- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xxPascalxx Date: 06.03.2019 Thema: 330i Kupplung tauschen. Was sinnvoll miterneuern? ---------------------------------------------------------- Moin BMW Freunde, Mein 330i Limo hat mittlerweile fast 200.000km gefahren und es wurde am Antriebsstrang noch nichts gewechselt. Da ich das Auto noch mindestens 2 Jahre fahren will und sicher noch 50-60.000km dazu kommen, möchte ich demnächst die Kupplung tauschen. Mal meine Liste was ich tauschen will: Kupplung mit Ausrücklager und Druckplatte ZMS Anlasser Da ich sowieso schon dran bin auch einige Teile an der Kardanwelle Gelenkscheibe (Kardanwelle) Mittellager Würde dem ein oder anderen noch was sinnvolles einfallen? Danke schon mal. Gruß Pascal |
Autor: MIKE46 Datum: 06.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Du nur noch 2Jahre damit fährst wurde ich vorbeugend gar nichts tauschen, sondern nur das was verschlissen ist Die ZMS schon gar nicht, die ist nämlich schweineteuer. Eventuell Ausrücklager und neue Hydraulikschläuche |
Autor: xxPascalxx Datum: 06.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Danke für die Antwort. Mein Problem ist nur das ich demnächst für etliche Monate strecken von 700km am Stück fahren muss. Und ich hab so überhaupt keine Lust auf der Autobahn liegen zu bleiben oder wo anders mein Auto zu reparieren. Also vorbeugende Maßnahmen zu treffen find ich schon gut. Hab mir schon überlegt die beiden Nockenwellensensoren performa ins Auto zu legen, da die sicherlich auch bald kommen. |
Autor: MIKE46 Datum: 06.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- verstehe schon, was Dich umtreibt. die Frage ist nur wo fängst Du an und wo hörst Du auf, wenn Du dir alle relevanten Sensoren und Sonden auf Lager legen willst sind das schnell mal 1000 Euro und im Ernstfall hast Du dann gerade das Teil nicht, das Du brauchst, das gibt keinen richtigen Sinn. Vorbeugend würde ich eher auf das Kühlsystem losgehen, da es weniger prickelnd ist z.B. mit einer defekten Wasserpumpe auf der Strada del sol liegenzubleiben. |
Autor: xxPascalxx Datum: 06.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sehr wahrscheinlich ist das dann so, das ich das richtige Teil dann nicht hab. Ich bin jetzt schon zweimal liegen geblieben. Einmal wegen dem Kühlsystem( wurde auch alles erneuert) und einmal wegen der LiMa. Die üblichen Problemchen sind ja schon behoben(Disa, Kge, usw.) Ok. ZMS also nicht unbedingt. Aber die Kupplung nach fast 200.000 denk ich macht schon Sinn, auch wenn die noch keine mucken macht. Und da ich sowieso die Kardanwelle lösen muss, bietet sich hier ein Wechsel der Hardyscheibe und des Mittellagers an. |
Autor: loco_e46 Datum: 06.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi dann aber bitte auch die zentrierhülse mitmachen kostet nix und bei mir war die ausgeschlagen nr1 Link arthur |
Autor: xxPascalxx Datum: 06.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Super. Danke für den Tipp Gruß Pascal |
Autor: chris078 Datum: 07.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Kupplung denn durch? Da gibts doch die Möglichkeit, von aussen den verschleiß zu messen mit nem Tool? Die km sagen eigentlich nichts über den Zustand der Kupplung aus. Bei Langstreckenfahrzeugen ist die oft bei 200000 noch gut. Bei Stop and Go schindest du die Kupplung her. Beim ZMS kommts auch drauf an, wie das Auto gefahren wurde. Wobei ich das aber bei der Laufleistung mit tauschen würde. Selbst wenn das theoretisch noch gut wäre kanns sein, dass sich die alte Reibscheibe ins ZMS eingearbeitet hat und dann rupft die neue Kupplung und das ärgert dich dann bei jedem Anfahren. Dann hättste genausogut die alte Kupplung noch lassen können. Wegen nem defektem NW Sensor bleibst du nicht liegen. Der KW Sensor ist aber essentiell glaub ich. Nen defekten LMM könntest du zur Not abstecken. Was top ist, wenn du Carly hast, so dass du unterwegs im Pannenfall ungefähr weißt, was los ist. Und dann könntest du dir noch ne Benzinpumpe in Kofferraum legen. Wie alt ist die Lima? Neuen Regler mit Kohlebürsten vielleicht. Der Kühler und Wapu wird eh nicht mehr der erste sein, oder? Und dann liegts doch an der Zündspule... eben, wo fängt man an, wo hört man auf. Den alten Satz Kerzen und den alten Riemen unten ins Reserverad reinlegen und ein Bisschen Werkzeug, ist sicher nicht falsch. Bearbeitet von: chris078 am 07.03.2019 um 02:04:00 |
Autor: freezebee Datum: 07.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich da eher um die Hardyscheibe Sorgen machen als um die Kupplung, genauso das Mittelwellenlager. Theorethisch kannst du an einem über 10 Jahren alten Auto alles tauschen, du wirst immer irgendwo etwas haben was kaputt geht - gerade beim E46. Für solche Strecken und Wege sind die Autos einfach nicht mehr gedacht. |
Autor: xxPascalxx Datum: 08.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Das die Autos dafür nicht mehr gedacht sind denke ich nicht. Als ich mir das Auto gekauft habe, wusste ich das ich viele Kilometer fahren muss und genau aus dem Grund habe ich mir das Auto auch gekauft. In Zahlen heißt das: gekauft vor ca. 1.5 Jahren und ich bin seit dem fast 50.000km gefahren. Und das sind ausschließlich Langstrecken Kilometer. Klar sind schon einige Teile ausgetauscht wurden, aber alles noch der Laufleistung entsprechend vertretbar. Es kommt halt immer auf die Pflege vom Fahrzeug an, genauso wie auf den Umgang. Deswegen Steck ich halt immer hin und wieder Geld rein um Schäden und Überraschungen aus dem Weg zu gehen. Danke nochmal für die Antworten. Gruß Pascal |
Autor: uli07 Datum: 08.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kupplung komplett mit dem ZMS tauschen. Dann brauchst du hinterher das Getriebe nicht nochmal ausbauen. Ob die Hardyscheibe zu tauschen ist nicht so das Problem. Wenn die Risse aufweißt würde ich die allerdings gleich mittauschen. Gruß Uli |
Autor: Julian_320i_T Datum: 21.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pascal, Habe einen 320i mit 157.000km. Hab das fahrzeug vor einem halben jahr mit 140000 km gekauft und von beginn an war die Kupplung indifferent. Nun habe ich beschlossen diese zu tauschen und mein freundlicher Mechaniker hat beim ausbau folgendes festgestellt: hardyscheibe leicht rissig und ZMS hat auch zu viel spiel. Also mehr als ok ist. Daher mach ich nun folgendes: Lass definitiv die hardyscheibe ersetzen, da sonst das getriebe nochmal ausgebaut werden muss. Das ZMS ist mir zu teuer. Allerdings gibt es Kupplungssätze mit einem einfach Massenschwungrad. Kostet knapp 500 statt sonst: kupllung 365 und ZMS 600€. Und da ich Deiner Meinung bin und mir das Auto aus ähnlichen Gründen wie Du gekauft hast, ist mit die Investition es wert. Ich möchte nämlich auch nicht auf Dauer im Stau liegen bleiben :) |
Autor: Commander987 Datum: 21.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Hardyscheibe muss das Getriebe nicht ausgebaut werden. Beim Schwungrad schon. |
Autor: xxPascalxx Datum: 21.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info. Ich denke auch es ist Sinnvoll. Wenn du schon da unten am arbeiten bist, kannst du auch gerade alles mittauschen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Dann bist du gerade am Werken und irgendwas kommt dir entgegen oder geht beim Ausbau kaputt. Dann lieber nach der Devise kaufen“ lieber haben als brauchen“. |
Autor: Julian_320i_T Datum: 22.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe, dass der Ausbau leichter läuft als bei mir. Eine Schraube war so hartnäckig, dass sie nach zwei stunden bearbeitung ein kleines Stück vom motorblock rausgesprengt hat. Die anderen Schrauben gingen dann zum Glück erfolgreicher, sonst hätte das noch ein böses Nachspiel gehabt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |