- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Kugellager hat sich zerlegt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nullinone
Date: 06.03.2019
Thema: Welches Kugellager hat sich zerlegt?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe den 3er jetzt seit Juli letzten Jahres und letzten Samstag habe ich einen Ölwechsel gemacht. Dabei musste ich auch gleich den Ölstandssensor wechseln.
Dazu habe ich die Motorabdeckung demontiert und mir kamen einige Rollenlagerteile entgegen.
Nun stelle ich mir natürlich die Frage, wo die Rollen herkommen. Ich konnte so nicht auffälliges feststellen. Wo soll ich suchen?
Weiß jemand Rat?

Vielen Dank.LG P


Antworten:
Autor: Sh1
Datum: 06.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich würde zuerst mal die Riemen runtermacben und an den Umlenk- Spannrollen drehen. Wenn sich da ein Lager zerlegt hat sollte man das sehen und hören.
Evtl. sind das auch nur Reste einer Reparatur in der Vergangenheit.

Gruß
Autor: MIKE46
Datum: 06.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
tippe auf letzteres
Es genügt wenn Du die Haube aufmachst und reinhörst.
Ein kaputtes Lager ist nicht zu überhören, Teile fliegen da normal nicht durch die Gegend
 
Autor: Nullinone
Datum: 07.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
zuerst mal vielen Dank für eure Antworten.

zu hören ist nichts besonderes.
Ich hatte nur gehofft, dass sich vielleicht einer meldet, der weiß wo sich solche Rollenlager befinden oder welche überhaupt in frage kommen. Da ja viele eigentlich komplett verschlossen sind und ganz abfallen müssten, bevor sich die Innereien ausbreiten könnten.

Am Wochenende nehme ich mir wohl mal den Riemen vor und werde bei positivem Befund, hier berichten.
Autor: widi
Datum: 07.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wenn das längliche Wälzlagerkörper sind,
kommen die von der Wasserpumpe.

lg
widi
Autor: Nullinone
Datum: 23.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal vielen lieben Dank für die Antworten.
Der Tipp mit der Wasserpumpe kam zu spät.
Es war leider die Wasserpumpe. Nur hat sie sich ruhig verhalten. Bis Montag Abend. Dienstag auf dem Weg zur Werkstatt schmiss sie dann den Riemen. Hatte mich gewundert, warum plötzlich die Batteriewarnleuchte an ging. Dann ging nichts mehr. Gott sei Dank noch kurz vor der Autobahn.

Teil hatte ich schon, nur der Wechsel musste zu lange warten.

Zum Glück ist er nicht überhitzt.

Nochmal Danke für die Hilfe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile