- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E91 325d Tieferlegung - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Da_Gschwand
Date: 06.03.2019
Thema: E91 325d Tieferlegung
----------------------------------------------------------
Hallo

Das Thema wird bestimmt schon das Öfteren besprochen worden sein! Hab aber leider auf die schnelle nichts gefunden.

Ich habe einen E91 325d. Habe mir jetzt die 19 Zoll 313 Performance Felgen geholt. Wollte mal fragen was man am besten einbaut um den „Hängearsch“ 😂 weg zu bekommen? Nur vorne Federn wechseln wird nicht der Hit sein oder? Sollte man schon alle vier tauschen oder reichen die vorderen? Das nächste wäre, um wieviel muss er vorne runter das er zumindestens gleich aussieht (Abstand vom Reifen zum Radhaus )? Welcher Hersteller ist zu empfehlen?

Danke schon mal im Voraus


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 06.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir ein Gewindefahrwerk, dann kannst du einstellen wie du es möchtest.
Autor: Da_Gschwand
Datum: 06.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja danke für die Antwort 😂
Das wusste ich auch so schon
Autor: Amstrong
Datum: 06.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm dir einen Zollstock und schaue wie viel Luft vorn und hinten sind. Das muss du angleichen. Das hast du sicher auch schon gewusst, hast es trotzdem nicht getan.

Würde wenn vorne und hinten Wechsel, eventuell das B12 Fahrwerk einbauen.

Du kannst noch das schlechtwege Paket hinten einbauen. Damit sollte es sehr gleichmäßig aussehen.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: widi
Datum: 06.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Da_Gschwand
die günstigste Lösung wäre ,
wenn die Federn vorne und hinten bleiben sollen,
vom Z4 ( oder E36 ) die vorderen Domlager zu verbauen.

Da kommt der E91 vorne runter um ca. 1,5 - 2 cm

lg
Widi
Autor: Da_Gschwand
Datum: 06.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Widi
Danke für die Antwort. Aber die Federn müssen nicht bleiben also die wo drin sind. Wäre kein Problem die zu wechseln. Möchte nur nicht unbedingt das ganze Fahrwerk tauschen.

Hallo Amstrong
Weist du ob man das Schlechtwegepaket nur an der Hinterachse montieren darf ohne es an der Vorderachse zu verbauen?

Autor: rick2601
Datum: 07.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Amstrong: Welches SWP willst du denn beim e91 einbauen?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile