- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Styling 135 auf F20 LCI - 1er BMW - F20 / F21 / F40 / F70

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: martinF20LCI
Date: 20.02.2019
Thema: Styling 135 auf F20 LCI
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

hat schon mal jemand die BMW Styling 135 vom e46 auf seinen F20 montiert. Wie passt die ET bzw. das fitment allgemein?
Fotos wären perfekt.

Hätte ein Angebot für komplett neue Styling 135 für einen Spottpreis.

 

Bearbeitet von: martinF20LCI am 20.02.2019 um 07:21:46


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 20.02.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Martin , was nützt dir der Spottpreis wenn du keine Zulassung der Felgen für dein Auto hast, außer du fährst ohne ! ?

Zudem müsste man erst mal das Nabenmaß vergleichen ob das passt, vermutlich nicht .

Felgenbreite und ET kann man ja so ohne nachmessen vergleichen / gegenüberstellen , steht ja in der Felge.

Gruß Peter

 
Autor: Lennox-89
Datum: 20.02.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabe etc. passt.

Passgenauigkeit: Nach außen kein Problem. Könnte aber ausnahmsweise mal innen knapp werden.
Was im Prinzip aber halb so schlimm ist, da man mit dann mit Spurplatten gegenarbeiten könnte.

Wie aber schon erwähnt: Die Räder sind für dein Fahrzeug nicht zugelassen.
Sprich du musst sie per sogenannter Einzelabnahme prüfen und eintragen lassen.

Dabei ergeben sich zwei Varianten mit zwei (möglichen) verschiedenen Problemen:
- Du belässt die Reifen so, wie sie auf dem E46 gefahren werden, sprich 225/40 R18 vorne und 255/35 R18 hinten.
Auf Grund der Differenz zum F20 (hinten: 245/35 R18) müsste aber wenigstens der Tacho überprüft werden. Je nach Ergebnis ist dann auch noch eine Angleichung nötig.
- Du änderst die Reifen auf die Serienmaße. In dem Fall hat dann rein theoretisch ein Impact Test für die Kombi zu erfolgen.

Für eine Einzelabnahme sollte man mit 50 € bis 150 € rechnen (je nach Aufwand).
Für die Eintragung nochmal mit 30 € bis 50 €.
Dazu kommen die Kosten für Tachoprüfung, ggfs. Tachoangleichung oder Impact Test.
Ob das dann immer noch ein Schnäppchen ist wage ich zu bezweifeln.

Dazu noch eine recht aktuelle Problematik:
Du benötigst für die Abnahme eine Bescheinigung über die maximal zulässige Radtraglast.
BMW stellt sich neuerdings quer, diese ohne Kaufnachweis auszustellen.
Ob ein "Privatkauf" da zählt weiß ich nicht, sollte man aber zumindest mal anzweifeln.
Um die musst du dich halt trotzdem irgendwie bemühen.

Bearbeitet von: Lennox-89 am 20.02.2019 um 10:29:08




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile