Autor: Hojo29
Datum: 02.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Injektoren alle ausbauen und prüfen lassen.
|
Autor: aletv01
Datum: 02.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
Danke für deine Antwort! Meinst du alle sind hinüber?
Soll ich die Rücklaufmenge mal mechanisch messen?
Fehler Laufruheregler wird angezeigt. Hängt das mit den injektoren zusammen?
Gruß Alex
|
Autor: Hojo29
Datum: 03.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
Danke für deine Antwort! Meinst du alle sind hinüber?
Soll ich die Rücklaufmenge mal mechanisch messen?
Fehler Laufruheregler wird angezeigt. Hängt das mit den injektoren zusammen?
Gruß Alex
(Zitat von: aletv01)
Ja das liegt an den Injektoren. Und bei Piezo Injektoren kann man keine Rücklaufmenge prüfen. Alle ausbauen und prüfen lassen. Und dann die Injektoren ersetzen die defekt sind.
|
Autor: aletv01
Datum: 03.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Hojo,
ich habe gerade festgestellt, dass der vierte Injektor mit Ersatzwerten codiert wurde.
AAAAEA ? Habs grad nicht genau im Kopf.
Habe dann Versucht den 4. Injektor zu codieren. Aber die Nummern scheinen nicht zu passen... Was ist da passiert?
Hier ein foto von dem 4. Injektor:

Welche Kennung muss ich eintragen?
Egal was ich eingebe, es kommt eine Fehlermeldung. Die Kennung stimmt nicht.
Gruß Alex
|
Autor: Hojo29
Datum: 03.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennung ist AGH......
|
Autor: aletv01
Datum: 03.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Nummer wird nicht übertragen und wird abgebrochen. Der Ersatzwert wird aber angenommen wenn ich den einsetze.
Habe zum testen der Software und des Interfaces die injektor Kennung vom ersten Zylinder übertragen. Das funktioniert. Habe anschließend die ersatzkennung wieder eingeschrieben.
Daher schließe ich interface und Software aus.
Gruß Alex
|
Autor: aletv01
Datum: 05.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Habe mir die richtige kennungsnummer vom Händler besorgt. Die Nummer die auf dem injektor geprägt ist, ist nicht die richtige.
Konnte die neue Kennung jetzt problemlos anlernen.
Werde später noch ein Foto uploaden.
Ist es möglich, dass durch einen falsch eingestellten injektor,alle anderen injektoren auch etwas schlechter laufen? Eher weniger oder?
Gruß Alex
Bearbeitet von: aletv01 am 05.04.2019 um 17:29:34
|
Autor: aletv01
Datum: 08.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin noch mal,
Hab jetzt den Fehler gefunden.. Habe wohl vor 2 Jahren einen Euro 3 injektor verbaut... Die restlichen injektoren sind Euro 4 injektoren.
Was habe ich jetzt zu befürchten außer dass ich einen injektor benötige?
Gruß Alex
|
Autor: Hojo29
Datum: 08.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur EU3 / DDE 5
Beim Einbau neuer Injektoren müssen jeweils die ersten 6 Ziffern/Buchstaben abgelesen werden.
Die Ziffern/Buchstaben entsprechend des Einbauorts (Zylinder) der neuen Injektoren eingeben.
”Digitale Diesel Elektronik” (DDE) anwählen
”Abgleiche, Injektormengenabgleich” anwählen
”Prüfplan” anwählen
”Abgleich durchführen” anwählen. Damit werden die Abgleichwerte auf neutral gesetzt.
Nur EU4 / DDE 5
Beim Einbau neuer Injektoren müssen jeweils die ersten 7 Ziffern/Buchstaben abgelesen werden.
Die Ziffern/Buchstaben entsprechend des Einbauorts (Zylinder) der neuen Injektoren eingeben.
”Digitale Diesel Elektronik” (DDE) anwählen
”Abgleiche, Injektormengenabgleich” anwählen
”Prüfplan” anwählen
”Abgleich durchführen” anwählen. Damit werden die Abgleichwerte auf neutral gesetzt.
”Adaptionen, Mengenmittelwertadaption anwählen.
Wenn falsche verbaut sind dann müssen die richtigen Injektoren rein
|