- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schwan01 Date: 08.03.2019 Thema: Niveauregulierung spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo habe seit ca. 1 Monat das Problem das sich mein Touring sporadisch hinten beidseitig komplett absenkt, Nach entriegeln pumpt der Kompressor ca 20s und alles ist wieder ok. Manchmal bleibt er 1 Woche oben manchmal 5 Stunden ... . Hab schon viel gelesen aber folgende Frage bleibt noch. Wenn er gleichmäßig rechts und links hinten absackt kann es dann ein Luftbalg sein? Es sind doch meiner Meinung nach zwei getrennte Systeme rechts und links. Tippe eher auf das Ventil, oder? Gruß |
Autor: schwan01 Datum: 09.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute das Ventil ausgebaut und gereinigt. Sah aber noch sehr gut aus. War sicher nicht die Ursache. Habe auch beim abschrauben der Leitungen gemerkt das sich jeweils nur die Seite der entsprechenden Leitung absenkt, also wenn nur ein Balg defekt wäre würden sich nicht beide Seiten absenken. ??? |
Autor: Marsch Datum: 10.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach beide luftbälge neu bzw. fahr zum freundlichen und lass den mal schauen ob da vielleicht noch was über Kulanz geht. Meist sieht man den defekt am luftbalg erst wenn er ausgebaut ist und komplett auseinander gezogen. |
Autor: schwan01 Datum: 11.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, aber da müssten ja beide auf einmal kaputt gegangen sein? |
Autor: Marsch Datum: 11.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke eher dass eine kaputt ist und die andere schon stark porös. Wenn ich raten müsste: links ist kaputt und rechts porös Die Linke ist eigentlich immer die anfälligere |
Autor: schwan01 Datum: 12.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe es trotzdem nicht. Ich werde beide tauschen und mich wieder melden. Ach so beim 535 gehen rechts und links Auspuffrohre vorbei. |
Autor: Marsch Datum: 12.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist bei der Baureihe leider eine Schwachstelle. Nimm es einfach hin ;) Meine linke ist auch schon neu und auch wenn die Rechte noch keine Mucken macht kommt die dieses Jahr vorm Urlaub auch noch neu. Bei der Strecke die ich dann zurücklege kann ich mir keinen defekt erlauben ;) |
Autor: schwan01 Datum: 12.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die selber eingebaut? wenn ja welche? |
Autor: Marsch Datum: 13.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ich. Original bmw. Ging aber auch auf Kulanz von bmw. Aber davon abgesehen würde ich auch ohne Kulanz die originalen einbauen. |
Autor: schwan01 Datum: 19.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zwei Arnott Bälge bestellt 368,28€ für Beide fand ich ok. Diese habe ich am Wochenende eingebaut. Ging echt unproblematisch ca. 30 min pro Seite. Setzt steht er wieder wie ne 1 :) Und Marsch du hattest Recht Links schon auf getrottelt und rechts porös. Danke |
Autor: m.k. Datum: 06.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bin zwar auch neu hier aber habe mir schon etwa durch gelesen. Hatte das gleiche Problem. Beide Seiten unten Verdacht auch Balg erübrigte sich schnell daraufhin wurde der Kompressor gewechselt. Hielt nicht lange. Bei einem Balg wurde nach drei mal drei Tagen Aufenthalt bei bmw der defekt gesehen und auf Kulanz gewechselt Seit etwas längerer Zeit geht hin und wieder die andere Seite runter. :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |