- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hydrolager will nicht auf Querlenker - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DerCkv
Date: 12.04.2019
Thema: Hydrolager will nicht auf Querlenker
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich will meinen Querlenker tauschen und habe mir nun das Meyle HD Set bestellt. Nun bekomme ich aber das Gummilager nicht so weit auf den Querlenker geschoben, dass das Ganze sich wieder problemlos montieren lässt. Ich habe mit einem Holzstück und Hammer das Lager so weit es geht drauf gepresst, ich bekomme es auch sonst nicht weiter drauf. Auf dem alten Querlenker sieht man dass das Ende des Arms ein gutes Stück aus dem Gummi hervorschaut, bei meinem Neuen scheint es eher bündig zu sein. Im Youtube Video schiebt der Typ das einfach mit nem Hebel drauf, so viel Kraft habe ich schon mindestens investiert, es will einfach nicht mehr drauf. Dadurch fehlen mir 5 mm um das Hydrolager am FZ Boden anschrauben zu können.

https://www.bilder-upload.eu/bild-16a6ac-1555090810.jpeg.html



https://www.bilder-upload.eu/bild-2436c6-1555090833.jpeg.html


https://www.bilder-upload.eu/bild-6a1d19-1555090873.jpeg.html


Bearbeitet von: DerCkv am 12.04.2019 um 19:42:30

Bearbeitet von: DerCkv am 12.04.2019 um 19:43:32


Antworten:
Autor: Roland 94
Datum: 12.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab am Dienstag erst die Hydros an einem E46 gegen die Meyle HD Gummilager getauscht. Du kannst den Querlenker an den beiden Traggelenken soweit montieren. Danach das Lager ordentlich fetten (Silikonspray) und auf den Lenker schieben.

Anschließend mit einem Stück Holz und einem Hammer die Lager drauf und fertig. Hat schon etliche Male so funktioniert.
Wenn der Lenker ausgebaut ist, ist es mit einer Presse natürlich am elegantesten.

Edit: da auf den Bildern nur das Lager zu sehen ist, hast du diese korrekt aufgeschoben und nicht seitenverkehrt? Vorallem auch in einem bestimmten Winkel, gibt dafür so kleine Einkerbungen im Gummi.

Bearbeitet von: Roland 94 am 12.04.2019 um 19:53:10
Autor: DerCkv
Datum: 12.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke schon dass ich richtig drauf geachtet habe dass die Lage stimmt. Ich hatte ja den alten Querlenker ausgebaut und mich sowohl daran orientiert als auch an den Punkten die du beschreibst. Ich hab allerdings kein Fett drauf getan, da war in dem YouTube Video keine Rede von.
Bekomme ich das denn jetzt noch mal runter um das nach zu fetten? Wenn’s jetzt halb drauf ist dürfte fetten doch zu spät sein oder?
Autor: Roland 94
Datum: 14.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sofern der Lenker noch immer nicht montiert ist, was ich nicht hoffe...Sililonspary wirkt supee, einfach von beiden Seiten von außen rein und dann flutscht das.
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 14.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte kein Silikonspray, das verflüchtigt sich nicht. Dann kanns sein, dass sich eure Hydrolager verdrehen bzw verschieben. Das sollte nicht Sinn der Sache sein.
Terpentin kann man stattdessen benutzen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile