- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pseudonymer Date: 19.03.2019 Thema: Felgengrösse auf einem F11 mit M Paket ---------------------------------------------------------- Huhu, kann mir jemand sagen ob die Felgen ohne Bördeln passen? Sind die generell passend oder besser rundum 8,5x20 et 33 ? Bekomme nächste Woche das Auto ausgehändigt und dieser ist mit den 18 Zöllern versehen.Würde mir daher gerne neue Felgen kaufen in 20", denke das es optisch gut passt. Danke schön mal im voraus! Hier der Link zu den Felgen https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F123696520357 |
Autor: Lennox-89 Datum: 19.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie willst du die hier abgenommen und eingetragen bekommen?! Mein Rat: Finger weg von Replicas! PS: Nimms mir nicht übel, ist aber meine Meinung: F11 fahren und sich dann für solche Billigräder interessieren passt für mich nicht zusammen. Dass einem die originalen M 343 vielleicht zu teuer sind ist ja einzusehen, aber dann sucht man sich eben passende, erschwingliche Alternativen von vernünftigen Drittanbietern in ordentlicher Qualität und mit Zulassung... |
Autor: Old Men Datum: 19.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von Replicas ohne Papiere grungsätzlich die Finger von lassen. Es gibt Hersteller von Replicas, die bieten Felgen mit Papiere an, die dann aber auch fragwürdig sind. Bei Felgen aus dem Ostblock wäre ich von Hause aus schon vorsichtig. |
Autor: pseudonymer Datum: 19.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ich dann auch erkannt. Wusste gar nicht das es Replicas von schon vorhandenen BMW Felgen sind. Original scheiden die aber wohl doch aus. Sind mir dann doch ein paar Euros zu teuer. Ich schaue mal weiter nach 20 Zöllern die ohne weitere Karosseriearbeiten passend könnten. |
Autor: Lennox-89 Datum: 19.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die originalen sind halt Schmiederäder für M5 und M6. Sowas kostet eben... Der Raddurchmesser ist bei der Frage, ob eine Rad-/ Reifenkombi ohne Bearbeitung "passt" übrigens komplett irrelevant. Entscheidend dafür sind vielmehr Maulweite und Einpresstiefe. Dabei hält man sich am besten an die Serie. Ein wenig Spielraum hat man immer. Mal mehr, mal weniger. Noch ein kleiner Tipp, weil ich ahne dass du "falsch" suchst. Benutz doch einen Konfigurator. Entweder von Felgenherstellern oder Felgenhändlern. Da gibt man vorher seine Fahrzeugdaten an und bekommt "passende" Räder angezeigt. Meist inklusive visueller Darstellung. Ebenso hat man direkt die Preisangaben und die Gutachten sind auch in aller Regel hinterlegt. Desweiteren wird die Masse der Ergebnisse garantiert ohne weitere Kotflügelbearbeitung passen. |
Autor: Lynch Datum: 19.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Finger weg von Replicas ohne Papiere und/oder KBA. Ich ahne aber deinen Geschmack und rate dir mal die Felge "AVUS MB3" anzuschauen. Gibt es in mehreren Farben, mein persönlicher Favorit wäre anthrazit polished. Die Felgen sind "soweit" in Ordnung, auch wenn die technischen Eigenschaften den Schmiederädern unterlegen sind. Sind allerdings erstaunlich leicht, auch als 20 Zöller. Bei der Eintragung musst du dir am besten die Gesamtheit der Papiere vom TÜV Süd holen, da auf den Felgen für den internationalen Markt die KBA entfällt und der Tüv dann etwas schief guckt. Habe ich bereits alles durch. Mfg Lynch |
Autor: pseudonymer Datum: 19.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die gehen voll klar. Hast mich durchschaut :) Die würden dann passen ? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F233151173724 Vielen Dank schon mal an alle Antworten. Habe echt keinen Plan von et oder dergleichen, daher bin ich echt für Hilfe dankbar um später keine bösen Überraschungen zu haben. Bei den Modellen wie ich ihn verlinkt habe ist eine ABE dabei. Gibt es da auch Probleme mit dieser KBA Nummer? Welche Reifendimensionen müsste da drauf also vorne und hinten. Vielleicht ist noch erwähnenswert das ich 1-2 x im Sommer einen Wohnwagen ziehe. Kann man die Felgen dann drauf lassen oder lieber dann für diese Zeit auf die 18" umbauen? Bearbeitet von: pseudonymer am 19.03.2019 um 23:11:34 |
Autor: Lennox-89 Datum: 20.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Beitrag von @Lynch ist leicht missverständlich. Wie du aber offensichtlich selbst schon erkannt hast, verwendet er "KBA" synonym zu der eigentlich gemeinten "KBA-Nr." (sowie als Zulassungssart). Das KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) stellt die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) mit Genehmigungsnummer aus. Diese Nummer ist teil des Genehmigungszeichens und muss in der Regel auf der Felge angebracht sein. Wenn es zu den Rädern eine ABE gibt, dann haben sie auch eine entsprechende Nr. vom KBA. Die sollte dann auch auf den Felgen zu finden sein und dann gibt es in der Hinsicht auch keine Probleme. Die ABE inklusive zugehörigem Gutachten sollte man sich natürlich VOR dem Kauf zu Gemüte führen. Ich habe dir bereits einen Weg aufgezeigt, wie man da ran kommt. Kannst natürlich auch den ebay Verkäufer dazu anhauen. Dann aber bitte auf die Richtigkeit der Papiere achten. Aus den Papieren ist zum einen ersichtlich, auf welchen Fahrzeugen die Räder grundsätzlich gefahren werden können, welche Reifen dafür verwendet werden können/ müssen und es sind auch alle zu erfüllenden bzw. zu beachtenden Auflagen und Hinweise angegeben. Ob die Räder ohne Bearbeitung passen wage ich nicht zu beurteilen. Vorne kommen sie gegenüber der Serie ~0,8 cm weiter raus, hinten ~1,3 cm. |
Autor: pseudonymer Datum: 20.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für deine Hilfe 🤙 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |