- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sultanosman Date: 24.03.2019 Thema: Drehzahl steigt fährt aber nicht ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe folgendes problem wenn ich schnell anfahren möchte heist ungefähr 3000umdrehungen und die kupplung kommen lasse steigt drehzahl hoch und auto bewegt sich in schritttempo . |
Autor: Old Men Datum: 24.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann dürfte deine Kupplung hinüber sein. |
Autor: uli07 Datum: 24.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das glaube ich auch. Gruß Uli |
Autor: sultanosman Datum: 24.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber so normal fahren schnell ein aus kuppeln bei hoher drehzahl gehts ohne Probleme rutscht nicht. Mit handbremse angezogen 3 gang ist der schleifpunkt mittig und würgt gleich ab . Kann das vielleicht an cdv kupplungsdrosselventil liegen ? Bearbeitet von: sultanosman am 24.03.2019 um 14:53:56 |
Autor: chris078 Datum: 24.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Bearbeitet von: chris078 am 27.03.2019 um 12:36:48 |
Autor: sultanosman Datum: 24.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch probiert . Ich habe gerade probiert mit etwas schleifender kupplung zügiger loszufahren das klappt . Kann es an cdv liegen ? |
Autor: chris078 Datum: 25.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Bearbeitet von: chris078 am 25.03.2019 um 16:39:25 Bearbeitet von: chris078 am 27.03.2019 um 12:37:13 |
Autor: sultanosman Datum: 25.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei 3000umdrehungen lass ich die kupplung los Kavalierstart und die drehzahl steigt fast auf begrenzer für 5 sekunden etwa , fahrzeug bewegt sich in schneckentempo. (Asc deaktiviert) Ich habe gestern das selbe nur mit schleifender kupplung versucht und das hat funktioniert auch mit deaktivierter asc . Wäre es wirklich die kupplung würde doch die motordrehzahl nicht bis begrenzer hoch fahren oder ? |
Autor: xxPascalxx Datum: 25.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Wenn ich mich nicht täusche ist die Bremsflüssigkeit für die Kupplung zuständig. Wann wurde die (Bremsflüssigkeit) denn das letzte mal gewechselt? Bzw. wie sieht die aus? Ansonsten einfach mal das cdv ausbauen. Ist eine Sache von 10 min. Rückmeldung wäre super. Gruß Pascal Bearbeitet von: xxPascalxx am 25.03.2019 um 17:33:05 |
Autor: sultanosman Datum: 25.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis leider nicht wann die bremsflüssigkeit gewechselt worden ist . Kein scheckheft . Bei cdv ausbauen muss ich irgendwas besorgen adapterstück oder etwas ? |
Autor: xxPascalxx Datum: 25.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck sie dir mal an, sonst wechselst du sie halt. Sollte man sowieso alle paar Jahre. Brauchst kein Adapterstück. Gibt auch jede Menge Videos bei YouTube darüber. Es wurde auch mal ein Erfahrungsbericht darüber hier in dem Forum erfasst. Einfach mal die Suche nutzen. Die Kupplung musst du danach auf jeden Fall entlüften. Gruß Pascal |
Autor: chris078 Datum: 27.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte nur Tipps geben, kommt nicht wieder vor Bearbeitet von: chris078 am 27.03.2019 um 02:49:31 |
Autor: sultanosman Datum: 27.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht doch fast... wer lesen kann ist klar im vorteil!!! Hauptsache über irgendwas meckern und zum thema 0 äußern! |
Autor: uli07 Datum: 27.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem Kupplungszylinder ist es recht egal ob die Bremsflüssigkeit neu oder alt ist. Der wird gegenüber den Bremsen beim betätigen nicht heiß. Rein theoretisch könnte man den mit Wasser versorgen. Was anderes ist es wenn der kaputt ist und haken würde. Das tut er aber nicht sonst wäre der Versuch im 3ten Gang nicht daneben gegangen. Gruß Uli |
Autor: sultanosman Datum: 29.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehler behoben lag an cdv . Hab gestern ausgebaut entlüftet . Schaltet schöner sanfter und kavalierstart geht wieder ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |