- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: robinjb Date: 23.02.2019 Thema: Felgenmaße E60 ---------------------------------------------------------- Servus, ein Freund hat mich gebeten, ihn in Sachen Felgenkauf zu betreuen, und deswegen möchte ich mich an die eingefleischten E60ler hier wenden. Und zwar geht es darum, die "besten" Felgenmaße zu finden. Geplant sind 19 Zoll Japan Racing JR23 (8,5 VA und 9,5 HA) , er hat einen 2003er 30d mit M-Paket und H&R Tieferlegung (ich glaube auf die Schnelle 50mm v&h). Die Serienfelgen vom E60 wären in den Maßen 8,5j 19 ET18 & 9,5j 19 ET32. Natürlich könnte man jetzt auf Nummer sicher gehen und genau diese Maße bestellen (JR sind idR Maßanfertigungen also in der ET variabel), aber um das optisch beste Ergebnis zu erzielen ist eben die Frage, was geht bei der ET noch zu verringern (speziell hinten) damit der Reifen perfekt mit dem Radhaus abschließt, nichts schleift und man aber auch keine Kanten anlegen muss. Eingetragen sollen diese schlussendlich auch werden. Würde mich über eure Beiträge bzw. Hilfe sehr freuen. mfg Robinjb BMW Club addicts Styria est 2016 |
Autor: Merlin-9999 Datum: 23.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausgehend von meinen VA 9x20 ET19 und 10x20 ET19 mit 245/30 und 285/25 schätzen ich mal, daß Schluß ist an der VA mit 8,5" und HA mit 9,5" bei ET5-10. Natürlich mit 19" Standartbereifung 245/35 und 275/30. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: robinjb Datum: 23.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Edit: 35er Federn sind verbaut Danke Merlin für deine Antwort, ist deine Kombi sehr knapp? Sonst würde ich das mal als anhaltspunkt nehmen. Mit 19ern ist dann mit den Reifen eh noch etwas mehr Spielraum bzw. Mit Tirestrech im Fall dea Falles ein bisschen zu spielen. BMW Club addicts Styria est 2016 |
Autor: Lennox-89 Datum: 24.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Ergänzung: Die 19" Felgen des M6 mit VA: 8,5" ET12 und HA: 9,5" ET17 (M Radialspeiche 166 und M Doppelspeiche 167) mit der bereits genannten E60 Standardbereifung konnte man immer gut als Anhalt nehmen für "sehr nah am Maximum, aber ohne Kotflügelbearbeitung". Dazu gibt es auch genügend Bilder. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 24.02.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
"Sehr knapp" liegt im Auge des Betrachters und den Fertigungstoleranzen. An der HA soll auch ET14 noch passen......... Tirestretch ? Geht auf E60/61 gar nicht.... Sieht einfach Schei... aus, wenn die Felge vorsteht auf einem E60/61. ![]() Bearbeitet von: Merlin-9999 am 24.02.2019 um 11:42:33 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: -Spike- Datum: 25.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine sichere Aussage kann man dazu nicht treffen, da es auf den montierten Reifen ankommt. Bei einem sehr schmal bauenden Reifen, z.B. Pirelli P-Zero, passt hinten 9,5x19 ET17. Gleiche Kombination mit einem Hankook S1 evo2 schleift im Radhaus. Es kommt daher sehr stark auf den gewünschten Reifen an. Gott schuf den VR6 - die Hölle den V8 |
Autor: robinjb Datum: 28.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK danke für eure Antworten BMW Club addicts Styria est 2016 |
Autor: shark1508 Datum: 01.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne geht 9x20 ET 20 255/35 Hinten geht 11x20 et 26 285/30 Ohne irgendwelche Arbeiten! Wird gefahren auf m5 e60 2005 Serie ist 255/40-19 285/35-19 Bearbeitet von: shark1508 am 01.03.2019 um 16:24:15 Bearbeitet von: shark1508 am 01.03.2019 um 16:26:46 Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex! |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.03.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Mit den Reifen niemals!!! (Da wäre wohl auch eine Tachoangleichung nötig) Selbst mit den "richtigen" Reifen (nominell) kann man das pauschal definitiv nicht sagen... Edit zu deinem Edit: Boah... Das bringt dir auch nichts. Im Gegenteil! Den Beitrag würde ich am liebsten nochmal negativ bewerten... Du hast offensichtlich keine Ahnung von den E6X Modellen! Warum man dann den bereits gegebenen, einzig richtigen Antworten widersprechen muss bleibt mir ein Rätsel... Der M5 hat unter anderem breitere Kotflügel als die Standard Modelle. Außerdem sind dessen Reifen vom Querschnitt her eine Nummer größer als die, der sonstigen Motorvarianten. Bearbeitet von: Lennox-89 am 01.03.2019 um 17:28:08 |
Autor: robinjb Datum: 02.03.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das hätte ich mir auch gedacht... Danke für deinen Beitrag :) BMW Club addicts Styria est 2016 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |