Felgen.

Ich bin nämlich der Meinung, dass selbst bei grundlegend konkaven Felgen nochmals unterschieden werden muss zwischen welchen mit konkaven oder eben konvexen Speichen.
Ein paar Beispiele originaler BMW Felgen dazu:
- Sternspeiche 95, Sternspeiche 128
- M Radialspeiche 166, M Doppelspeiche 167
Alle vier verstehen sich grundlegend als "konkav", auch für mich.
Ausgegangen wird dabei ja von der grundsätzlichen Wölbung der Speichen vom Felgenhorn zum Centerbereich (oder anders: von außen nach innen).
Dabei unterscheiden sich die ersten beiden aber von den anderen.
Während sich die Speichen bei den Sternspeichen für mein Verständnis auch wirklich konkav wölben, laufen sie bei den M Rädern konvex zu.

Ich hoffe, alle verstehen was ich meine.
Das ist für mich irgendwie nicht leicht zu erklären.
Autor: StevenR.
Datum: 13.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke
Autor: StevenR.
Datum: 23.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine definitiv konvex! Vom Rand der Felge soll es weit nach innen gehen. Konvex eben.
Autor: rick2601
Datum: 23.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig „tief“ konvex geht ja gar nicht, da du dazu eine geringe oder gar negative ET brauchst und dann entsprechend weit ausgestellte Kotflügel
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: StevenR.
Datum: 23.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist mir bewusst. Aber die felgen sollten schon sichtbar konvex sein.
Autor: Lennox-89
Datum: 23.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich meine definitiv konvex! Vom Rand der Felge soll es weit nach innen gehen. Konvex eben.
(Zitat von: StevenR.)


Naja, eben genau das ist meiner Auffassung nach bzw. zumindest nach dem sicher weit verbreitetsten Verständnis konkav...

Auf konkave Felgen trifft mMn auch genau das zu, was rick2601 schreibt:
Dazu bedarf es zum einen eine recht niedrige ET und zum anderen eine wirklich breite Felge, ergo einfach richtig viel Platz im Radkasten.
Das ist auch der Grund, wieso man niemals einen 1er o. Ä. mit wirklich konkaven Felgen sehen wird...
Und der Platz von einem 3er ist nun mal eben ähnlicher dem eines 1ers als eines 5ers.

Konvexe Felgen sind hingegen auch bei super hoher ET möglich. Ich erwähne dazu abermals die mbDESIGN KX1.
ABER JETZT NOCHMAL: Konvex bedeutet, die Wölbung geht nach außen! Quasi von Felgen und Fahrzeug weg...
Autor: Regal65
Datum: 24.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe, ich hab's richtig verstanden.
An den Tomason TN12 sind jedenfalls die Speichen nach außen gewölbt.
Fahr ich nämlich selber...

Greetz
Autor: Bent.59
Datum: 24.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Ich fahre einen 335 n54 e93 mit einem Automatik Getriebe.
Was mir etwas Sorgen macht ist, dass wenn ich bei D oder R anfahre ein klacken zu hören ist.

Hätte jmd ne Ahnung, was das sein könnte ?

Lg
Bent
Autor: Lennox-89
Datum: 24.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bent.59: Mit deiner Frage bist du hier im Thema völlig falsch.

Back to topic:
Anbei mal ein schönes Bild von der mbDESIGN KX1, um endlich zu verdeutlichen was ich mit "nach außen gewölbt" meine respektive was "konvex" bei Felgen bedeutet:


Wie hier hoffentlich jetzt jeder sieht, wölben sich die Speichen ausgehend vom Felgenhorn her noch weiter nach außen.
Wölben sich die Speichen vom Felgenhorn her weiter Richtung Bremsanlage etc., also nach innen, spricht man hingegen von konkaven Felgen.
Autor: double2
Datum: 25.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alutec Blade. Hatte ich damals auf meinem 3er
Autor: Bmwf34
Datum: 25.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, ich habe bei meinem f34 (2014) luxery line unter den chromleisten an der Tür und Klimaanlage eine Lücke entdeckt wo man ambientes Licht einbauen kann in eBay fand ich leisten die man in blau und orange einstellen kann, hat jemand Erfahrung damit ? Danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile