- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tim R. Date: 27.03.2019 Thema: BMW E30 m20b20 wird nicht warm ---------------------------------------------------------- N´Abend, Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass meine Kühlfüssigkeitstemperaturanzeige immer knapp über 1/4 stehen bleibt. Auch wenn ich ihn ein bisschen trete, steigt die Temperatur nur minimal. Ich habe daraufhin folgendes getauscht. -Thermostat (wahrscheinlich HENGST) -Blauer Kühlmittelsensor (FEBI) -Viskokupplung (FEBI) Selbstverständlich habe ich den Kühlmittelkreislauf auch entlüftet Ich würde mich über schnelle Antworten freuen, damit der Gute bald wieder heile ist ;) Mit vielen Grüßen, Tim |
Autor: Kfor Datum: 28.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wahrscheinlich 70grad termostat reingesetzt Hab das gleiche |
Autor: uli07 Datum: 28.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer billig kauft kauft 2mal. Bei solch Billigerzatzteilen ist das kein Wunder. Gruß Uli |
Autor: Tim R. Datum: 28.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Verbaut ist ein Thermostat der Firma Gates, welches sich bei 87 grad Celsius öffnet. Wenn Febi nun also eine schlechte Marke ist, was würdest du dann empfehlen? LG, Tim |
Autor: BMWBT52 Datum: 28.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- z. b. Behr. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: bluepearl1972 Datum: 28.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- was macht die temp anzeige wenn du ihn im stand laufen läßt? |
Autor: Kfor Datum: 28.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit billig hat das nicht Zutun Ich hab eins von Behr gekauft mit 80 Grad und bei mir zeigt 1 Strich Da ich vor habe das Auto nur im Sommer zu bewegen ist 80 Grad besser Ist meine Meinung MfG Alex |
Autor: uli07 Datum: 29.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original sitzt da VDO drin und was über 80 Grad. Leider ist es so das die Ausfallrate von Billigteilen um ein viefaches höher ist als von Originalteilen. Sind die ganzen Klemmstellen bis zu Instrument in Ordnung? Wenn der Draht an einem Stecker ein wenig korrodiert ist wird auch zu wenig angezeigt. Gruß Uli |
Autor: 325ix gett sich Datum: 29.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, für mich wäre viel wichtiger ob der Kühler heiß wird wenn du fährst und zwar nicht nur oben am Zulauf sondern unten am Rücklauf, - wenn ja dann weißt du sicher daß der Thermostat offen hat und er auf Temperatur kommt, also kannst du dann elektrisch weiter suchen warum die Anzeige zu wenig anzeigt. - wenn der Kühler am Rücklauf kalt bleibt macht der Thermostat nicht auf oder du hast doch Luft im System, dann kannst mechanisch weiter suchen. Ps: der Kühler wird am Zulauf immer warm durch den Überlauf in den Ausgleichsbehälter, der Kühler muß am Rücklauf heiß werden gruß Daniel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |